HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler SONY PS P7x | |
|
Plattenspieler SONY PS P7x+A -A |
||||
Autor |
| |||
noAhnung
Neuling |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hallo freunde, Ich habe kürzlich einen Plattenspieler (SONY PS P7x) geschenkt bekommen. Nun bin ich kein Hifi Fachmann und wollte mich im Netz ein wenig schlau machen. Leider vergebens. Ich habe nichts, keine Info über dieses Gerät finden können. Was ist das für n Teil. Es ist verdammt schwer(Gewicht). Bin über jede Hilfe und Antwort dankbar. Ciao ![]() |
||||
Holger
Inventar |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Vielleicht ist es ja ein PS-X7, schau doch mal ![]() |
||||
|
||||
detegg
Inventar |
18:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hallo, ca. 8-10kg solide Mittelklassetechnik - irgendein Kunststeinzeugs - wird bei mir als Plattenwaschmaschine eingesetzt ![]() Der Sony PS-P7X stammt aus der "precise"-Serie von 1978. ![]() ![]() Gruß detlef |
||||
GandRalf
Inventar |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Passat
Inventar |
20:41
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Der PS-X 7 ist ein völlig anderer Dreher als der PS-P 7 X. Der PS-P 7 X gehört, wie schon geschrieben, zur Precise-Serie. Die Precise-Serie bestand aus folgenden Geräten: Verstärker TA-P 7 F Tuner ST-P 7 J Plattenspieler PS-P 7 X Tape TC-FX 7 Der Verstärker und der Tuner hatten halbe Standardbreite, aber volle Tiefe. Man konnte die direkt nebeneinander stellen und hatte so die normale 43cm-Breite. Die Anlage war bis 1983 im Sony-Programm. Zum PS-P 7 X: Er hat einen quartzgeregelten Direktantrieb. Serienmäßig steckte das System XL-15 drauf. Das Gehäusematerial nannte Sony damals SBMC. Er wiegt immerhin 10 KG. Grüsse Roman |
||||
noAhnung
Neuling |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hi. super vielen Dank für die netten Antworten. Ich würde das Ding gerne verkaufen, Schließlich habe ich keine Platten. Bei mir sieht das Teil nur gut aus.also falls es da jemanden gibt Ihr könnt euch gerne melden. |
||||
detegg
Inventar |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Hi Roman, wie würdest Du den PS-P7X (abhängig vom System) grundsätzlich bewerten? Detlef |
||||
noAhnung
Neuling |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2006, |||
.......wie gesagt dafür kenn ich mich zu wenig aus, aber ich weis nur das mein Onkel,von dem ich das Teil habe, seine Hifi Bausteine immer sehr gepflegt hat. Ich kann also nur nach dem optischen gehen und würde sagen sieht TOP aus.... jedoch alles weitere ???!!!. |
||||
detegg
Inventar |
23:29
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2006, |||
... ähemm - heissen hier alle Roman? ![]() |
||||
Passat
Inventar |
23:58
![]() |
#10
erstellt: 30. Nov 2006, |||
Ich kenne das Gerät nur aus dem Prospekt, kann daher zum Klang keinerlei Aussagen treffen. Rein subjektiv würde ich den Dreher aber jedem neuen Dreher bis 300,- Euro vorziehen. Grüsse Roman |
||||
detegg
Inventar |
00:31
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2006, |||
... dito, die Precise-Kombi lag vor 28 Jahren bei ca. 3.000 DM Neupeis - ´ne Menge Holz für die Zeit.
... leider (?) ist der PS-7X kein PS-X7 ![]() Gruß Detlef |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS P7X Tonarmlift evilknievel am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 15 Beiträge |
Neues MM-System für Sony PS-P7X SnugOmatic am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-8750 Andy_Randy am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-212 pipi3460 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-LX250H zwickauer01 am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-X65 Armin09121959 am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 5 Beiträge |
Plattenspieler SONY PS-LX150H Thias234 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
Sony PS 2700 Plattenspieler HSV123 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 21 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-X 50 Luicypher am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
SONY Plattenspieler PS-B80 wegwerfen ? sproeber am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.502