HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Tonarm und welches System auf meinen Trans... | |
|
Welchen Tonarm und welches System auf meinen Transrotor Iron ?+A -A |
||
Autor |
| |
hotblacky
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 19:04 | |
Hallo liebe Gemeinde, bin das erste mal hier. Habe eine Frage: Ich möchte meinen kürzlich erstandenen Transrotor Iron klanglich noch etwas verbessern. Z.Zt. ist er mit einem Linn Akito bestückt auf dem ein Denon DL103 sitzt. Habe jetzt vor meinem Vollverstärker ( Yamaha AX1070 ) einen Rotel RQ 970 BX Phonopreamp. Der Yamaha liefert halt genug Dampf für meine Spendor LS3/5a. Für das notwendige Fundament hab ich noch einen Rel Stadium II angeschlossen. Soweit zur gesamten Kette. Das ganze klingt schon recht gut aber für Analog eigentlich noch nicht fein genug. Mir fehlt noch ein wenig Präzision und etwas Bühne. Hab schon dran gedacht es durch eine DL103 R zu ersetzen, aber dafür brauchts laut Literatur unbedingt einen Übetrager und einen Röhrenpreamp. das ganze ist dann aber schon recht teuer. Und wenn ich dann noch den bevorzugten SME 3009 oder 3012 bzw die R-Version nicht ide improved dazu nehme, komme ich so auf ca. 2000€ die ich noch investieren müßte. Habt ihr vielleicht eine Idee welche Alternative ähnlich gut ist und deutlich günstiger bzw. ob ich das 103 R auch mit dem Rotel betreiben kann ? dann käme halt " nur noch " der SME dazu. Aber vielleicht gibts dafür ja auch noch eine Alternative. Danke für Eure Tipps im voraus Blacky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transrotor Iron: welcher Tonarm? ocean_zen am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 13 Beiträge |
transrotor iron sme 3009r welches system? ocean_zen am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 10 Beiträge |
Transrotor Iron - Netzteil der_gute_Ulrich am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 6 Beiträge |
Welches System an welchen Tonarm? Hausmeister123 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 9 Beiträge |
Transrotor Zet 1 - Welches System + TA Bmmassi am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 5 Beiträge |
Transrotor Hydraulic -- System??-- rockdorf am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für SME 3009 improved+Transrotor Iron NEULING Der-Kleine-87 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 15 Beiträge |
Transrotor 9.1 Tonarm Mister_McIntosh am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 12 Beiträge |
Zweiter Tonarm für Transrotor Zet1 steffele am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 25 Beiträge |
USM / Transrotor der_gute_Ulrich am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.462