HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenteller abnehmen: Thorens TD 145 Mk II | |
|
Plattenteller abnehmen: Thorens TD 145 Mk II+A -A |
||
Autor |
| |
Heveller
Stammgast |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2009, |
Hallo, ich habe einen gut erhaltenen TD 145 Mk II erworben und möchte den Ölstand im Lager und die Abnutzung der Lagerachse prüfen. Von meinem alten TD 280 Mk IV war ich gewohnt, den Teller problemlos abnehmen zu können. Leider lässt sich bei meinem 145 der Subteller nicht abnehmen. Auf der Lagerachse ist ein weißes Plasteteil offenbar aufgepresst, das von zwei Metallhaken festgehalten wird. Ich habe schon den Boden abgeschraubt und nachgeschaut, aber um direkt an diese Sperre zu kommen, müsste ich wohl den ganzen Spieler auseinander nehmen. Das möchte ich nicht. Wie bekomme ich den Subteller ab? Viele Grüße Jan [Beitrag von Heveller am 07. Jun 2009, 18:17 bearbeitet] |
||
aroo
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2009, |
Moin, du musst lediglich die Bodenplatte abnehmen und dann die Erdungsschraube abschrauben (mittig angebracht, direkt unterm Teller) - dann nur noch die Metallkrallen hoch-, runterschieben oder ganz rausnehmen. Dann kannst du den Subteller abnehmen. Die Metallkralle hält den Plastikring um die Achse fest. [Beitrag von aroo am 07. Jun 2009, 18:51 bearbeitet] |
||
Heveller
Stammgast |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2009, |
Danke, so ging's! Ist ein 10mm-Lager, leider trocken. Welches Öl soll ich nehmen? Ist Maschinenfett auch geeignet? |
||
applewoi
Stammgast |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2009, |
Nein, bitte kein Fett nehmen, sondern Sinterlageröl von Joel oder anderen Quellen. Es sei denn, das Lager ist schon lange trockengelaufen und hat wirklich schon fühlbar Spiel. Dann wäre Fett die letzte (temporäre) Rettung. Aber solche Lager sind eigenlich dann kaum mehr zu gebrauchen. frnk |
||
Heveller
Stammgast |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2009, |
Nein, Spiel hat das Lager nicht, ist also noch in Ordnung. Dann werde ich Joel mal anschreiben wegen des Öls und gleich einen neuen Riemen mitbestellen, auch wenn der jetzige noch in Ordnung ist. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 145 MK II matipp am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD 145 MK II Innenteller Outface am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 5 Beiträge |
Thorens TD 145 MK II dreht durch radler54 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 4 Beiträge |
Thorens 145 mk II arrgh am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 4 Beiträge |
Thorens TD 145 gegen TD 145 MK II aroo am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 43 Beiträge |
Bedienungsanleitung zum Thorens TD 145 MK II gaudi26 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
System für Thorens TD 145 Mk II LuCz93 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 9 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorens TD 145 MK II Deet666 am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 26 Beiträge |
Thorens TD 145 MK II Endabschaltung VinylSteff am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 4 Beiträge |
Entstörkondensator Thorens TD 145 MK II Amoebius0710 am 13.08.2021 – Letzte Antwort am 21.08.2021 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.574