Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Wechsel vom Ortofon 2M Red auf 2M Blue - Thorens Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
einstein-2
Inventar
#51 erstellt: 12. Jan 2025, 02:14

Baumi4271 (Beitrag #50) schrieb:

einstein-2 (Beitrag #49) schrieb:
Hallo
Brummt es auch, wenn sich der Motor und Plattenteller
nicht dreht und du den Tonarm auf die sich nicht drehende
Platte absenkst?

Nur wenn ich sehr laut mache

Hallo
Auf was für einem Unterbau hast du den Plattenspieler
stehen? Könnte es sein, dass es da zu irgendeiner
Rückkopplung kommt? Diese ganze ProJect RPM Serie
ist bekannterweise äußerst resistent gegen Brummen.
Baumi4271
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 12. Jan 2025, 08:41

einstein-2 (Beitrag #51) schrieb:

Baumi4271 (Beitrag #50) schrieb:

einstein-2 (Beitrag #49) schrieb:
Hallo
Brummt es auch, wenn sich der Motor und Plattenteller
nicht dreht und du den Tonarm auf die sich nicht drehende
Platte absenkst?

Nur wenn ich sehr laut mache

Hallo
Auf was für einem Unterbau hast du den Plattenspieler
stehen? Könnte es sein, dass es da zu irgendeiner
Rückkopplung kommt? Diese ganze ProJect RPM Serie
ist bekannterweise äußerst resistent gegen Brummen.

Ich habe hier Mal ein eigenes Thema erstellt http://www.hifi-foru...m_id=29&thread=15667
Der Unterbau ist selbst gebaut. Der hat sich allerdings nicht geändert..
allesgeht
Inventar
#53 erstellt: 12. Jan 2025, 13:56

rowellll (Beitrag #46) schrieb:
, als extrem habe ich den Unterschied zwischen Red und Blue auch nicht bezeichnet. Aber der Unterschied ist deutlich hörbar. Er ist immens, und nicht klein. Die Räumlichkeit ist viel größer, und wirkt viel weiter beim Blue. Die Details treten viel deutlicher zutage. Die Höhen sind besser, der Bass knackiger, und die Zischlaute sind weg, sowie auch das Kreischen.
VG, Ronny


Kann ich alles nur bestätigen!
allesgeht
Inventar
#54 erstellt: 12. Jan 2025, 13:59

ronmann (Beitrag #45) schrieb:
Es stellt sich doch meistens der gleiche Effekt ein. Ein großes „Wow“ rechtfertigt die Anschaffung um so mehr.


Moin,

warum kann man eine Meinung nicht einfach mal akzeptieren! Und muss immer so einen negativen Tuch reinbringen?
Man man, immer diese Leugner, ob Corona, Kabel/Verstärkerklang und und..................!
einstein-2
Inventar
#55 erstellt: 12. Jan 2025, 14:25

allesgeht (Beitrag #54) schrieb:

ronmann (Beitrag #45) schrieb:
Es stellt sich doch meistens der gleiche Effekt ein. Ein großes „Wow“ rechtfertigt die Anschaffung um so mehr.


Moin,

warum kann man eine Meinung nicht einfach mal akzeptieren! Und muss immer so einen negativen Tuch reinbringen?
Man man, immer diese Leugner, ob Corona, Kabel/Verstärkerklang und und..................! :prost

Hallo
Das ist ganz einfach. Wenn man gewisse HiFi- Jünger
mit ihren z.T. total überzogenen Aussagen nicht hin
und wieder versucht in die halbwegs richtige Spur zu
leiten, liegt die Gefahr, dass so ein Forum ins
Absurdung abgleitet und vor allem für Neulinge auf
die Gebiet nutzlos wird. Ich weiß, jetzt handle ich mir
mal wieder Prügel ein, egal.
Holger
Inventar
#56 erstellt: 12. Jan 2025, 14:40

allesgeht (Beitrag #54) schrieb:

warum kann man eine Meinung nicht einfach mal akzeptieren! :?


