HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics Plattenspieler | |
|
Technics Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
SilentDeathTerror
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2006, |
hallo, hab meine anlage nun fast komplett, suche allerdings noch einen technics plattenspieler...wollte mir den bei ebay holen und so 50-75 euro dafür ausgeben, was könntet ihr mir da empfehlen, ich wollte vernünftige qualität und vor allem was was meine platten schont, danke schonmal im vorraus gruß franz |
||
Hüb'
Moderator |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2006, |
Hi! Warum muss es ein Technics sein? Andere Mütter... Grüße Hüb' |
||
|
||
SilentDeathTerror
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2006, |
jau stimmt, naja hab die ganze anlage bis jetz von technics (reciever, cd-player, kasettendeck) daher wollt ich eigntlihcn technics plattenspieler...kannst mir noch was andres empfehlen? also bei plattenpsieler könnt ich mich auch mit was anderem anfreunden |
||
SilentDeathTerror
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2006, |
also hätte hier noch jemand mal bitte ein paar tips für mich? wäre sehr nett |
||
MC_Shimmy
Inventar |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2006, |
Hallo Franz, wenn schon Technics, dann würde ich einen mit Direktantrieb nehmen, möglichst quartzkontrolliert. Also z.B. einen SL-Q2 (Halbautomat) oder SL-Q3 (Vollautomat). Mit ein wenig Geduld sicher bei Ebay für 50-75 Euro zu bekommen. Die späteren Modelle mit T4P-Tonabnehmern sind sicher auch nicht schlecht, man ist dann allerdings in der Tonabnehmer-Wahl ziemlich eingeschränkt. Bei vintagetechnics gibts eine Übersicht: ![]() Gruß Martin |
||
directdrive
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2006, |
Moin Franz, Martin hat's schon geschrieben:
Ausgezeichnete Wahl, klingen gut, sind unkaputtbar und passen in dein Budget. Übliche Probleme: Haubenscharniere brechen gern und die Lackierung der braunen Versionen ist sehr empfindlich - 'nimm 'nen silbernen oder hör' im Dunkeln. Viel Erfolg bei der Suche wünscht Brent |
||
SilentDeathTerror
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2006, |
jau vielen dank, werd mich mal danach umgucken, noch ma ne ganze doofe frage (aber bin total laie) was isn der unterschied zwischen halb- und voll automat? |
||
MC_Shimmy
Inventar |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2006, |
Bei einem Vollautomaten bewegt sich der Tonarm auf Knopfdruck zum Anfang der Platte, bei einem Halbautomaten muß man ihn von Hand dorthin bewegen. Dann gibts auch noch sog. manuelle Plattenspieler, die gar keine Automatik haben, bei denen bleibt der Tonabnehmer in der Auslaufrille bis man Hand anlegt. Und dann wären da noch Plattenspieler mit automatischer Endabschaltung, bei denen wird am Ende der Platte der Tonarm angehoben und der Motor abgeschaltet, der Arm aber nicht zurückgeführt. ![]() Gruß Martin [Beitrag von MC_Shimmy am 27. Apr 2006, 20:32 bearbeitet] |
||
SilentDeathTerror
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2006, |
hallo, vielen dank für die hilfe werde mich wohl für den sl-q 33 entschließen, der sagt mir am meißten zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Plattenspieler von Technics. carlito_brigante am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 7 Beiträge |
Technics Plattenspieler oliver1815 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 34 Beiträge |
Plattenspieler-Technics Kadobey am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
Plattenspieler und Klang(Qualität) applecitronaut am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für meine Anlage gesucht. lemmster am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 15 Beiträge |
Technics Plattenspieler SL-D 303 Macianernicole am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 12 Beiträge |
Plattenspieler Technics stövman am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 3 Beiträge |
Plattenspieler: gebrauchter Technics? khaering am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 18 Beiträge |
Technics Plattenspieler Timmmmey am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Technics Plattenspieler Arkos am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.747