DUAL CS 528 - Frage zur Ausbalancierung des Tonarms

+A -A
Autor
Beitrag
Thidir
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2007, 15:31
Hallo!
Habe einen Dual CS 528 per ebay erstanden.
Bin nun dabei, den Tonarm auszubalancieren, ich bekomme es aber nicht wirklich hin - egal, wie ich ihn einstelle - wenn ich auf "start" drücke und der arm sich zur platte bewegt, rutscht er immer über die Plastikhalterung, auf dem er aufliegt, wenn gerade keine platte abgespielt wird.
ist das normal? und, wenn nicht, wie kann ich es besser hinbekommen? entweder er schleift über das plastikteil oder er ist zu hoch und kommt nicht mehr runter, wenn er es soll.
wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2007, 16:06
Hallo Thidir !

Ich kenne einige Dual´s, aber nicht den 528er. Der dürfte aber ähnlich sein wie andere Typen.

Entweder ist der Tonarmlift verklemmt oder geht nicht weit genug runter.
Kannst Du diesen Nippel ( "Plastikhalterung" ) mit den Fingern weiter runterdrücken ?

Möglicherweise ist in der Mechanik etwas ausgehakt.

Suche hier im Forum mal nach den Sichworten "Dual" und "Steuerpimpel".

http://www.google.de...3BFORID%3A1%3B&hl=de

Gruß
pet2
Inventar
#3 erstellt: 24. Mrz 2007, 16:23
Hallo,

Die Ausbalancieren verstehe ich nicht .
Hier:
http://wega.we.funpic.de/528/
ist mal die Bedienungsanleitung.
Stelle erstmal alles gemäß dieser Anleitung ein .

Gruß

pet
Thidir
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mrz 2008, 13:37
Hallo nochmal!
Neue Frage (die anderen Probleme sind mittlerweile größtenteils behoben):
Wie hoch sollte der Tonarm sein?
Er war mir zu niedrig, da er bei Automatikbetrieb immer über die Tonarmstütze "geschliffen" ist und von dieser fast aufgehalten wurde.
Nun steht in der Anleitung:
"Dabei soll der Tonarm ca. 6mm über der Tonarmstützenauflage stehen."
Sind damit nun 6mm von der eigentlichen Auflage, wo der Tonarm festgestellt werden kann, 6mm von dem oberen Plastik aus oder 6mm von der zweiten Auflage weiter links gemeint?
Ich hab mal ein Bild gemacht, um zu verdeutlichen, was ich meine:

Kann mir da einer weiterhelfen?


[Beitrag von Thidir am 02. Mrz 2008, 13:38 bearbeitet]
the_det
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2008, 14:00
Moin,

versuch es erst mal so: Leg ein Platte auf und senk den Tonarm auf die Platte ab (wahrscheinlich musst Du das wegen der Automatik-Funktion ohne Strom machen; der Plattenteller dar sich nicht drehen!). Dann schaust Du (z.B. mit einem Geodreieck) ob der Tonarm parallel zur Platte steht. Wenn ja, ist der Arm eigentlich gut eingestellt. Wenn nicht, musst Du ihn ensprechend verstellen. Dann sollte eigentlich auch nichts mehr schleifen.
Ob der Arm nun 5 mm oder 7mm über den Stütze ist, sollte m.E. eigentlich egal sein.

Grüße
Det
Passat
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2008, 21:08
Balanciere den Tonarm erst einmal korrekt aus (Lift nach unten, parallel zur Plattentelleroberfläche), dann stelle Auflagekraft und Antiskating auf den vorgeschrieben Wert (müsste 1,5p sein).

Wenn jetzt die Höhe des per Lift angehoben Tonarms nicht ausreicht, so kannst du die Lifthöhe mit der Schraube im Loch in der Nähe des Tonarms einstellen.

Grüsse
Roman
Thidir
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Mrz 2008, 14:48
Jau, danke für die Antworten, werde das Ding die Tage nochmal ganz neu einstellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual CS 528
santo am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  4 Beiträge
Preis Dual cs 528
enrico_pallazo am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  3 Beiträge
Dual CS 528 Welches System?
ralfman am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  2 Beiträge
Dual CS 528 Strobo-Zahnriemen
Tangläufer am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  3 Beiträge
Dual cs 528 Riehmen und Nadel
e_pallazo am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 28.07.2004  –  2 Beiträge
Dual CS 415-2 Gewicht des Tonarms
Steffcannstatt am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  5 Beiträge
Welche Boxen für Dual CS 528?
STEMO am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  4 Beiträge
Anfängerfragen Dual CS 601, noch kein Amp
-ps am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  12 Beiträge
Dual CS 505-4
HiFiMan am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  2 Beiträge
Dual Plattenspieler CS 528: Probleme mit dem Massekabel
Trace_Bullet am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
  • Neuestes MitgliedRotschEd
  • Gesamtzahl an Themen1.558.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen