HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wer kennt den Tonabnehmer "ma 2002"? | |
|
Wer kennt den Tonabnehmer "ma 2002"?+A -A |
||
Autor |
| |
ursinator2
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 22:45 | |
Hallo Hifi-Fans Habe mir bei Ebay einen schönen Thorens TD 166 Plattenspieler gekauft und brauche jetzt eine neue Nadel. Problem: Ich habe keine Ahnung, was für ein Fabrikat das System ist, hatte auch den Eindruck, daß der Verkäufer das nicht mehr wußte nach all den Jahren. Das System trägt die Bezeichnung ma, darunter steht 2002 und darunter ist noch ein sehr kleines e zu erkennen. Vielleicht reicht das ja für einen AHA-Effekt aus (Mensch, das ist doch das ......, das hatte ich auch mal), wäre echt klasse! jpg wird hochgeladen. Ciao und vielen Dank, UW |
||
Holger
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2006, 23:29 | |
Hi UW, Das dürfte ein MicroAcoustics Elektret-Tonabnehmersystem sein, da gab es eins mit der Bezeiochnung 2002e. Viel ist darüber nicht bekannt, du kannst ja mal in diesen Thread im AAA-Forum schauen, da findest du etwas über einen Verwandten deines Systems. |
||
Brozatus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 05:25 | |
Hallo UW, ich benutze dieses gelegentlich auf einem Yamaha: http://www.vinylengi...387244d5bb5c373d8dce http://www.vinylengine.com/phpBB2/album_page.php?pic_id=3389 Habe auch irgendwo noch den Prospekt zu dem Teil. Grüße, Christoph |
||
Brozatus
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Nov 2006, 09:09 | |
Hallo, bischen was an Info habe ich hier noch gefunden: http://audiotools.com Zitat: Micro Acoustics Manufactured 2 distinct lines of pickups, one was MM based and consisted of mostly budget types, the other was based around ceramic elements developed from those manufactured by Sonotone in the 60's and while the company has some low/mid range models this ceramic line was more oriented towards te mid/high end and considered to be excellent at the time especially their bass response. Since all amplifiers had by this time a phono input with MM amplification and RIAA Eq. their pickups often contained revese Eq. circuit based around a tiny opamp (referred to as a computer by the company) so they could be used with those amps! You can also get some of the MA pickups and styli from Adelcom.net but note that the "average retail price" listed is actually 4 to 5 times the original RRP. Note that the details below are for 80's era carts but apparently earlier carts can use stylii intended for later carts for instance the QDC-1e can use a 300 series stylus note also that the 25 and 50 are p-mount carts that came with an adapter to use with standard mounts (at the least the later models), the company seems to have in the later years switched from 0,25 or 0,2 x0,7 elliptical stylii to a cheaper 0,3x0,7 so carts bought after 1984/5 may have that written in the specs rather than what is shown below, also note that we have had reports that replacement stylii from the late 80's that were sold under the company's name and commonly show up as NOS appear to have been incorrectly heat cured so the stylus falls off (this is only a problem if the stylus has been in storage for a few years, as all NOS stock has), so we would recommend for those that have a pickup to send the to a retipping service such as Garrott Brothers or Expert Stylus rather than hunting down a original stylus. The budget MM carts with a P in the name such as the PS and PE are P-Mount. There are also a couple of later cheramic models that I have been unable to track down any info on such as the 320. The 2002e technical specification are : Element: Ceramic. Frequency response: 5Hz~20KHz +-1,5dB. Output @ 5cm/s: 3,5mV. Tracking force: 0,7 to 1,4 grams. Channel Seperation: 30dB @ 1KHz, 15dB @ 10KHz. Channel balance: +-1dB @ 1KHz, or less. Stylus Tip: Elliptical. Load: 10k to 100k ohms. Load Capacitance: 100pF to 500pF. Weight: 4 grams. Grüße, Christoph |
||
ursinator2
Neuling |
#5 erstellt: 23. Nov 2006, 00:39 | |
Vielen dank, da hab ich ja schon mal was zum Weiterforschen, ciao uw |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt Supraphon Tonabnehmer highfreek am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 3 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? Andreas_K. am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 14 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? RoksanKandy am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 7 Beiträge |
Wer kennt diesen Tonabnehmer? thebosswas am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 10 Beiträge |
wer kennt diesen Tonabnehmer ? Paula1960 am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 5 Beiträge |
MA 320 Tonabnehmer achim96 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 4 Beiträge |
Wer kennt dieses Tonabnehmer-System? disto am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 6 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
Seriöses Angebot? Wer kennt "Contact-Shop"? Freak72 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
MA 505 Tonarmmasse Tonabnehmer masterpasso am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.743