HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon Concorde ? Shure Whitlabel?Probleme mit S ... | |
|
Ortofon Concorde ? Shure Whitlabel?Probleme mit S laute+A -A |
||
Autor |
| |
Monster-TV
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mai 2009, 19:32 | |
Hallo Ich habe hier ein Photo von meinem System gemacht und wollte mal fragen welche Nadeln ich mit diesem System benutzen darf? Gibt es für dieses System auch HI FI Nadeln? MfG [Beitrag von Monster-TV am 28. Mai 2009, 19:33 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 20:00 | |
Ja, an die DJ Systeme von Ortofon passen auch die Nadeln des Hifi-Systems OM z.B.: http://www.williamth...0-13-80_p4545_x2.htm |
||
|
||
lini
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 22:40 | |
Mo-TV: Ein Problem ist allerdings, dass die DJ/Broadcast-Concordes anders als die vor Jahren ebenfalls angebotenen Hifi-Concordes sehr schwer sind, die wirklich guten Hifi-Nadeln (20, 30 & 40) aber recht nachgiebig, sodass damit beispielsweise an einem Technics SL12x0II die Resonanz bei etwa 6,5 Hz landen müsste. Und das ist zwar noch nicht extrem weit unterhalb des normalerweise empfohlenen Bereichs, könnte aber speziell mit etwas verwellten Platten schon problematisch werden (vor allem, wenn die vorhandene Phono-Vorstufe/Sektion nicht über ein Subsonic-Filter verfügt...). Insofern würd ich mir an Deiner Stelle gut überlegen, ob's nicht vielleicht doch lieber ein normales OM in Verbindung mit dem Standard-Headshell werden soll - zumal sich das speziell bei den kleineren Hifi-Nadeln auch finanziell anbietet, denn ein komplettes OMB10 oder OMB20 (B = bulk) kostet typischerweise auch nicht mehr als eine Nadel 10 oder 20 allein... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Monster-TV
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Mai 2009, 20:25 | |
Danke erst mal! Ich mach mir mal Gedanken wie es weiter geht! Die Informationen wahren zumindest mal sehr informative. MfG |
||
Monster-TV
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Jun 2009, 20:19 | |
Hallo Ich habe mich für das Shure Whitelabel entschieden habe jetzt aber immer noch das Problem mit den S lauten. Ich dacht es liegt daran das mein System verschließen ist. Leider Fehlanzeige! Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen? MfG |
||
lini
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jun 2009, 23:42 | |
Mei, letztlich hast Du damit nur ein System mit recht schlichter Nadel gegen ein anderes System mit recht schlichter Nadel getauscht. Wenn die Probleme nicht von bereits verschlissenen Platten oder unsauberer Justage herrühren, sondern von nicht sonderlich präziser Abtastung, dann brauchst Du vor allem was mit 'ner besseren Nadel. Je nach Schliff klingen dann eventuell sogar einige Platten wieder gut, die da, wo die plumperen Disco-Nadeln rumreiten, schon verschlissen sind... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure M44-7 H oder Ortofon Concorde Pro S? eStyle am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 26 Beiträge |
Ortofon Concorde Elite? heltino am 25.04.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 11 Beiträge |
Ortofon Concorde HiFi bielefeldgibtsnicht am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 4 Beiträge |
Neues Ortofon Concorde Deep_Groove am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 3 Beiträge |
Ortofon Concorde Gold Tonabnehmer Junger_Römer am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 2 Beiträge |
VTA von Ortofon Concorde Julian33 am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 19 Beiträge |
Welches Ortofon Concorde System? aflockofseagulls24 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 11 Beiträge |
Störrisches Ortofon Concorde Arkiv TheTekk am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer Ortofon Concorde schief? wummew am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 4 Beiträge |
Ortofon Concorde/andere Nadel möglich? Motorpsycho am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353