HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TD 146 MK V - Netzteil, Doku, System, Meinungen? | |
|
TD 146 MK V - Netzteil, Doku, System, Meinungen?+A -A |
||
Autor |
| |
JKap
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hallo Leute, heute habe ich mit etwas Not (alter Plattenspieler geschrottet) und ein wenig Lektüre (Thorens-info.de - sehr nett gemacht) einen 146er MK 5 ersteigert. Mir ist bewußt, daß der nicht zu den High12Endern gehört, aber wenn man von nem Onkyo CP kommt ist das wohl keine Verschlechterung. Der Haken: Das Gerät hat kein Netzteil. Ok, 16V lassen sich prinzipiell überall auftreiben - oder sollte es Eurer Meinung nach ein Okinal-Thorens-Netzteil sein? Habt Ihr sonst Empfehlungen? Weiterhin ist keine Anleitung dabei. Habt Ihr eine Idee, wo so etwas aufzutreiben ist? Sicherlich werde ich das Teil irgendwie einstellen müssen... Skating, Ausrichtung System etc. Apropos System: Stanton 500 MKIII ist drauf, Zustand der Nadel unbekannt. Gibt es die Nadel noch auf dem Markt oder sollte ich mich nach einem neuen System umsehen? Und - da ich bei Zukäufen bin - was haltet Ihr überhaupt von dem Gerät? Würdet Ihr da noch Geld reinstecken oder sollte ich das lieber für die nächste Stufe auf dem Thorens-Treppchen sparen? Habe in den letzten Monaten wieder mächtig Spaß an meiner Plattensammlung gehabt und schiele momentan beim Tonträgerkauf immer erst nach den Vinyl-Ausgaben... Danke für Eure Tips und liebe Grüße, Jürgen |
||
Rillenohr
Inventar |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2009, |
Hallo im Forum! Ob auf dem Netzteil Thorens drauf steht oder nicht, ist m.E. Jacke wie Hose. Die Werte müssen passen und gut. Hier gibt es z.B. eine Anleitung zum ![]() Allgemeine Hinweise zur Justage (System, Schwingchassis, Tonarm) gibt es viele hier im Forum und sonst im Web. Einfach mal googeln. Es lohnt sich auf jeden Fall, so ein Gerät wieder richtig flott zu machen. Das kostet auch nicht viel. Der größte Kostenfaktor ist u.U. das System. Da gibt es viele Möglichkeiten für jeden Geldbeutel. Es empfiehlt sich, das Tellerlager mal anzugucken, ggf. zu reinigen und neu zu ölen. [Beitrag von Rillenohr am 26. Jul 2009, 10:58 bearbeitet] |
||
violette
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2009, |
Hallo Jurgen Du brauchst ein AC trafo von 16 bis 19 Volt. Falls Du mehr Infos brauchst habe ich noch Unterlage über dieser TD (Service + Wartung) Es ist nicht zu vergleichen mit ein TD 145 II , , es ist ein TP 50 und ein andere Tellerlager eingebaut , also nicht alles übernehmen. (Die Ende Ababschaltung ist auch anders) Mfg Joel [Beitrag von violette am 26. Jul 2009, 12:21 bearbeitet] |
||
JKap
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2009, |
Hallo Rillenohr und Joel, vielen Dank für die nette Begrüßung hier und Eure Unterstützung! ![]() Ein einfaches Netzteil mit 300mA bei 16V habe ich gerade bestellt - und drei neue Schallplatten (Dorothy Ashby), um den Plattenspieler bei mir willkommen zu heißen. Noch ist er nicht eingetroffen, ich bin gespannt auf seinen Zustand. Bei einem gebrauchten Motorrad weiß ich was zu tun ist, ein hochwertiger Plattenspieler ist was Neues für mich. Aber die Beiträge hier im Forum wirken richtig berauschend - ich bekomme das irre Grinsen kaum aus dem Gesicht. Wie schön, daß es solche Enthusiasten wie Euch gibt! ![]() Joel, auf Dein Angebot komme ich gerne zurück (schicke eine Mail). Ich möchte das Gerät gerne verstehen lernen. Liebe Grüße, Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 146 mk v neues System hkl am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 10 Beiträge |
Thorens TD 146 mk V Exilzebra am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 4 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V Phono-Ohren am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 36 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V pewo57 am 25.08.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 4 Beiträge |
Thorens TD 146 mk v -systemfrage hkl am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
Tonabnehmersystem für Thorens TD 146 MK V klein_pulse am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 14 Beiträge |
Thorens TD 146 MK IV passendes Netzteil noge1856 am 20.07.2024 – Letzte Antwort am 21.07.2024 – 6 Beiträge |
Thorens 146 MK V Oktaviant am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V Preis? Blaupunkt01 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 9 Beiträge |
Thorens TD 146 MK V - Welches Kabel? strykor am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.123