HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono preamps bis max.200 Eur? | |
|
Phono preamps bis max.200 Eur?+A -A |
||
Autor |
| |
riotsk
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Jun 2007, 06:25 | |
Hallo Leute,.. betreibe einen pro-ject xpression mit AT 95 e (MM) und bin eigentlich ganz zufrieden. Problem: Mein Verstärker, n´kleiner Kenwood K7090r, verfügt über einen recht leisen Phonoeingang, der nur bei satter Lautstärke klingt. Bei Zimmerlautstärke klingt der Plattenspieler nach null. Welcher preamp bringt mich weiter in puncto Lautstärke, Dynamik und Wumms, da ich viel Rock und Metal höre? Für Antworten bin ich sehr dankbar. |
||
cannonball_add
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jun 2007, 08:23 | |
Hallo, Project selbst hat zwei Phono-Pres unter € 200 im Angebot, die du z.B. hier findest: http://www.hifisound...95b3bc92e56.55722075 Oder dann von NAD: http://www.hifisound...HONO-VORVERSTAeRKER/ Grüße aus München Michael |
||
|
||
hifi-zwerg
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Jun 2007, 08:50 | |
Hallo, Das Problem ist mir nicht ganz klar, ist es zu leise nur wenn man den Verstärker sehr weit aufdreht hört man etwas, oder klingt es erst gut wenn es sehr laut im Zimmer ist? Hat der Verstärker einen MM-Phono Eingang oder ist zwischen MM und MC umschaltbar, im 2. Fall muß beim AT95 MM gewählt werden, sonst klingts nicht. Unabhängig davon ob dies zur lösung Deines Problems beiträgt, mit der Suche-Funktion müßtest Du genug Stoff zu diesem Thema bekommen. Die Standartempfehlungen: Supa 3.0 als Bausatzt unter 200,- € Supa 2.0 als Restposten (wenn noch verfügbar) so um 120,- gebraucht um 70-80,- € (hormann-audio.de) der Supa ist durch mitgelieferte Wiederstände und Kondensatoren anpassbar und auch auf MC umbaubar (zumindest für MC mit mehr als 0,4 mV) Project Phonobox um 100,- oder als SE für ca. 160,- Clearaudio Smartphono Preis ist mir nicht bekannt. Dann der NAD PP2 für unter 100,-€ oder mal einen ganz billigen ausprobieren ob der einen Fortschritt bringt (Conrad Vivanco 111 für 25,-€) Alternativ ist ein wechsel des Systems zu überlegen, das AT95ist ein günstiges Einsteigersystem, welches allerdings für den Project by Rock/Metall geeignet ist weiß ich nicht, vieleicht das Ortofon Vinylmatster white/red (identisch 510 MkII 520 MkII) Gruß Zwerg |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Jun 2007, 14:33 | |
Danke für Antwort. Also: Es ist bei gleicher Volume-Einstellung etwa halb so laut wie der CD- Player auf dem CD-Eingang. Drehe ich den Verstärker bei Phonogebrauch dementsprechend auf, klingt der Pro-ject super. Bei normaler , eher reduzierter Lautstärke klingt er fürchterlich dünn. ohne Volumen und Bässe, aber es ist nicht so, dass man nichts hört, es ist einfach nur deutlich leiser und weniger voluminös. Habe mir gerade den NAD beim Saturn gekauft. Klingt genauso wie vorher. ( MM- Schalter am Amp ist an und nein! ich habe den NAD nicht an meinem Phono-Eingang angeschlossen). Die Sache mit dem System kann ich kaum glauben, da das AT 95 nicht zu den Leisen zählt (sicher kein wirklich Gutes, aber laut Rate kein Leises, oder?) |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jun 2007, 15:15 | |
Hallo, 1) Daß der Phono VV nicht den gleichen Pegel wie der CD hat ist normal (und eigentlich auch kein Problem wenn dein Wunschpegel durch weiter aufdrehen ereicht werden kann). Ein nicht anpassbarer VV muß mit allen möglichen Systemen zurechtkommen und kann nicht auf ein System optimiert werden. Wenn Du den gleichen Pegel wie der CD ereichen willst brauchst Du einen VV mit regelbarem gain (sei es durch umstecken von wiederständen wie beim Supa 2.0 oder elegantere lösungen wie drehschalter, Mäuseklavier bei teureren VV) 2) Der Vorschlage eines besseren System bezog sich auf die Klangqualität, nicht auf die Lautstärke, wenn Du mit weiter Aufdrehen zufriedenstellenden Klang erreichen kannst, brauchst Du darüber nicht weiter nachzudenken. anm. das AT95 ist mit 3,5 mV nicht besonders laut, das von mir vorgeschlagene Vinylmaster Red ist mit 3,0 mV aber noch leiser. Gruß Zwerg |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Jun 2007, 15:20 | |
