HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Anschlussproblem neuer TA: Ein Kanal rauscht sehr ... | |
|
Anschlussproblem neuer TA: Ein Kanal rauscht sehr stark+A -A |
||
Autor |
| |
Hüb'
Moderator |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hi! Brauche nochmals eure kompetente Hilfe. Habe gerade mein neues MC bekommen, es direkt montiert und justiert. Leider rauscht der rechte Kanal extrem stark. Ein Musiksignal ist auf diesem Kanal ebenfalls nicht zu vernehmen. Am Phonopre kann es nicht liegen. Ich habe die Kabel bereits vertauscht. Beim Anschluss des Tonabnehmers habe ich mich an die Farbkodierung gehalten. Auch am Kabel / Tonarmkabel kann es nicht liegen, da alles mit dem Altsystem tadellos funktionierte. Wo kann mein Fehler liegen? Bin gerade ziemlich verzweifelt und hoffe auf schnelle Hilfe. Viele Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 03. Aug 2006, 16:33 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hallo! Bei MCs habe ich das bislang noch nicht erlebt, wohl aber bei MMs da war dann eine Spule hin. ![]() ![]() MFG Günther |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hi! Bei einem 600-€-Ortofon? Man, man, man... Grüße Frank |
||
Hüb'
Moderator |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hi! Grad nochmal das Altsystem eingebaut. Funktioniert tadellos. Keinerlei Probleme. Versiegelt war das Ortofon übrigens nicht. So eine SCH... Warum passiert das gerade mir? Hauptsache PhonoPhono zickt beim Umtausch nicht rum. Grüße Frank |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2006, |
@Frank Dass die Spule hin ist glaub ich eher nicht ich tippe eher auf einen Kurzen da ja der Phono 2 CI die Verstärkung hochfährt wenn die Impedanz niedriger ist -> Kurzschluss im TA. Darum spielt er auch mit dem 2,5mV Sumiko BP2(139 Ohm) ungefähr gleich laut wie mit dem 0,35mV Ortofon MC 15 Super MK2 (~6Ohm) oder dem 0,65V van den Hul Grashopper IV GLA (25 Ohm) Ach ja geh nicht mit einem Ohmmeter dran das kann das System arg in Mittleidenschaft ziehen. MfG Christoph |
||
Hüb'
Moderator |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hi! Und was wäre dann zu tun? Heißt doch, dass der TA defekt ist? Grüße Frank |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2006, |
Kontrollieren ob du keinen Kurzen am Headshell hast. Wenn da alles ok ist ist der TA. Der Aqvox reagiert halt auf so manches Problem ein wenig anders ![]() MfG Christoph |
||
Hörbert
Inventar |
19:22
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hallo! Defekt ist der TA definitiv, wie schon gesagt vermute ich eine fehlerhafte Lötstelle an den Systempins. Das ist einer der wenigen Fehler die bei einer Endkontrolle nicht unbedigt auffallen da er eventuell erst nach einem Transport durch das gerüttele dabei akut wird. Bei mir war Phonophono bislang immer Kulant und hat Ersatz recht schnell geliefert. Ach ja, ich habe mittlerweile den zweiten Tausch mit meinem MC 20 S hinter mir (wegen Abnutzung) da war auch nie eines Versiegelt. MFG Günther |
||
Hüb'
Moderator |
05:01
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hi! Erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe PhonoPhono gestern eine Mail geschickt und den TA reklamiert. Das Altsystem habe ich wieder eingebaut. Funktioniert alles tadellos, also muss es definitiv am Ortofon liegen. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange, bis ich Ersatz geliefert bekomme. LPs hören mit dem neuen TA am Wochenende ist natürlich gegessenn... ![]() Ist wirklich nicht der erste TA, den ich einbaue, aber sowas habe ich (zum Glück!) bisher noch nicht erlebt (erleben müssen). Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 04. Aug 2006, 05:46 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
04:04
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hi! Habe in der vorletzten Woche Ersatz von PhonoPhono bekommen. Der neue TA arbeitet einwandfrei. Grüße Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver rauscht auf einem Kanal johannhh am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 5 Beiträge |
Neuer TA TD320 ? telefonfuzzi am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 8 Beiträge |
Neuer TA für Pro-Ject 2 Xperience David121 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 45 Beiträge |
Neuer TA für Thorens Jubile sandmann319 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 96 Beiträge |
Elac PC 820 neuer TA? LJSilver am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 17 Beiträge |
Neuer TA - linker Kanal defekt? Es geht weiter.... jentz68 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 10 Beiträge |
SME 3012R- Neuer TA gesucht Rillenrodeo am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 9 Beiträge |
Neuer TA für 1210MKII gesucht atemm am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 16 Beiträge |
Neuer TA für technics 1210? Dahawaiandino am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 10 Beiträge |
Schallplatte rauscht (kein Knistern) dantist am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.176