HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was ist FLEX? | |
|
Was ist FLEX?+A -A |
||
Autor |
| |
LogicDeLuxe
Stammgast |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2003, |
Auf manchen Kassettendecks von Pioneer befindet sich eine Taste mit der Beschriftung "FLEX". Ich habe bisher nichts dazu gefunden, was dieses Ding genau macht. |
||
wolfi
Inventar |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2003, |
Steht für frequency level expander. |
||
LogicDeLuxe
Stammgast |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2003, |
Und was genau macht es? |
||
UweM
Moderator |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2003, |
FLEX untersucht den Anteil hoher Töne im Signal. Bei älteren oder fremdbespielten Cassetten kann es vorkommen, dass diese zu dumpf wiedergegeben werden, dann hebt FLEX die Höhen auf einen Durchnittswert automatisch an, was die Bänder wieder "anhörbar" macht. Nicht perfekt, aber ein Kompromiss. Grüße, Uwe |
||
LogicDeLuxe
Stammgast |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2003, |
Interessant. Die größte Schwäche dabei scheint zu sein, daß dieses Untersuchen eben auch Zeit in Anspruch nimmt, und die ersten Sekunden jedes Musikstücks meistens etwas dumpfer klingen als der Rest. Wäre da ein parametrischer EQ, den man manuell einstellen kann nicht sinnvoller? Das dürfte eigentlich auch nicht aufwendiger sein, das einzubauen. Oder ist Pioneer einfach davon ausgegangen, daß der DAU damit überfordert wäre? Damit könnten die gut Recht haben. Ich kenne genügend Leute, die nichtmal wissen, daß man zu einer Aufnahme notiert, mit welchem Dolby sie gemacht wurde, ganz zu schweigen davon, wozu das gut sein soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einige Fragen zu Kassettendecks Masanori am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 67 Beiträge |
Was tun mit 30 Jahre alten "Schrott"-Kassettendecks? AlexG1990 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 5 Beiträge |
neue Kassettendecks? robwag am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 14 Beiträge |
Cassettendeck Pioneer CT S420 Pegelabgleich ? luckyx02 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 21 Beiträge |
Ältere Kassettendecks im Vergleich fnick am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 6 Beiträge |
Kassettendecks mit einstellbare Geschwindigkeit? oert am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 6 Beiträge |
gibt es noch neue Kassettendecks? -Bastelheini- am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 46 Beiträge |
Frage zu Netzbrummen bei Kassettendecks (txt) JackieStar am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 2 Beiträge |
Kassettendecks Fabrik Neue ? Pinarek am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 47 Beiträge |
Pioneer CT S 530 oder Technics RS BX 646 - was ist besser? Paschik am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231