Welcher Kenwood KD 990 /Thorens 145 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Zwusel_26
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Apr 2007, 20:46
Welcher Dreher ist der bessere alle beide mit Originak T armen
Hörbert
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2007, 22:34
Hallo!

Welcher TD 145 ist gemeint? MK nix oder MK II? Den MK II finde ich recht gut, er hat mit dem TP 16 Isotrack den meiner Meinung nach besten Tonarm neben dem TP 90 den Thorens je gebaut hat. Ich habe neben anderen Plattenspielern selbst einen davon und finde ihn mit einem für Leichttonarme optimal passenden System (Ortofon OM 30S) recht gut. Allerdings sind Thorens Plattenspieler -wenn man das Optimum herausholen will- recht Wartungsintensiv und zumeist kostet es dich am Anfang auch noch einiges um ihn in einen Top Zustand zu versetzen (Zumindestens ist in der Regel ein neuer Riemen fällig und wenn du es ganz genau machen willst noch so einiges an Material von Joel (Violette) einem ehemaligen Thorensmitarbeiter der hier im Forum unterwegs ist)

MFG Günther
pet2
Inventar
#3 erstellt: 08. Apr 2007, 23:03
Hallo,

ich würde ohne zu zögern zum Kenwood greifen.
Ein schöner, schwerer grosser Direktriebler, der auch noch hervorragend verarbeitet ist.
Der eher schwere Tonarm kommt den heutigen hochwertigen MC-Systemen entgegen .

Gruß

pet
Papa_San
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2007, 20:24
Moin

Qualitativ tun sich beide nix. Der Thorens eignet sich besser für MM-Systeme mit hoher Nadelnachgiebigkeit. Zum Kenwood passen die MCs besser.MM-Systeme gehen da aber auch noch. Der Tonarm ist vielleicht ein wenig universeller.

Optisch ist der Thorens ja eher rustikal und der Kenwood der edlere. Allerdings ist die Hochglanzlackierung sehr empfindlich. Nix für Chipsfettfinger !

Ich habe einen baugleichen KD 7010 und einen Thorens TD 146 und werde sie nie wieder hergeben. Einfach tolle Geräte !

Gruß Siggi

p.s.: übrigens bekommst Du für beide Plattenspieler fast alle Ersatzteile noch neu !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood KD 990
De_Niro_Fan am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  2 Beiträge
Welcher Tonabnehmer für Kenwood KD-990 ?
papa_deluxe am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  22 Beiträge
Kenwood KD-990 Plattenspieler
maha798 am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  17 Beiträge
Preis Kenwood KD 990?
Cosimo_Wien am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  4 Beiträge
Kraftloser Kenwood KD 990
Fossybln am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  7 Beiträge
kenwood kd 990
kostja am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2009  –  39 Beiträge
Plattenspieler Kenwood KD-990
Pink_Noise am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  4 Beiträge
Restauration Kenwood KD 990
Tommymoon am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  7 Beiträge
Restauration Kenwood KD 990
Exilzebra am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  2 Beiträge
Abholung Kenwood KD-990
scotwalks am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.951

Hersteller in diesem Thread Widget schließen