HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Der Tonarm "scheint" nicht parallel zu s... | |
|
Der Tonarm "scheint" nicht parallel zu sein ?+A -A |
||
Autor |
| |
juergen56
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2008, 19:38 | |
WenigWatt
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2008, 19:50 | |
Hallo Jürgen, scheint so als ob die Headshell etwas schief sitzt. Du kannst mal die Überwurfmutter etwas lösen und versuchen ob sich die Headshell ein bißchen nach links verdrehen lässt. Gruß Micha |
||
juergen56
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2008, 20:54 | |
Hallo Micha, das mit der Überwurfmutter hatte ich auch schon probiert, und da du mir bestätigt hast, das sie tatsächlich schief sitzt, habe ich jetzt mit etwas Kraftanwendung durch Drehen an der Headshell parallelität erreicht Danke für die Hilfe Grüße Jürgen |
||
WenigWatt
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2008, 21:17 | |
Hallo Jürgen, daß die Headshell schief sitzt kommt schon mal vor, vor allem wenn die Überwurfmutter sehr fest angezogen war. Beim Lösen der selbigen kann sich dann schon mal was verändern :). Es handelt sich bei der Verbindung zwischen Shell und Arm ja auch nicht um eine Präzisionspassung . Wenn Du über eine kleine Wasserwaage verfügst, kannst Du auch damit testen, ob die Shell schief sitzt (der Dreher ist ja wohl sowieso exakt ins Wasser gestellt). Ich setze voraus, daß Du nicht mit der Rohrzange gedreht hast Gruß Micha |
||
juergen56
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2008, 21:40 | |
Hallo Micha, nein, nein, ich habe nicht die Rohrzange benutzt Es ging ganz normal mit etwas Gefühl und Geduld. Der Spieler sitzt in der Waage und wenn ich jetzt das Lineal ansetze, habe ich Paralellität. Jetzt gefällt mir mein Plattenspieler wieder Danke Gruß Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Tonarm ist das? gundus am 03.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
Telefunken S500 Ortofon Tonarm Khayman1972 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 12 Beiträge |
Wie Tonarm vertikal justieren? Wambolo am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 2 Beiträge |
Welche Tonarm-Kategorie? Archivo am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 19 Beiträge |
Thorens Tonarm TP28 ES exAtelier am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 6 Beiträge |
Welcher Tonarm könnte das sein? kaizersosse am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 27 Beiträge |
Halbautomat. Plattenspieler hebt Tonarm nicht am Ende irgndsondepp am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 3 Beiträge |
Tonarm kehrt nicht in Ausgangsposition zurück tonarmleuchter am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 4 Beiträge |
Pro-Ject aktivieren - Fragen zu Typ & Tonarm zeus@ am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 9 Beiträge |
S- Tonarm knippi am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.776