HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler klingt plötzlich dumpf | |
|
Plattenspieler klingt plötzlich dumpf+A -A |
||
Autor |
| |
MOI
Stammgast |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Hallo, von der einen zur anderen Woche habe ich diese Klangveränderung an meinem Denon DP400 festgestellt. Es klingt als wenn ein dicker Vorhang vor den Boxen hängt. Fast einschläfernd. Am Setup habe ich nichts verändert: Ein Pearl Izumi leitet das Signal durch ein kurzes dynavox Chinchkabel zum danebenstehenden Cambridge Alve duo, der es wiederum durch ein langes Ölbachkabel in ein Marantz Cinema 50 eingibt. Als Gegenprobe habe ich den Denon über das lange (5m) Ölbachkabel direkt an den Phonoentzerrer des Marantz angeschlossen. Ich höre keinen Unterschied zum Cambridge mehr. Kann es sein, dass so eine Klangänderung durch eine kaputte Nadel entsteht? Gereinigt habe ich die schon. Danke. |
||
B-Bear
Stammgast |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Nur beim Plattenspieler? |
||
|
||
MOI
Stammgast |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Ja. Und der Denon interne Entzerrer ist aus. [Beitrag von MOI am 25. Mrz 2025, 23:03 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2025, |
Welches Pearl Izumi hast du denn? |
||
MOI
Stammgast |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2025, |
So. Izumi Pearl ist der Klamottenhersteller, ich verwechsle das jedesmal ![]() Sumiko Pearl! |
||
Skaladesign
Inventar |
00:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Schwer zu sagen, wenn es am Anfang ohne dumpfen Vorhang gespielt hat. Das Sumiko ist eine Kapazitätsdiva, aber wenn vorher alles gut war ...... is dann evtl die Nadel hinüber ? Von hieraus schwer zu sagen. |
||
evilknievel
Inventar |
00:20
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Hallo, klingt für mich nach verfluster Nadel, aber das scheint ja ausgeschlossen? Hast du die Nadel mal vom System runtergezogen und dann vielleicht nicht wieder komplett und passrichtig aufgeschoben? Eventuell mal die Kabelverbindung an den Kontaktstiften überprüfen. Eine verschlissene Nadel äußert sich eher in Verzerrungen oder wenn der Stein nicht mehr in Ordnung dadurch, dass er über die ganze Platte schmiert. Eine Fehleranalyse aus der Ferne scheint mir nicht möglich. Gruß Evil |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2025, |
einfach wäre die Fehlereingrenzung, wenn ein anderes System/headshell zur Verfügung stände... |
||
MOI
Stammgast |
18:49
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Steht leider nicht zur Verfügung. Eine neue Nadel auf gut Glück wollte ich erst als letzten Ausweg bestellen. Das Fehlerbild scheint ja eher nicht zu einer kaputten Nadel zu passen. Verzerrt ist der Ton absolut nicht. Kabel stecken jedenfalls alle gut drin. Nadel ist korrekt im System. Bevor ich mir eine neue Nadel für 85 € hole, würde ich einfach ein ganz neues System ausprobieren,evtl den AT-VM95ML/H? |
||
8erberg
Inventar |
19:06
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Hallo, einfach einmal einen Test machen mit dem verbauten Phonopre. Peter |
||
B-Bear
Stammgast |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Eventuell die Kontakte und Sitz vom Headshell kontrollieren |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
20:41
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2025, |
Vielleicht mal Netzteil tauschen? ![]() ![]() Da der Fehler quasi über Nacht gekommen ist, ohne irgendeine Veränderung am System (?), vielleicht hat sich das Erdungskabel oder Antiskating gelöst? Steckverbindungen geprüft? Hast du vielleicht eine starke HF Sendequelle Router, etc. neu neben Plattenspieler gestellt? Einfach mal alle Veränderungen in dem Raum gedanklich durchgehen. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:01
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2025, |
So klingen auch MM-Systeme die über einen MC-Pre abgespielt werden. Da der Cambridge Alve duo aber keinen MM-/MC-Umschalter besitzt, sondern GETRENNTE Eingänge, wird man ihn auch nicht zufällig mal betätigt haben. Aber umgesteckt hast du an ihm nichts .... ? |
||
MOI
Stammgast |
18:02
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2025, |
Der Phonopre ist schon längere Zeit defekt, kann ich deshalb nicht als Gegenprobe nutzen. Andere Störquellen sind keine in der ganzen Wohnung dazu gekommen. Auch keine beim Nachbarn. Wie gesagt habe ich den Spieler auch mal direkt an meinen Marantz phono Eingang gesteckert, mit selben dumpfen Ergebnis. Kann man auf den Bildern irgendeinen Schaden an der Nadel erkennen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:18
![]() |
#15
erstellt: 03. Apr 2025, |
Hast du evtl. noch eine Ersatznadel oder sogar ein komplettes System liegen, welche(s) du zum Testen einmal montieren könntest? |
||
MOI
Stammgast |
18:27
![]() |
#16
erstellt: 03. Apr 2025, |
Ein AT-VM95SH + AT Headshell ist auf dem weg zu mir. |
||
Skaladesign
Inventar |
19:20
![]() |
#17
erstellt: 03. Apr 2025, |
Na da wird sich dann dumpf gegen flau tauschen. ![]() |
||
Tauern
Inventar |
20:29
![]() |
#18
erstellt: 03. Apr 2025, |
Flau klingt das VM95SH nicht. Ich habe eines. Es klingt in zwei verschiedenen Anlagen gut. Andere meiner Systeme allerdings auch😁 |
||
8erberg
Inventar |
09:13
![]() |
#19
erstellt: 04. Apr 2025, |
Hallo, naja, das Cambridge hat ja einen geringen Kapazitätsabschluß (100 pF)... Beim DP400 könnte die von einigen älteren Hanpin-Drehern bekannte Fehlkonstruktion vorhanden sein das auch bei Stellung "Equalizer off" die Kapazität des Preamp "mitgeschleift" wird und es dadurch muffig klingt (Höhen weg), vielleicht - wenn die Garantie abgelaufen ist - den Phonopre komplett aus der schaltung herausnehmen, sprich: vom TA-Kabel direkt zur RCA-Buchse "neu verdrahten". Jaja, ich weiß - das Gerät wurde nicht bei Hanpin gebaut aber die Chinsen kopieren ihre Nachbarn gerne 1:1, denn auch Entwickler kosten in China inzwischen Geld. Sonst hört sich das neue AT auch müffelig an. Peter [Beitrag von 8erberg am 04. Apr 2025, 09:15 bearbeitet] |
||
MOI
Stammgast |
12:02
![]() |
#20
erstellt: 04. Apr 2025, |
Ich muss etwas beichten. Es ist nicht nur ein neuer TA zu mir unterwegs. Sondern auch ein ganz neuer Plattenspieler. Ich wollte schon länger vom Denon upgraden. Es ist der Project Debut Pro S Balanced. Der Plan ist, den VM95 zunächst mit dem neuen HS auf den Denon einzurichten und auf eine Verbesserung hoffen. Dann mit dem Project zu vergleichen. Und im besten Fall den Wurm im System zu lokalisieren. |
||
Skaladesign
Inventar |
13:05
![]() |
#21
erstellt: 04. Apr 2025, |
Moin Plattenspieler klingt plötzlich dumpf Dein Plattenspieler klingt nicht dumpf und mit einem neuen Dreher wird sich daran nix ändern, wenn die anderen Komponenten in der Kette bleiben. Tonabnehmer, Phonopre und Kabel vom Dreher zum Phonopre machen die Musik bzw. haben den größten Einfluss auf den Klang. ![]() |
||
Klaus_N
Inventar |
13:50
![]() |
#22
erstellt: 04. Apr 2025, |
Täuscht das oder ist auf dem dritten Bild eine Schmutzkruste an der Nade zu sehenl? |
||
MOI
Stammgast |
14:12
![]() |
#23
erstellt: 04. Apr 2025, |
Vielleicht mit ein wenig Isopropanol anweichen und nochmal drüber streichen... |
||
Klaus_N
Inventar |
14:26
![]() |
#24
erstellt: 04. Apr 2025, |
Mach das, vielleicht passt ja wieder, wenn die Nadel sauber ist. |
||
einstein-2
Inventar |
14:30
![]() |
#25
erstellt: 04. Apr 2025, |
Hallo Und zwar eine ganz Gewaltige und zudem noch einseitig. Ich vermute, da ist das Antiskating auch nicht korrekt eingestellt. So wie es aussieht, wird die der inneren Plattenseite der Nadel stärker belastet, weil diese im Gegensatz zur Äußeren relativ sauber ist. Demzufolge ist die Antiskating zu schwach eingestellt. [Beitrag von einstein-2 am 04. Apr 2025, 14:37 bearbeitet] |
||
MOI
Stammgast |
18:36
![]() |
#26
erstellt: Gestern, |
Der neue VM95 TA brachte keine signifikante Verbesserung mitsich. Der neue Plattenspieler kam zeitgleich. Eingerichtet und wow! Der Klang ist wieder so, wie ich es von meinen Platten kannte. Wahrscheinlich sogar noch besser als vorher. Zunächst nur mit der beiliegenden Projectstrippe am Cambridge angeschlossen. Auch durchgetauscht mit dem Denon. Kein Unterschied. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Denon vorher garnicht geerdet habe. Sowie ich Erde anschließe fängt der Denon an zu brummen. Beim Project ist es umgekehrt, der brummt ohne Erdung. Yamahaphilist hatte auf das Erdnungskabel bereits hingewiesen. Meiner Schlussfolgerung nach ist also tatsächlich irgendwas an der Denonelektronik defekt. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:53
![]() |
#27
erstellt: Gestern, |
Hast du dazu mal den hinteren Schalter ein paar Mal betätigt, sodass evtl. ein Kontaktproblem daran ausgeschlossen werden kann? |
||
8erberg
Inventar |
08:49
![]() |
#28
erstellt: Heute, |
Hallo, wie gesagt, am Besten raus mit dem Phonopre (wenn die Garantie erloschen ist) und die strippen vom Tonarmkabel direkt auf die RCA-Buchse legen. Der Denon ist eigentlich so gebaut das keine Masse-Strippe nötig ist. Hattest Du irgendeine "High-End"-Strippe genommen? Naja, die machen gerne dummes Zeuchs... Die "Project-Strippe" ist eigentlich in Ordnung. Das dumme Zeuchs mit viel zu hoher Kapazitätslast hatten die Österreich wohl geändert, brachte viel Kritik. Peter [Beitrag von 8erberg am 08. Apr 2025, 08:49 bearbeitet] |
||
MOI
Stammgast |
20:03
![]() |
#29
erstellt: Heute, |
An dem Schalter habe ich nun paar Male gerüttelt und hi nundher geschaltet, aber ändert nichts. Kein Highend würde ich sagen, Dynavox, Goobay und Kabeldirekt. Macht kein Unterschied, zumindest nicht über die paar Dezimeter Länge. Phonopre überbrücken hört sich nach Löterei an. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.804