HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches System ist besser als ein DL110? | |
|
Welches System ist besser als ein DL110?+A -A |
||
Autor |
| |
fridaemil
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo, da die Nadel meines Denon DL 110 verbogen ist muss ein anderes System an meinen Dreher. ![]() Ich habe noch drei ältere Systeme rumliegen: Yamaha MC 7 (ist viel leiser als das DL 110) Elac EMM 130 (braucht wohl ne neue Nadel) Audio Technica AT 11 (braucht auch ne neue Nadel) Ich war mit dem DL 110 immer sehr zufrieden . ![]() Können Elac und audio technica mit neuer Nadel ähnlich gut klingen? Was ist mit dem Yamaha MC 7 los ? Oder soll ich mir ein neues DL 110 holen ? Plattenspieler ist ein (Yamaha YP-511),Equalizer (Pioneer SG-9800),Vollverstärker (Universum Dynamics System 2500),Lautsprecher (Globetronics GLt 130 E) Musikrichtung hauptsächlich Metal und Rock ![]() Gruß fridaemil |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo, das Yamaha ist ein wohl ein normales MC System im Gegensatz zum DL 110. Das DL 110 ist ein High Output MC, das direkt am MM-Eingang des Verstärkers betrieben werden kann. Fürs erste solltest du mal abklären, ob dein Verstärker sowohl MM, als auch MC Signale verarbeiten kann. Ältere Modelle waren sehr oft umschaltbar. Wenn das möglich ist solltest du den MC-Eingang wählen und das Yamaha mal ausprobieren. Die Yamahas haben nämlich einen sehr guten Ruf. Evtl. gefällt er dir ja. Ersatznaden für das Elac gibt es als Originale bereits seit Aeonen nicht mehr. Das AT 11 dürfte klanglich einiges unter den anderen Systemen liegen. Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
|
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hallo , der Verstärker hat zwei Phonoeingänge(DIN),die aber nicht mit MM/MC gekennzeichnet sind. An der Front kann man diese in drei verschiedenen Stellungen schalten(1,2mv, 2,4mv, 4,8mv ). Ich stelle es immer auf 1,2mv dann ist der Dreher mit den anderen Quellen gleichlaut.Dieses klappt mit allen meinen Systemen nur nicht mit dem MC 7. ![]() Wo würde man denn noch Nachbaunadeln für das Elac EMM 130 bekommen? - habe noch keine im Netz gefunden . Gruß und danke fridaemil [Beitrag von fridaemil am 06. Jan 2008, 12:48 bearbeitet] |
||
vinylrules
Inventar |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo fridaemil, ganz kurz weder das AT, noch das Elac sind so gut wie das DL110, für das Elac gibt es auch keine Nadeln mehr. Das MC7 ist ein ausgezeichneter Abtaster, allerdings ein MC mit niedriger Ausgangsspannung, das nur mit einem Übertrager oder MC-PrePre am MM-Eingang oder mit einem MC-Voverstärker an einen normalen Line-Eingang des Verstärkers angeschlossen werden kann. Um das Potentiel auszuschöpfen muß man schon etwas teifer in die Tasche greifen. Wenn Du bisher mit dem Denon zufrieden warst, hol Dir doch einfach wieder eins - alles andere wird unverhältnismäßig teuer und es gibt keine Garantie, daß Dir das Yamaha tatsächlich besser gefällt. Gruß Matthias |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2008, |
Danke für eure Antworten ![]() Werde mir wohl ein neues Dl 110 oder Dl 160 holen ! Habe noch einmal versucht eine Ersatznadel für`s ELAC EMM 130 zu ergoogeln. ![]() Nur weiß ich immer noch nicht welche die Richtige ist. Originalnadel D130 EA22 ?? Originalnadel D791 (soll passen) ?? Nachbaunadel D792E (soll passen) ?? ... ?? Passen denn etwa alle - oder welche ?? ![]() Gruß Fridaemil ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo fridaemil Wenn du dein Yamaha loswerden möchtest hätte ich interesse Wenn ja rest per PN GRüsse Peter |
||
Hörbert
Inventar |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo! Für deine bevorzugten Musikrichtungen ist das Denon DL-160 eher nix, etwa für den gleichen Preis bekommst du auch ein Benz Micro MC-20 E2 H das klingt bei Rock/Pop wesentlich knackiger. ![]() ![]() MFG Günther |
||
vinylrules
Inventar |
21:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo Günther, lies doch mal bitte:
Warum also jetzt noch eine andere Unbekannte ins Spiel bringen? Hast Du mal Metal über das Benz gehört? Schlimm, ganz schlimm! Gruß Matthias |
||
Jazzy
Inventar |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2008, |
Wenn ich mir die übrigen Komponenten der Anlage anschaue,ist das DL110 schon sehr ok....Klartext: bessere Boxen könnten mal her. |
||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo Jazzy, welche bezahlbaren Boxen würden denn zu meinem alten Kram am Besten passen ? Bin wirklich für jeden Tipp dankbar. ![]() Die Glogetronics im Wohnzimmer (6m x 7m)haben mich vom Klang und Optik überzeugt.Habe dafür meine Elac CL 82 verkauft. Sie haben 90/130 Watt,25-25000Hz und nur 1 Euro in der Bucht gekostet(4 Stück),sie liefen an einen alten 4-Kanal-Receiver. ![]() ![]() gruß und danke ![]() fridaemil |
||
Jazzy
Inventar |
22:20
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2008, |
Wenn sie dir gut gefallen: behalten!Wahrscheinlich sind sie in deinem sehr halligen Zimmer ok. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antiskating - Welches System ist besser? wintertaler am 10.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 93 Beiträge |
Welches System? Heri am 17.03.2003 – Letzte Antwort am 18.03.2003 – 2 Beiträge |
Welches System? miriad am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
Unterschiede Denon DL110 zu DL160 ? klausES am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 10 Beiträge |
Luxman 289 welches System ? Leines am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 2 Beiträge |
Denon DL110/DL103 oder alternative für Tonarm Thorens TP 71 ? Golum_39 am 23.10.2024 – Letzte Antwort am 26.10.2024 – 7 Beiträge |
Braun PS450: welches System hifi-chris am 14.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 2 Beiträge |
Welches System für Dual 701? Akalazze am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 105 Beiträge |
Aufwertung zum DL110 am TD160 Bum666 am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 61 Beiträge |
Welches Prinzip und welches System nepumuk12 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335