HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspeieler CEC ST 930 | |
|
Plattenspeieler CEC ST 930+A -A |
|||
Autor |
| ||
Cosimo_Wien
Stammgast |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2007, ||
Hallo! Kennt jemand dieses Gerät? Hat jemand Erfahrungen damit? Wieviel sollte man dafür auf dem Gebrauchtmarkt maximal ausgeben? Grüße, Thomas |
|||
lini
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2007, ||
Das ist ein schöner, hochwertiger Spieler mit sehr ordentlichem Arm. In bestmöglichem Gebrauchtzustand darf der schon ein paar hundert Euro kosten - mehr als für einen neuen Technics 12x0er würd ich dafür allerdings nicht ausgeben. Grüße aus München! Manfred / lini |
|||
|
|||
wastelqastel
Inventar |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2007, ||
Hi Der Letzte der mal bei 3.2.1 Wegging kostete über 500Euro ![]() Also sollte er nicht >schlecht sein Neupreiss war damals 2500DM GRüsse Peter |
|||
Holger
Inventar |
21:13
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2007, ||
Laut Audio 11/96 lag der damalige NP inkl. Goldring 1022 bei 1150 DM. |
|||
wastelqastel
Inventar |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2007, ||
Hallo Holger Biste dir Sicher
Das es DM sind ![]() Mir liegt die Audio bestenliste auch vor aber von DM wid nichts erwähnt Alles in Euros und die Liste ist von 2003 Kann sie dir gerne als PDF zusenden ![]() Grüsse Peter [Beitrag von wastelqastel am 14. Mai 2007, 21:54 bearbeitet] |
|||
Michael-Otto
Stammgast |
08:24
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2007, ||
Hallo Holger, laut Stereo 8/89 kostete das Laufwerk incl. Tonarm DM 2.600.- Gruß Michael-Otto |
|||
Holger
Inventar |
08:43
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2007, ||
Stimmt - definitiv ein Fehler meinerseits, sorry. Ich habe nicht auf das Veröffentlichungsdatum geschaut, nur die Jahreszahl hinter dem Gerät gesehen und daraus meine - leider falschen - Schlüsse gezogen. Danke an alle angeschlossenen Funkhäuser ![]() |
|||
wastelqastel
Inventar |
17:32
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2007, ||
Passiert mir auch dann und wann ![]() Is ja kein Ding ![]() Dehn Ersteller dieses Beitrages scheint es auch die Sprache verschlagen zuhaben ![]() Peter |
|||
Cosimo_Wien
Stammgast |
08:10
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2007, ||
Hallo! Zunächst danke für die Beiträge! Hat jemand selbst Erfahrung mit dem Gerät (Klang, Haltbarkeit, Fertigungsqualität)? Grüße, Thomas |
|||
directdrive
Inventar |
10:56
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2007, ||
Hallo Thomas, ein Bekannter von mir betreibt äußerst zufrieden einen ST-930. Schau 'mal hier: ![]() Viele Grüße von Brent |
|||
lini
Inventar |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 16. Mai 2007, ||
Ich hatte mal kurz einen: - Klang: sehr ordentlich, wenn auch nicht unbedingt besser als ein anständiger TD320 oder TD160SuperBC mit gutem Arm; - Haltbarkeit: zu kurz bessesen, um hier echte Erfahrungswerte beisteuern zu können - aber vom Gefühl her würd ich fast wetten, dass das Ding ähnlich langlebig ist wie ein guter Thorens... - Fertigungsqualität: gute, japanische Wertarbeit; präzise gefertigt; solide; sehr gediegene Ausstrahlung - nur das Steuerkästchen fand ich ein bisschen leichtgewichtig... Ich würd ihn also insgesamt als durchaus überlegenswerte Alternative zu einem anständigen Thorens wie den oben genannten bezeichnen - nur ist er vermutlich auf dem Gebrauchtmarkt ein gutes Stück teurer und bietet vom Laufwerk her weniger Tuning-Möglichkeiten. Grüße aus München! Manfred / lini |
|||
Cosimo_Wien
Stammgast |
09:27
![]() |
#12
erstellt: 20. Mai 2007, ||
Vielen Dank für Eure Beiträge, kann mir jetzt ein ganz gutes Bild von dem "Ding" machen. Grüße, Thomas |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Erbschaft" EMT 930 ST -Navigator- am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 15 Beiträge |
CEC ST-750 Fragen morandi2 am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 11 Beiträge |
CEC Plattenspieler am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
CEC Chuo Denki ST 130 - klang scheppern deefz am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 3 Beiträge |
Technics SL-L 20 vs CEC ST 120 #13 am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
CEC ST-540 "Absenkung Tonarm" und "sofort Stop" -schorsch- am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 5 Beiträge |
Neues Tonabnehmersystem für Wega JPS 350 P Plattenspeieler? nyahbinghi am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PL-930 reesearchme am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 6 Beiträge |
CEC BD4200 cadisch am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 5 Beiträge |
C.E.C Chuo Denki ST 540 vinadrianyl am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.948