Wenn eine Meinung einem Faktencheck nicht standhalten wird, dann sollte man ihr widersprechen.

Dummerweise traut sich ja kaum einer, so einen Faktencheck mal durchzuführen... Aufwand, Fahrerei, Zeit... plus die Gefahr, dass man tatsächlich in seinem Glauben erschüttert wird... nö, dann lieber nicht...

allesgeht
Inventar
#57 erstellt: 12. Jan 2025, 16:43

Holger (Beitrag #56) schrieb:

allesgeht (Beitrag #54) schrieb:

warum kann man eine Meinung nicht einfach mal akzeptieren! :?

Wenn eine Meinung einem Faktencheck nicht standhalten wird, dann sollte man ihr widersprechen.
:prost


Moin,

Faktencheck, was ein Blödsinn! Ich habe rowelll absolut in seiner Meinung bestätigt!
Das sollte wohl seine Aussage bestärken, was will man hier noch hören??
Ich glaube Euch beiden trotzdem Nicht! Dann lasst es halt!
Holger
Inventar
#58 erstellt: 12. Jan 2025, 17:05

allesgeht (Beitrag #57) schrieb:

Ich glaube Euch beiden trotzdem Nicht!


Du darfst selbstverständlich glauben, was du willst. Nur halt nicht verlangen, dass es Andere auch glauben sollen, nur weil du und vielleicht noch jemand es sagt.

Tatsache ist, dass das Abhören eines Titels mit Tonabnehmer A (oder Nadel A) mit anschließendem Umbau oder Umstecken auf Nadel B und nochmaligem Hören eben keinen objektiven Vergleich darstellt.

Ein echter Vergleich sieht so aus (ich zitiere mich mal schnell selbst aus Beitrag #27):

zwei gleiche Plattenspieler, ausgerüstet mit den unterschiedlichen Nadeleinschüben, identische Pressungen auf die Teller, zeitgleich starten und zwischen den beiden hin und her schalten.

Habe ich erst kürzlich zum Vergleichen zweier Phonovorstufen gemacht, beide Plattenspieler waren da natürlich mit identischen Tonabnehmern ausgestattet.

Mit einem solchen Vergleich findet man dann nämlich echte und nicht eingebildete Unterschiede heraus.


Aber wie gesagt... glaube, was du willst. Hauptsache ist und bleibt, dass DU hinterher zufrieden bist.
allesgeht
Inventar
#59 erstellt: 13. Jan 2025, 18:32
Moin,

weiste was Holger?
HÖREN HILFT UNGEMEIN!
Es ist so eindeutig, da brauche ich das ganze Gedödel mit zwei Plattenspieler Nicht!
Ausser man hat was mit den Ohren, und ist grundsätzlich so ein misstrauischer Mensch wie Du!
Holger
Inventar
#60 erstellt: 13. Jan 2025, 19:29


HÖREN HILFT UNGEMEIN!


Mache ich täglich.
Weshalb ich schreibe was ich schreibe.

Aber wie bereits gesagt... du darfst gerne anderer Meinung sein.

Ich bitte nur darum, von Mutmaßungen über den Zustand meines Hörvermögens oder ob ich vielleicht ein misstrauischer Mensch sein könnte abzusehen... solche ins Persönliche gehenden Andeutungen zeugen nicht gerade von einer gesunden Diskussionskultur.
allesgeht
Inventar
#61 erstellt: 20. Jan 2025, 13:17

Holger (Beitrag #60) schrieb:


HÖREN HILFT UNGEMEIN!

Persönliche gehenden Andeutungen zeugen nicht gerade von einer gesunden Diskussionskultur.