Hallo, noch einen Nachtrag: leise = dünn weniger Bass ist normal, sollte auch beim CD zu beobachten sein, da das Signal vom CD eine höhere Qualität als des vom PS hat fällts nur nicht so krass auf. Zudem kann man bei zunehmender Lautstärke auch eine bessere Räumlichkeit beobachten. Lösung ist also entwedel laut hören oder Signal verbessern => besseres System. Gruß Zwerg |
||
wastelqastel
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jun 2007, 16:25 | |
Hallo
Das Problem gibt es öfters Also das AT ist nicht wirklich leise Aber einem Pro-ject Xpression würde auch ein etwas besseres System gut stehen Man sollte nicht vergessen das es ein sehr günstiges System ist das zwar Musik macht und in seiner Preisklasse auch ungeschlagen ist ! Aber die Preisklasse ist unter 30 Euro Am Kenny sollte es nicht liegen da er ja nicht ganz so klein ist Gruss Peter [Beitrag von wastelqastel am 05. Jun 2007, 16:28 bearbeitet] |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Jun 2007, 18:44 | |
Ich sach mal...tausend Dank und Ihr habt sicher recht, daß der Plattenspieler etwas besseres vertragen könnte, aber ich bin eher Einsteiger als Aufsteiger. Der Supa interessiert mich, da der auf ebay mit dem Service der TA- Anpassung verballert wird. Andere Problem beim TA: Ich habe noch nie gehört, daß es ein System gibt für meine Bedürfnisse. Wenn man jemanden sagt, daß man ein System für Rock, Metal,etc. sucht, heisst es im Chor gesungen: AT95e. Dabei sind die Anforderungen ans System gerade bei Metal recht komplex. Aber vielleicht habt ihr da auch so gute Ratschläge: Nur leider darf es nicht zu teuer sein. Andererseits würde ich jetzt auch locker 150 Eur für einen preamp ausgeben... @hifi-zwerg: Absolut richtig...vielleicht habe ich einfach zu viel vom PS erwartet und zu wenig auf das System geachtet. |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Jun 2007, 21:14 | |
Übrigens liegt das AT 95e mit einem Ausgang von 4,5 mV im eher lauten Bereich, oder? Etwas beseres und kräftigeres System wären eigentlich pro-ject K4 und AT 120 e . Was meint Ihr? |
||
riotsk
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Jun 2007, 05:19 | |
Habe extra einen neuen Thread gepostet: TA für das volle Brett. Passt doch ab hier besser. Dank Euch allen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung neuer Tonabnehmer bis max. 200 Eur bubbaloo am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 23 Beiträge |
Frage zum Anschluss eines Phono PreAmps m1ch4el am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 12 Beiträge |
Plattenspieler bis max. 200? MrAnonymous am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 7 Beiträge |
Phono Preamp bis 200 Euro eppic am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 52 Beiträge |
Plattenspieler bis max. 500 EUR ShallowWaterGrave am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 11 Beiträge |
Phono Vorverstärker unter 200? geieli90 am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 20 Beiträge |
Bestes MM System bis EUR 200 ? Soundlaborant am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 53 Beiträge |
Plattenspieler bis 350 EUR Mulokaj87 am 04.02.2024 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 92 Beiträge |
Neuer Plattennspieler <= 200 EUR EnERgYzEr am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 29 Beiträge |
Tonabnehmer für 1210mk2 bis max. 200? starter am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.492