HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Empfehlungen für Phonovorverstärker vs. neuer Plat... | |
|
Empfehlungen für Phonovorverstärker vs. neuer Plattenspieler mit integrierten PreAmp+A -A |
||||
Autor |
| |||
matthias1711
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Ich suche einen Phonovorverstärker für meinen Pro-ject Carbon Plattenspieler mit MM System, also einen eher einfachen Plattenspieler. Ideal wäre es, wenn der Vorverstärker klein bezüglich der Abmessungen wäre. Die Stromversorgung sollte entweder über USB erfolgen oder durch einen direkten 230V Stromanschluss, d.h. mit integriertem Netzteil. Ein externes Steckernetzteil wäre für mich die schlechteste Variante (wegen Einbausituation) Beim Budget hatte ich an bis zu 200€ gedacht, bin aber flexibel falls mir ein Gerät besonders zusagen sollte. Vielleicht macht es aber auch mehr Sinn, meinen Plattenspieler zu verkaufen und durch ein Modell mit eingebautem Vorverstärker zu ersetzen? Oder sind die eingebauten Vorverstärker einfach schlecht? Bin für alle Tipps dankbar. Grüße Matthias |
||||
Tauern
Inventar |
16:52
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Könnte ein Dynavox TC-5B etwas sein? Dieser Vorverstärker kann auch mit einer 9 Volt Blockbatterie betrieben werden. Kostet knapp 60 EUR. |
||||
|
||||
matthias1711
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Hmm, so billige Teile hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Der sieht aber auch rein optisch nicht besonders wertig aus. Der optische Eindruck ist zwar letztlich nicht entscheidend, für mich aber trotzdem wichtig, weil die Teile bei mir sichtbar im Wohnbereich platziert sind, |
||||
raindancer
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Sei froh, daß du mit externem Phonoamp arbeiten kannst, suche ein anpassbares Modell bzgl Eingangskapazität, dann bist du in der Wahl des Tonabnehmers frei. |
||||
Klaus_N
Inventar |
18:19
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Cambridge Audio Alva Solo hat das Netzteil eingebaut. Allerdings nur MM, 100pF Eingangskapazität, kostet 200 Euro. [Beitrag von Klaus_N am 21. Jan 2025, 18:20 bearbeitet] |
||||
Tauern
Inventar |
19:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2025, |||
100 pF Eingangskapazität für MM finden sich auch bein Dynavox. Angesichts der gewünschten Anschlussbedingungen ist der Kreis der verfügbaren Geräte klein. Die allermeisten haben ein Steckernetzteil. Am Plattenspieler muss aus meiner Sicht nicht zwingend etwas geändert werden. Wie ist der eigentlich bisher angeschlossen? Ansonsten sind die Vorverstärker von Pro-Ject ja durch die Bank brauchbar, auch die preiswerteren. Der Cambridge Audio ist grundsätzlich gut, aber inzwischen vergleichsweise teuer. Ich hatte selbst vor Jahren einen Cambridge Audio Azur PP 540. Der war sehr ähnlich, kostete aber nur 99 EUR. Ich habe den Dynavox selbst nicht, habe aber mit dem nicht mehr erhältlichen TC-2000 gute Erfahrungen gemacht. Dynavox-Geräte sind nicht minderwertig. Die bieten auch gutes an. |
||||
pogopogo
Inventar |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Wie flexibel? Vielleicht sagt dir ein Waxwing Phono DSP besonders zu. |
||||
matthias1711
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Danke für die Info, kannte ich bis jetzt noch nicht. Und ja, der sagt mir besonders zu. Genial, quasi eine eierlegende Wollmilchsau! Ich versuche mal, an ein paar mehr Informationen zu kommen. … und nächsten Monat bin ich auch in den USA, das würde ja passen. |
||||
pogopogo
Inventar |
20:54
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2025, |||
Hier habe ich schon ein wenig zusammengeschrieben: ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.513