Moin,

oh man, das grade diese Worte von Dir kommen!
Wenn man einen was unterstellt (Einbildung) , dann hat das mit einer gesunden Diskussion auch nicht viel zu TUN!
Mal an die eigene Nase fassen, Du Schlauberger!
ingo74
Inventar
#62 erstellt: 20. Jan 2025, 13:29
Die Psychoakustik hat einen großen Anteil im HiFi-Bereich. Warum das so ist, hat Holger gut erklärt.
Da hilft es auch nichts, wenn man das ganze auf die persönliche Ebene hievt.
Holger
Inventar
#63 erstellt: 20. Jan 2025, 13:49

allesgeht (Beitrag #61) schrieb:

Schlauberger!


... würde ich Dich nenne, wenn du den Hörtest, den ich beschreibe UND anbiete, machen würdest.

Komm einfach vorbei, gute Verpflegung garantiere ich.

Ich wohne mitten im Rhein-Main-Gebiet und habe fast immer Zeit.
8erberg
Inventar
#64 erstellt: 20. Jan 2025, 13:56

allesgeht (Beitrag #61) schrieb:
[
Mal an die eigene Nase fassen, Du Schlauberger! :X


Ja, allesgeht, sich selber hinterfragen ist gerade Deine Stärke.
Nicht

Peter
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#65 erstellt: 20. Jan 2025, 22:49
rowelll als TE hört Unterschiede zwischen der Red und der Blue Nadel.

Dass er diese als groß und bedeutsam bewertet, ist sein subjektiver Eindruck und die Wiedergabe seiner Meinung. Wenn andere diesen Unterschied als minimal oder klein bewerten, ist das auch nur die Wiedergabe eines Eindrucks, also Meinung = subjektives Empfinden.

Das Verlangen nach einem "Faktencheck" halte ich eher für nicht notwendig, es geht doch gar nicht um Fakten. Ich glaube, es handelt sich nur um unterschiedliche Meinungen.

Ich habe den Vergleich zwischen einem 2M-Blue und einem Bronze mit einem Technics SL-1710 durchgeführt.
Da dauert der Umbau keine 2 Minuten, es müssen nur die identischen Headshells getauscht werden. Mit der digitalen Tonarmwaage ist auch die Auflagekraft ganz schnell gecheckt. Ich glaube, dass man so sehr gut die Tonabnehmer vergleichen kann. Bei Tonabnehmern unterschiedlicher Bauhöhe, ist dieser Vergleich mit einem SL-1200 mit Tonarmhöhenverstellung auch ganz schnell durchführbar.

Mein Ergebnis: Das Bronze ist nachvollziehbar besser als das Blue. Mein subjektives Empfinden lässt mich das Blue vorziehen, da der Unterschied zum Bronze für mich eher gering ausfällt.

Innerhalb der Ortofon 2M Baureihe halte ich das Blue für das System mit dem besten Preis-Klang-Verhältnis.

Gerd
hpkreipe
Inventar
#66 erstellt: 21. Jan 2025, 19:54
Hm, um was ich dann mal bitten würde, wäre eine Aufnahme - auch das Rillengeräusch sollte ja genügen, um Unterschiede eruieren zu können. Laptop und Audacitiy und dann sieht man ggf. direkt was da unterschiedlich ist. So wird dann zumindest versucht etwas zu objektivieren.

Was dann noch wichtig ist, der Hörer darf nicht mitbekommen was der Nadeltauscher denn gerade getauscht hat, sonst ist es leider eben immer so, dass man schnell auf ein falsches Pferd setzt. Das schließt eben auch aus, dass der Hörer und der nadeltauscher dieselbe Person ist. Dann kommt noch dazu, beide Systeme sollten sicher in Ordnung sein und dann vermutlich neu aus dem Laden beschafft worden sein. Systeme, die unterschiedliche Zeiten in Benutzung waren, können diverse Leidenswege hinter sich haben und schon deshalb unterschiedliche auch deutlich unterschiedliche Signale liefern, die sich dann einfach erlauschen lassen.

Ich selber halte mich nicht in der Lage, ohne ein direktes Umschalten wirklich etwas sicher und mit einer relevanten Signifikanz, ein Einfachsystem von einem Multi-Schliff auseinanderhalten zu können. Selbst ein Umbau von nur 2 min würde mich da verwirren. Das Wissen wird mich aber trotzdem nicht davon abhalten, nach meiner Einschätzung möglichst hochwertig nach Papierform passend zu der mir selber gesetzten Budgetgrenze Tonabnehmer zu erwerben.

Spaß und Platten abhören kann man mit fast allem, da unsereOhren nicht wirklich gut zum Messen geeignet sind man muss sich nur darauf einlassen.

Hier im Kontext ist ja das eine Thema nie bestritten worden, dass es eben subjektive Eindrücke sind, nur dass dann einmal mehr in das Persönliche abgedriftet wurde, ohne dass man sich anschließend entschuldigt, das ist eben auch Forum. Wenn einem schon jemand hier schreibt, dass einem eine Aussage gegen den Strich und zu persönlich war, was spricht dagegen einfach mal ein "Entschuldigung, war nicht so gemeint" zu schreiben. Dann ist das Thema bei fast allen vom Tisch, oder?
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#67 erstellt: 21. Jan 2025, 20:23
@ hpkreipe: wahre Worte. Heute fällt es aber vielen schwer, "sorry" oder Entschuldigung zu sagen.
8erberg
Inventar
#68 erstellt: 21. Jan 2025, 21:08
Hallo,

gut, mein "tägliches System" ist das OM20, was ja die gleiche Nadel (nackte Ellipse) hat.

Für Feten auch eine 10er Nadel, das tut dann nicht so weh...

Es gab hier vor Jahren digitale Aufnahmen von diversen Systemen mit unterschiedlichen Nadeln.
Fast '"everybodies darling" war das OM20 und das 2m Blue ist ja quasi der Nachfolger.

Kein Wunder das viele Plattenspieler der schon gehobeneren Klasse das Blue tragen.

Peter
allesgeht
Inventar
#69 erstellt: 22. Jan 2025, 14:31

Holger (Beitrag #63) schrieb:

allesgeht (Beitrag #61) schrieb:

Schlauberger!

... würde ich Dich nenne, wenn du den Hörtest, den ich beschreibe UND anbiete, machen würdest. DAS MUSS MAL EINER VERSTEHEN!
Komm einfach vorbei, gute Verpflegung garantiere ich.


Aber warum soll ich mir das antun, und vorbei kommen, nachdem ich mit den Wechsel von Red auf Blue total zufrieden bin
Holger
Inventar
#70 erstellt: 22. Jan 2025, 14:40
Alles gut, war nur ein Angebot.
Du musst es ja nicht annehmen... ich kann ja durchaus verstehen, dass man auf Wolke Sieben bleiben will.

Ist ja nicht so, dass ich dieses Gefühl nicht auch kennen würde.

Lassen wir's gut sein jetzt, ja?
allesgeht
Inventar
#71 erstellt: 22. Jan 2025, 15:11
Besser auf der Wolke verbleiben , als so ein Mäkel-Kopf wie Du zu sein, der alles gute anzweifelt!
Holger
Inventar
#72 erstellt: 22. Jan 2025, 15:39
Womit wieder mal bewiesen wäre, dass getroffene H... weiter kläffen, selbst wenn man schon längst in Frieden weitergegangen ist.
8erberg
Inventar
#73 erstellt: 22. Jan 2025, 15:54
Hallo,

"allesgeht" hat wohl einen schlechten Tag, in anderen "Abteilungen" wütet er im Forum auch grundlos...
Na, besser als wenn er seine Frau verprügeln würde!

Peter
allesgeht
Inventar
#74 erstellt: 22. Jan 2025, 15:57
null
8erberg (Beitrag #73) schrieb:
Hallo,
"allesgeht" hat wohl einen schlechten Tag, in anderen "Abteilungen" wütet er im Forum auch grundlos...
Na, besser als wenn er seine Frau verprügeln würde!
Peter



So so, seine Meinung mitteilen ist wütet!
Aber mit der Frau, gar keine schlechte Idee!

