HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » . . . der Pro-Ject RPM1 . . .Erfahrungen . . . | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
. . . der Pro-Ject RPM1 . . .Erfahrungen . . .+A -A |
||
Autor |
| |
jaja00
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#51
erstellt: 27. Jan 2010, |
Oh sorry hab doch denn rpm 1.3 er macht schon spaß ![]() |
||
BBS13126
Inventar |
13:50
![]() |
#52
erstellt: 24. Feb 2010, |
Eine Frage: Ich habe auch nen RPM 1. Ich habe teilweise das Gefühl, dass er in den Höhen etwas verzerrt...wobei verzerren nicht das richtige Wort ist, es klingt eher etwas schrill. Bei manchen Platten fälllt es kaum auf, aber wenn ich zB Norah Jones etwas lauter mache klingt es teilweise etwas seltsam. Worann kann es liegen? Schlecht justiert, Riemen muss erneuert werden, Nadel hinüber? |
||
|
||
BBS13126
Inventar |
13:35
![]() |
#53
erstellt: 03. Mrz 2010, |
Kann mir denn niemand helfen!? |
||
killnoizer
Inventar |
14:43
![]() |
#54
erstellt: 27. Mrz 2010, |
das liegt wohl eher an Norah Jones als am Dreher ![]() Mal im Ernst , das ist doch kein typenspezifisches Problem des Project sondern ein grundsätzliches bei Wiedergabe von Schallplatten . Also nimm dir einfach die bestehenden 5000 Threads zum Thema vor und geniess das Wochenende beim Lesen ! |
||
2_kanal
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#55
erstellt: 05. Mai 2010, |
Hallo Habe auch einen RPM1.3 mit Ortofon 2M und würde gerne Wissen, welche Tonarme denn problemlos eingebaut werden können? Das der 8.6 Funktioniert habe ich oben ja schon gelesen, aber es gibt doch sicherlich noch mehr. Gruß |
||
Soulific
Stammgast |
17:15
![]() |
#56
erstellt: 05. Mai 2010, |
Hallo, ohne weiteres passt nur der 8.6 und der 8.6cc. Ich würde den 8.6cc empfehlen. Da stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Lieben Gruß, Sebastian |
||
2_kanal
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#57
erstellt: 05. Mai 2010, |
Hallo, vielen Dank für deine rasche Antwort, kennst du zufällig eine gute Adresse außer Ebay für den 8.6CC? Gruß Alex |
||
Alembic
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#58
erstellt: 21. Mai 2010, |
Hallo, nach einer anfänglichen Euphorie habe ich mich von der Schallplatte wieder etwas distanziert, was u.a. daran lag, dass von 5 gekauften Schallplatten (verschiedene online Händler) 3 defekt waren und zurückgeschickt werden mussten. Die anderen beiden weisen immer noch stellenweise Verzerrungen auf, was eindeutig nicht am RPM 1 oder dem Ortofon 2m red liegt. Das sind so ganz kurze Verzerrungen, die mich vom Geräusch her irgendwie an eine CD mit Fehlern erinnert. Ein Vergleich mit meinen alten Schallplatten aus den 70er und 80er Jahren brachte es dann an den Tag: keine Verzerrungen (subjektiv wahrnehmbar) oder sonstige Fehler, bis auf einige leichte Kratzer, Marke Lagerfeuerromantik ;-) Also alte Platten höre ich immer noch sehr gerne, aber neue werde ich mir nicht unbedingt mehr kaufen, vielleicht mal gelegentlich beim Plattenfuzzi um die Ecke in den Kästen wühlen und mich über ein gebrauchtes Schnäppchen freuen. Viele Grüße, - Marc |
||
*Cardas*
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#59
erstellt: 22. Mai 2010, |
Gebe ich Dir völlig recht, da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht (Pressfehler, wellig etc.), zumal die neuen Pressungen teilweise noch exorbitant teuer sind und man die idendtische CD als Nice Price remastert mit etlichen Bonusmaterial für 4.99€ bekommt. Gruß Christoph |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Pro-ject 1.2 KapitanRolle am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Pro-Ject Prebox peschl am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 17 Beiträge |
pro-ject Xperience pirata am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Speedbox SE van_loef am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 2 Beiträge |
Pro-Ject RPM 9 bjoekah am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Musicmanna am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 6 Beiträge |
[Problem:] Pro-ject RPM1 Tonarm geht vor ende der Platte hoch Daemondim am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 2 Beiträge |
pro ject 8.6 Tonarm Qualität mikhita am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 5 Beiträge |
Pro-Ject 1XPRESSION MK ll salinastal am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 10 Beiträge |
Tuning Pro-Ject per Glasteller ??? feldi1969 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101