Problem mit Lautstärke bei Pro ject Essential Phono USB

+A -A
Autor
Beitrag
ZNVS
Neuling
#1 erstellt: 03. Feb 2025, 16:50
Hallo liebe HiFi-Forum-Community,

ich habe mir gebraucht einen Pro-Ject Plattenspieler, Modell Essential Phono USB, zugelegt. Ich weiß, dass dieses Modell hier nicht gerade hoch angesehen ist und nicht unbedingt als „HiFi“ gilt – das ist jedoch gerade nicht mein Anliegen. Ich möchte lediglich mögliche Lösungsvorschläge für mein aktuelles Setup besprechen.

Laut Bedienungsanleitung verfügt der Plattenspieler über einen integrierten Phonovorverstärker. Derzeit besteht mein Setup aus einer Teufel Cinebar 11 (die vorübergehend ist – ich plane, in naher Zukunft ordentliche HiFi-Stereoboxen zu kaufen). Der Plattenspieler ist ebenfalls nur als Übergangslösung gedacht.

Ich habe den Phono-Ausgang des Plattenspielers über ein Cinch-auf-Miniklinke-Kabel mit dem Aux-Eingang der Cinebar verbunden. Das Signal ist nicht verzerrt, jedoch viel zu leise. Um eine annähernde Zimmerlautstärke zu erreichen, muss ich die Cinebar auf 100% Lautstärke stellen.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Könnte ein externer Vorverstärker das Problem lösen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Grüße,
Sven
Highente
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2025, 17:53
Du musst een Line Out Ausgang des Plattenspielers verwenden.
ZNVS
Neuling
#3 erstellt: 03. Feb 2025, 18:21
Hey, danke für deine Rückmeldung!

Soweit ich es verstehe, ist der Line-Out der Cinch-Ausgang, und im Gegensatz zu neueren Modellen gibt es keinen Schalter zwischen Phono und Line. Ich gehe daher davon aus, dass der integrierte Vorverstärker immer aktiv ist. 🤷‍♂️

Meinst du, dass ein externer Vorverstärker das Problem lösen könnte? Oder wäre es sinnvoller, den USB-Ausgang zu nutzen?

Danke für deine Hilfe!


[Beitrag von ZNVS am 03. Feb 2025, 18:31 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2025, 18:26
Ich denke der hat keinen eingebauten Phonoverstärker
ZNVS
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2025, 18:30
Das wäre für mich in Ordnung – dann würde ich mir einfach einen externen Vorverstärker zulegen, und das Problem wäre gelöst.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Skaladesign
Inventar
#6 erstellt: 03. Feb 2025, 18:34
Viel Erfolg
B-Bear
Stammgast
#7 erstellt: 03. Feb 2025, 18:44
Laut Info Blatt hat er einen.
Über USB wird es nicht gehen. Die Buchse an der Soundbar ist nur für den Service.


[Beitrag von B-Bear am 03. Feb 2025, 18:49 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#8 erstellt: 03. Feb 2025, 18:52
Es gibt wohl verschiedene Modelle
ESSENTIALIII
ESSENTIALIII BLUETOOTH
ESSENTIAL III PHONO
ESSENTIALIII USB
ESSENTIAL III DIGITAL
ESSENTIAL III RECORDMASTER
ZNVS
Neuling
#9 erstellt: 03. Feb 2025, 19:26
Es handelt sich um den originalen Essential Phono USB, wie auch auf dem Datenblatt dargestellt.

@B-Bear: Könntest du bitte erklären, warum der Klinkeneingang an der Soundbar nur für den Service gedacht sein soll? Ich war bisher davon ausgegangen, dass man daran einfach einen Plattenspieler, ein Handy oder einen MP3-Player anschließen kann.
B-Bear
Stammgast
#10 erstellt: 03. Feb 2025, 20:20
Klinke geht, nur der USB Anschluß an der Teufel ist laut BA nur für den Service, Update über USB.
Hier die BA für den Plattenspieler und hier für die Soundbar.
Der Phonoausgang vom Plattenspieler hat aber nur 200mV Ausgangsspannung.
Das würde dann die geringe Lautstärke erklären.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen