HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sony PS-LX 250 Plattenspieler schwarz | |
|
Sony PS-LX 250 Plattenspieler schwarz+A -A |
||
Autor |
| |
Anstaltsmensch
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2008, 16:38 | |
Was haltet ihr von diesem Gerät? Und ich hätte noch eine Frage: Ein Freund von mir hat mir gesagt, dass ich so ein komisches Gerät brauche um über die Stereoanlage mit voller Lautstärke zu hören. Wie heißt sowas und ist es bei diesem Gerät notwendig? Mfg |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Aug 2008, 17:25 | |
Hallo,ein paar Infos wären ganz gut.Welche Musikrichtung hörst du,willst du nur ein paar Platten digitalisieren oder hast du vor dir eine Sammlung aufzubauen?Da gibst noch viele Fragen. Gruss Dieter |
||
|
||
ruedi01
Gesperrt |
#3 erstellt: 24. Aug 2008, 17:33 | |
Der Sony ist ein ziemlicher Billig-Plastikspieler...eigentlich nicht zu empfehlen. Brauchbar in dieser Klasse ist der Technics SL-BD20D: http://www.panasonic.de/html/de_DE/157716/index.html Ordentliches Laufwerk, vernünftiger Tonarm. Dank T4P Tonabnehmersystem praktisch Plug-n-Play. Darf es auch was Gebrauchtes sein? Da gibt es für dieses Geld schon deutlich bessere Qualität. Allerdings mit Risiko und idR. auch nicht Plug-n-Play. Meist ist zumindest eine neue Nadel fällig. Gruß RD [Beitrag von ruedi01 am 24. Aug 2008, 17:39 bearbeitet] |
||
Anstaltsmensch
Neuling |
#4 erstellt: 24. Aug 2008, 18:41 | |
ja einfach musik hören(bin anfänger und setze nicht so viel Technik in das Gerät) |
||
ruedi01
Gesperrt |
#5 erstellt: 24. Aug 2008, 18:44 | |
...dann nimm den Technics! Gruß RD |
||
Anstaltsmensch
Neuling |
#6 erstellt: 24. Aug 2008, 18:51 | |
aber der ist so teuer:) |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Aug 2008, 18:52 | |
Wenn du technisch ein wenig begabt bist,kannst du dir doch auch nen gebrauchten in der Bucht angeln. |
||
Anstaltsmensch
Neuling |
#8 erstellt: 24. Aug 2008, 18:53 | |
|
||
ruedi01
Gesperrt |
#9 erstellt: 24. Aug 2008, 18:55 | |
Nee, der Sony ist teuer... Denn hier zahlt man viel Geld für Schrott. Der Technics ist preiswert, weil er sein Geld wert ist: http://www.amazon.de...d=1219603958&sr=8-12 Jammer nicht rum, spare zur Not noch ein paar Monate. Dann muss Du später nicht jahrelang rumjammern, weil du Dir Mist gekauft hast, nur weil es ein paar Scheinchen billiger war...so groß ist der Preisunterschied nämlich nicht. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen...aber mach'was Du willst. Gruß RD |
||
Soulific
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Aug 2008, 08:31 | |
Der Rudi hat vollkommen recht. Der Sony ist nix gescheites. Da der kleine Technics schon ewig auf dem Markt ist kann man den auch häufig mal günstig gebraucht schiessen, wenn das Geld knapp ist. Alles unterhalb des Technics ist rausgeschmissenes Geld und sooo teuer ist der ja nun wirklich nicht. 140€ mit brauchbarem Tonabnehmer für ein Neugerät. Der Sony kostet nur 30€ weniger. Das sollte kein Argument sein. Lieben Gruß, Sebastian |
||
ruedi01
Gesperrt |
#11 erstellt: 25. Aug 2008, 09:20 | |
...ich verstehe das auch nicht wie man - nur um 30 oder vielleicht 50 € zu sparen - so einen Plastikelektronikschrott kaufen kann. Wenn ich das richtig sehe, verfügt der Sony auch nicht über einen allgemeinen Standard zur Tonabnehmermontage. Das sieht mir weder nach 1/2-Zoll noch nach T4P aus. Das scheint irgendwas proprietäres zu sein. Das heißt, eine nachträgliche Aufrüstung mit einem höher wertigen TA scheint wohl ausgeschlossen zu sein. Beim Technics mit T4P-TA gibt es dagegen die Möglichkeit später einen deutlich besseren TA nachzurüsten. Gruß RD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Plattenspieler PS-LX 231 HiFi-Freak87 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-LX 231 amathehammer am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 2 Beiträge |
Sony PS LX 300H soneer am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 8 Beiträge |
Sony PS-LX 1 tropsi am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 5 Beiträge |
Sony PS-LX 300H marco666 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 7 Beiträge |
Sony PS-LX 4 hannes_kröger am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Sony PS-LX 431 bergolas am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 2 Beiträge |
Sony PS-LX 30 holllies am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 2 Beiträge |
Qualität Sony PS-LX 33 DrNice am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Sony PS-LX 5 Plattenspieler - neues System? Eminenz am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288