HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche Dreher für Vintage-Anlage | |
|
Suche Dreher für Vintage-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Tourbillon
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Mrz 2007, 16:02 | |
Moin Moin Ich hatte mich schon mal an Euch bzgl. Vintage-Anlage gewandt: Resultat war ein Sansui 800-Receiver in Weiss. Schönes Teil. Als CD-Player habe ich einen CD 100 von Philips, Lautsprecher sind KEF 103. Fehlt also noch der Plattendreher. Ich mag LPs und habe auch eine Sammlung von ca. 700 Scheiben. Jetzt fehlt also zur Vintage-Anlage noch der Plattenspieler. Tipps von Eurer Seite? Muss nicht Hyper-High-End sein (habe in meiner Hauptanlage einen SME 20/2 mit SME V). Also eher ein Thorens, Micro, CEC, Kenwood, Denon... Der Sansui hat eine Crème-farbene Zarge, der Philips ist Silbern. Sollte alles ein bisschen zusammen passen. Der Sansui hat einen MM-Eingang. Tipps? Muss in hervorragendem Zustand sein. Die anderen Teile sind das auch. Der hier con CEC vielleicht? Oder dieser Thorens? Link Der Nagel muss aber was taugen. Und ein MM sein. Oder MC-High-Output. Schnucklig wäre ein Holzgehäuse à la Grado Signature. |
||
Ludger
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2007, 16:42 | |
Hallo, ein Bekannter sucht noch einen Käufer für einen Thorens TD 165; über Alter und Zustand etc. kann ich dir nichts sagen, aber schnell herausbekommen, falls von deiner Seite Interesse besteht. Gruß Ludger |
||
|
||
rebel32
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Mrz 2007, 20:28 | |
Hallo, der TD 150 ist zusammen mit dem 125 und dem 320 der empfehlenswerteste (und älteste ausser dem 124, welcher aussen vor steht)unter den Thorens-Spielern, was natürlich nicht heisst das die anderen schlecht sind, im Gegenteil. Ich finde ihn allerdings optisch in Mahagoni schöner, ausserdem sieht die Zarge auf dem Foto etwas schmuddelig aus. Aber wie gesagt: Ein absoluter Klassiker und für den Einstieg ein grandioser Spieler. Grüsse |
||
Tourbillon
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mrz 2007, 07:48 | |
Moin Moin die Herren Ihr redet hier nur über Thorens. Die sind fraglos gut. Ich hatte selbst mal einen TD 160, einen TD 147 und einen TD 3001 BC. Aber da muss es doch noch andere Mütter mit schönen Töchtern geben, nicht? @Ludger: Wenn der TD 165 top in Schuss ist, könnte der in die engere Wahl kommen. |
||
Ludger
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mrz 2007, 10:15 | |
Hallo Tourbillon, das kann ich heute abend abklären; ich schicke dir dann eine PM. Gruß Ludger |
||
hal-9.000
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mrz 2007, 11:50 | |
Ich finde meinen PS 58 von Hitachi ausgesprochen gut, erst recht, wenn ich den Kauf-Preis berücksichtige. Bj. war irgendwas Mitte/Ende 70. Ich hab ihn zwar noch nicht mit anderen Plattenspielern verglichen, bin vom Grundsatz allerdings sehr zufrieden mit ihm. Ein Bild siehst Du bei mir im Profil. [Beitrag von hal-9.000 am 13. Mrz 2007, 11:50 bearbeitet] |
||
Tourbillon
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:05 | |
Tag hal-9.000 Sieht sehr nett aus Dein Dreher. Aber sowas findet man nicht an jeder Ecke. Wer so einen Hitachi hat, gibt ihn eben selten wieder her. Würde ich auch nicht. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:10 | |
ich habe auch einen Plattenspieler für meine Vintagegeräte gesucht!...und gefunden. Es wird ein TR ZET1. Der ist zwar kein Klassiker, aber ziemlich klassisch,....und klasse ist der auch! |
||
Tourbillon
Stammgast |
#9 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:18 | |
Glückwunsch! Eine Klasse-Dreher habe ich bereits. Der Vintage muss auch ein Vintage sein. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 14. Mrz 2007, 18:20 | |
noch habe ich ihn nicht! |
||
hal-9.000
Inventar |
#11 erstellt: 14. Mrz 2007, 19:16 | |
Würde ich schon, finde aber keine bezahlbare Alternative - die Geräte gegen die ich tauschen würde, wären schon preislich mind. 4stellig es sei denn mir läuft mal ein perfekter 126ger Thorens über den Weg. Der Hitachi hat zudem noch den Vorteil, dass er nach meinen Vorstellungen modifiziert wurde: Link! Die Bilder sind schon etwas älter, aber am Dreher hat sich nichts geändert - wichtig war mir: [Beitrag von hal-9.000 am 14. Mrz 2007, 19:17 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mrz 2007, 01:51 | |
Sowas kann man im Land der aufgehenden Sonne für umgerechnet <300 Euro bekommen - inklusive Transport und Zoll und EUSt. bleibt man immer noch unter 500. |
||
Tourbillon
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Mrz 2007, 14:27 | |
Ganz schön dicker Brummer...sowas kann schon klingen. Wäre mir aber zu wuchtig zum kleinen Sanui. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vintage-Dreher defekt - Reparieren? Mahlzahn1411 am 04.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 7 Beiträge |
DUAL Vintage nur welcher ? robertoxl am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 9 Beiträge |
Suche Vintage Gerät der Oberklasse iKorbinian am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 23 Beiträge |
Vintage Plattenspieler Frankreich Import bedoobop am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 20 Beiträge |
Philips Oldie Dreher dufs1961 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 30 Beiträge |
Shure M97xE an "Vintage" Dreher Akai AP-Q310 Plattenkiller am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 14 Beiträge |
4 Vintage Dreher zur Wahl, welchen würdet Ihr nehmen? frank60 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 38 Beiträge |
Dreher Dietbert am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 28 Beiträge |
Vintage--Plattenspieler für Dynavector10x5-System Marsilio am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 13 Beiträge |
Dual Vintage 504 Lukas_D am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132