HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Plattenspieler für Deephouse/Easy Listenin... | |
|
Welchen Plattenspieler für Deephouse/Easy Listening/Electronic allgemein ?+A -A |
||
Autor |
| |
_iam_charly
Stammgast |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hallo an alle, ich brauche unbedingt einen Plattenspieler - es führt kein Weg dran vorbei ![]() Nur leider habe ich gerade in dieser "Hifi-Abteilung" keine Ahnung und brauche Hilfe zum Kauf eines passenden Plattenspielers für die o.g. Musikrichtungen. Allerdings - und das betone ich gerade für diejenigen, die mit House etc. nicht vertraut sind - sollte der Plattenspieler auch bei komplexen Klangbildern nicht die Übersicht verlieren. Er sollte also auch gewisse audiophile Eigenschaften haben, was gerade bei Easy Listening z.B. von Vorteil ist. Ich lege also auch großen Wert darauf, dass mir der Klang des Plattenspielers auch nach vielen Stunden keine Ermüdungserscheinungen bereitet. So ganz am Rande habe ich mal gehört, dass Project recht vernünftige Plattenspieler zu einem fairen Preis anbietet. Erfahrungen mit Projects sind sehr erwünscht. Und worauf muss ich beim Kauf sonst noch achten ? Sollte man z.B. den Tonabnehmer einzeln kaufen oder noch lieber im Set (zwecks Abstimmung) ? P.S.: An welchem Verstärker der Plattenspieler laufen wird, kann ich noch nicht beantworten, da auch hier ein neuer gekauft werden muss (der zu meinen kürzlich erworbenen Lautsprechern passt). Bedanke mich schon mal im Voraus bei euch ![]() Gruß Alex |
||
pet2
Inventar |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hallo Alex, zwei Dinge sollte man zur Beantwortung Deiner frage noch wissen: Wieviel möchtest Du ausgeben? Darf es auch ein gebrauchter sein? Wenn ja, lese Dich doch erstmal durch die Thorens und Dual Kaufberatung ![]() Gruß pet |
||
_iam_charly
Stammgast |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hi pet, also bei einem Plattenspieler hätte ich da zuviel Angst vor einem Gebrauchtgerät, weil die Mechanik recht empfindlich ist und schon ein kleiner Stoß was kaputt machen kann. Und man weiß schließlich nie, was ein Gebrauchtgerät hinter sich gebracht hat. Wenn es aber um Verstärker oder CD-Player geht, würde ich mir auch ein Gebrauchtgerät kaufen, da hier alles vom Gehäuse geschützt ist. Preislich dachte ich da an ca. 500-600 Euro (neu) ![]() Ach ja, klanglich sollte er natürlich auch zur Musikart passen, d.h. also kraftvoll, rund und eher dunkel abgestimmt sein. Der Bass darf auf keinen Fall schlank oder knackig spielen. Eher füllig und konturiert ![]() Gruß Alex |
||
pet2
Inventar |
23:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hallo Alex, bei einem Neugerät in dieser Preisklasse fällt mir eigentlich nur der Technics SL 1210 MK2 ein, kostet ohne System ca: 500 €. Bemüh mal die Suche, da gibt es schon etliche Threads drüber. Ansonsten vielleicht noch der Dual 505-4, der einzige noch brauchbare Dual, der heute noch produziert wird (ab va. 330 €, läßt sich bei phonophono auch gleich mit einem besseren System ordern). ![]() Bei Project macht meiner Meinung nach Preis/Leistungsmäßig nur der Debut in Standardausführung Sinn, die anderen finde ich gemessen an dem Dual und Technics einfach überteuert. Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Plattenspieler für Saba 9140 electronic? totoby am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 16 Beiträge |
electronic center 5001 hifi timale am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 6 Beiträge |
Philips Electronic 222 Oletum am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 4 Beiträge |
Philips 212 Electronic Schaltplan Tunfisch am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 36 Beiträge |
Philips 202 Electronic eliashwilli am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 9 Beiträge |
Philips 212 Electronic Plattenspieler : defekte Platine ? acki2005 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Philips Plattenspieler 202 electronic dreht nur schnell benolino am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 2 Beiträge |
Philips 212 Electronic Endabschaltungsbirnchen N.Sp. am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
telefunken contessa 305 electronic krutgiwre am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 9 Beiträge |
Philips 084 electronic Roadflyer90 am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.321