Technics SL-6 IR Erkennung

+A -A
Autor
Beitrag
denno
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2025, 14:40
Guten Tag zusammen,


Ich konnte einen recht gut erhaltenen Technics SL-6 bekommen. Aber ich habe ganz schöne Anlaufschwierigkeiten mit dem IR-Sensor. Das Ganze funktioniert zu 85% eher nicht so gut.


Der Arm fährt über die Platte aber springt danach dann doch nicht zum gewünschten Titel. Auch erkennt das System leider keine 7".


Normales Abspielen von Titel 1 geht gut, die Platte läuft auch durch und geht am Ende zurück. Aber es sind gerade die IR Spielereien und Programmierautomatik weswegen ich sie ausgesucht habe.


Was kann ich da (als Laie zwar, aber nicht ganz auf den Kopf gefallen) denn tun oder justieren?


Schönen Nachmittag,

Dennis
doc_sisiphus
Stammgast
#2 erstellt: 11. Feb 2025, 16:08
Hallo denno,
versuche doch mal, an das ServiceManual deines Drehers zu kommen. Es ist bein VinylEngine verfügbar. Allerdings ist es momentan wohl schwierig, sich dort neu anzumelden, gem. meines derzeitigen Wissensstand. Wenn es dir nicht gelingen sollte und du es gerne haben möchtest, bitte PM an mich. DAnn schauen wir mal...
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 12. Feb 2025, 17:34
Bei der Tanya kann man sich das SM auch ohne Anmeldung ziehen:

Technics SL-6

Danach erstmal die Justage-Arbeiten vornehmen. Dazu am besten auch ein Oszilloskop nutzen.
Wenn das nichts nützt, dann könnte durchaus auch die IR-Empfängerdiode (RX) defekt sein.
Diese gehen tatsächlich eher mal kaputt als die IR-Sendedioden (TX).

Im Übrigen können auch kalte/gebrochene Lötstellen und defekte Elkos auf den Platinen vorhanden sein.
denno
Ist häufiger hier
#4 erstellt: Gestern, 08:33
Hallo nochmal,

danke für die Nachrichten. Also das Service Manual habe ich, aber wie erwähnt, bin ich relativ Laie, daher fallen Oszilliskoparbeiten etc. weg natürlich. Kaputte Elkos und kalte Lötstellen kann ich auch als Solche, als Laie, nicht erkennen ehrlich gesagt.

Zum zweiten ist es ja so, dass ich bei einer LP, laut Anleitung, die ersten drei Titel per IR ansteuern kann, er würde die auch abspielen aber komischerweise erkennt das Gerät nicht den Unterschied zwischen 7" und 12" wie gesagt und Titel ansteuern die größer sind (so ab Titel 4) funktioniert dann auch nicht.

Ich verstehe das Fehlverhalten ehrlich gesagt nicht.
Golum_39
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 19:04
Der Fehler liegt oft beim Bediener war bei mir auch so.

Normalerweise kann die Absetzposition eingestellt werden.

Aber ich kenne dein Gerät nicht so genau.

Mach mal Bilder von deinem Gerät dort wo die Platte aufgelegt wird.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.706

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen