HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lenco 3807 | |
|
Lenco 3807+A -A |
||
Autor |
| |
Herzhebel
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jun 2006, 08:34 | |
Hallo Analogfreunde, wer kann mir etwas zum Lenco 3807 sagen? Ist das etwas, daß man für ca. 130 € kaufen sollte? Mich würde interessieren, wie dieser Plattendreher im Verhältnis zu einem Thorens TD 166, oder Sony PS-X 7 einzuordnen ist. Für Eure Kommentare besten Dank im voraus. Gruß Herzhebel |
||
GandRalf
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jun 2006, 08:46 | |
Moin auch, Ich wüsste nicht, mit welchem Thorens man den überhaupt vergleichen sollte. Es handelt sich dabei um einen der zahllosen Technics 1200er Nachbauten. Für den (entschuldigung für den Ausdruck...) Möchtegern-Heim-DJ ist das vielleicht o.k., aber für anspruchsvolles Plattenhören sollte man sich nach etwas anderem umsehen. Was heute unter dem Namen "Lenco" an PL angeboten wird, ist nicht zu vergleichen mit den guten "alten" Lencos der 60er und 70er Jahre!!! Für etwa 200 Euro, die das Gerät kosten soll, gibt es schon schöne gebrauchte Thorense oder andere ordentliche Spieler! |
||
raphael.t
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jun 2006, 12:30 | |
Hallo Herzchen! Habe mir den Lenco bei Ebay angesehen, und wie schon der große Magier vor mir -zwar mit anderen Worten- geschrieben hat, ist der keine 130 wert. Einer meiner zahlreichen Dreher, ein Mitsubishi DD, Typ weiß ich jetzt nicht, kostete 4 Euro auf dem Flohmarkt und ist mit Sicherheit hochwertiger als jener Lenco, der zwar fetzig aussieht, dessen Plattenteller allerdings ein Leichgewicht ist. Du führst den TD 166 an und den Sony PSX 7, wenn du die besitzt, bist du eh gut versorgt. Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
Herzhebel
Neuling |
#4 erstellt: 01. Jun 2006, 13:37 | |
Hallo Ralf und Raphael, herzlichen Dank für Eure prompten Antworten. Bin wohl ein bisserl Lenco-infiziert, weil ich vor 30 Jahren mal einen L 75 besessen habe. Nun will ich mich, nach langer Abstinenz, langsam wieder diesem Genre nähern. Habe im Internet eine interessante Seite gefunden (DirectDrive), die mir so einige Anregungen gegeben hat. Für den, den´s interessiert, hier die Adresse: http://de.geocities.com/bc1a69/museum_ger.html Dort steht z.B., daß der Sony PS-X9 ein absolutes Spitzenprodukt sei ("...spielt in der Champions-League der Direktläufer.") und kaum noch zu finden sei. Wie ist denn ein PS-X7 einzuordnen? Ist das der kleine Bruder des X9 oder hat er außer der Typbezeichnung nichts mit diesem gemein? Nochmal meinen Dank zuvor, Gruß Herzhebel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LENCO L 3807 sabafan66 am 09.07.2019 – Letzte Antwort am 10.07.2019 – 5 Beiträge |
Lenco-3807 50 HZ Brummen ? VH1984 am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 15 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Neue Nadel/ Tonabnehmer für Lenco L-3807 Hifi_Michl am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
2 defekte Plattenspieler: Marantz 6170 & Lenco L-3807 nike.b am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Lenco Quarz L-3807 aussagekräftiger Unrundlauf Albrecht_16 am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 4 Beiträge |
Erfahrungen zum Lenco L-3807,Tips zur Aufwertung Patrick-Fidelio am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 6 Beiträge |
Lenco L-3807 Plattenspieler Gleichlaufschwankung bis zum Stillstand des Plattentellers roulwombat61 am 08.03.2023 – Letzte Antwort am 14.03.2023 – 3 Beiträge |
Lenco L 84 Dominos am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 5 Beiträge |
Lenco gut oder nicht?? John1000 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 15 Beiträge |
Thorens TD 166 spezial burkhalter am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.802