HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Problem mit Dual 1226 in Grundig Studio 2220 | |
|
Problem mit Dual 1226 in Grundig Studio 2220+A -A |
||
Autor |
| |
Commander-Keen
Neuling |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2005, |
Hallo. Ich bin neu im Forum. Also Hallo erstmal. Ich muss eines vorwegschicken: ich hab leider kaum Ahnung von Plattenspielern. Jetzt hab ich 'ne Anlage gefunden: 'ne Grundig Studio 2220. Da is 'n Plattenspieler von Dual eingebaut. Steht Dual 1226 drauf. Der Tonabnehmer (heißt das so?) hat ein Schild mit TK 120 drauf. Auf der Nadel steht Shure NB 71. Auf dem Abnehmer steht M75 Typ D. Und auf der Verpackung für die (Ersatz)nadel steht Dual DN325. Ich weiß nicht, ob die Infos alle nötig sind, aber ich denke besser zuviele Infos als zuwenig. ![]() Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich 'ne Platte abspiele, kommt nur auf dem rechten Kanal was an. Wenn ich auf Mono schalte, läuft zwar auch links was, allerdings nicht so richtig. Mehr so unregelmäßig, von Störgeräuschen unterbrochen. Am Verstärker oder so liegt es glaub ich nicht; über Line in bzw. Radio funktioniert alles. Woran kann das liegen? Tonabnehmer, Nadel, beides? Gibts dafür bezahlbaren Ersatz? Oder kann man das reinigen? Die Kontakte oder so? Sorry, falls das dämliche Fragen sind, ich hab wie gesagt keine Ahnung von der Materie. Falls das hier schon 1000x beschrieben wurde, verweist mich einfach auf die Suchfunktion ![]() ![]() MFG, Basti |
||
CyberSeb
Inventar |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2005, |
Hallo Basti! Da hast du einen ganz guten Plattenspieler! Ich habe auch einen 1226er im täglichen Einsatz! Schau doch erstmal nach, ob die Kontakte von dem TK120 und am Tonarm korrodiert sind (also schwarz angelaufen). Wenn ja, kratze sie irgendwie frei, z.B. behutsam mit einem Schraubenzieher, auch am Tonarm. Probier es dann nochmal. Ansonsten probiere folgendes: Nehme den Tonabnehmer raus, schalte das Gerät ein, auf Stereo. Jetzt nimm ein Stück draht (oder einen dünnen Schraubenzieher oder ne Stricknadel) und berühre die Kontakte am Tonarm, wenn der Plattenspieler sich dreht. Das müsste ein furchtbares Brummen erzeugen. Schau mal, ob du dieses Brummen für Rechts und Links seperat erzeugen kannst! Wenn das geht, ist wohl der Tonabnehmer kaputt. Ansonsten kann ein Defekt im Verstärkerteil liegen (muss nichts großartiges sein!). Du kannst auch versuchen, die Drähte für links und rechts am Tonabneher zu tauschen und schauen, ob das Problem dann die Seite wechselt (wenn ja, ist der Tonabnehmer kaputt). Notiere dir zuerst, wo die Drähte waren (Farben). Ich hatte auch das Shure M75 Typ D. Die Nadeln passen alle, die hatte ich auch. Ich finde das M75 klingt recht dumpf, ich habe es gegen ein Audiotechnika AT120 ausgetauscht. Der Klang ist überweltigend! Es hat mich regelrecht umgehauen,, was auf so einer Schallplatte für Details drauf sind! Ok, vermutlich hätte es auch ein billigeres System getan. Leider gibts im Innenbereich der Platte Brummeinstreuungen vom Motor, aber das ist nicht so schlimm und liegt deutlich unter dem Rumpelgeräusch bei der Wiedergabe. Naja, es ist halt doch nur ein "Mittelklasse" Gerät. Gruß, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Studio 2000 kein Ton bastischaefer80 am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 12 Beiträge |
Instandsetzung Dual 1226 Hawkeye_Pierce am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 11 Beiträge |
Grundig studio 2000 hifi stefan28882 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
Dual 1226 lek.horst am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
dual 1226 lolking am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 6 Beiträge |
Dual 1226 januszm am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 13 Beiträge |
Dual 1226 - Automatik u. Manuell Mcel123 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 3 Beiträge |
Dual 1226 Betriebsanleitung the-pet am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 5 Beiträge |
Dual 1226 Tonarmlift bucci1976 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 5 Beiträge |
DUAL 1226 Plattenspieler Unwissend_2 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424