PS. Ich habe nur Probleme mit Kabel/ Verstärker/CD Player/ Plattenspielersysteme Klangleugner! Das seit Ihr alle halt!


[Beitrag von allesgeht am 22. Jan 2025, 15:59 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#75 erstellt: 22. Jan 2025, 16:02
Holger (Beitrag #70)"
ich kann ja durchaus verstehen, dass man auf Wolke Sieben bleiben will.
Lassen wir's gut sein jetzt, ja?

Weiste, lassen wir es gut sein schreiben, aber mit so einen Spruch nachharken!
Was erwartest Du dann


[Beitrag von allesgeht am 22. Jan 2025, 16:03 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#76 erstellt: 22. Jan 2025, 16:07
@"allesgeht": Du hast anscheinend größere Probleme als Glauben an Kabel...

Denke Du solltest Dir mal darüber Gedanken machen wie Du auf andere wirkst.
Nur als kleiner Ratschlag.

Peter
bielefeldgibtsnicht
Inventar
#77 erstellt: 22. Jan 2025, 16:20
Vielleicht hängt diese erhöhte Gereiztheit mit dem Beginn der neuen Ära Trump zusammen. Und dieser Umgang wird demnächst normal.

Ein bisschen mehr Zurückhaltung und Toleranz schadet nie - im Gegenteil.

Gerd
Holger
Inventar
#78 erstellt: 22. Jan 2025, 16:35
Mal sehen, ob's jetzt gut ist...
allesgeht
Inventar
#79 erstellt: 22. Jan 2025, 17:23

8erberg (Beitrag #76) schrieb:
@"allesgeht": Du hast anscheinend größere Probleme als Glauben an Kabel...
Peter


Ich überhaupt Nicht!
Ihr habt ein Problem es zu respektieren, das andere Freude an neue Kabel haben! Und das 126 Seiten lang!


[Beitrag von allesgeht am 22. Jan 2025, 17:25 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#80 erstellt: 22. Jan 2025, 18:23
Hallo,

mir ist es völlig egal woran Du Spaß hast.

Erzähl einfach nur keinen Unsinn ...

Peter
ronmann
Inventar
#81 erstellt: 23. Jan 2025, 06:27
Jetzt habe ich erst mitbekommen Yamaha AX1090
Da ist eigentlich der MC-Eingang der bessere. Ich hatte den AX1070
Der MM-Eingang neigt mit seiner hohen Eingangskapazität den Frequenzgang zu verbiegen
ronmann
Inventar
#82 erstellt: 23. Jan 2025, 06:31

bielefeldgibtsnicht (Beitrag #77) schrieb:
Vielleicht hängt diese erhöhte Gereiztheit mit dem Beginn der neuen Ära Trump zusammen. Und dieser Umgang wird demnächst normal.

Ein bisschen mehr Zurückhaltung und Toleranz schadet nie - im Gegenteil.

Gerd


Die letzten Jahre ist diese Gesellschaft besonders abgerutscht in Sachen Umgang miteinander. Ich habe das nicht vergessen, dass man öffentlich diskutiert hat, welche wie mich in Lager zu stecken. Vor ungefähr 3 Jahren. Wir Deutsche sind ziemlich Zombies und Roboter und das ist schlimmer geworden. Liebloser Umgang miteinander, das können wir
ingo74
Inventar
#83 erstellt: 23. Jan 2025, 07:00

bielefeldgibtsnicht (Beitrag #77) schrieb:
Ära Trump

Nein, Alternative Fakten und totale Übertreibungen wie diese hier gab und gibt es seit jeher im HiFi-Bereich:

Die 2M Blue von Ortofon anstatt der 2M Red. Was soll ich sagen? Die Fülle an Klang ist nun nicht mehr zu überhören, ja sensationell!
hoehne
Inventar
#84 erstellt: 23. Jan 2025, 07:15
Was ich nicht verstanden hatte: weshalb ist es überhaupt diskussionswürdig gewesen, dass der TE Unterschiede vom Red zum Blue gehört hat? Weil der Schliff der gleiche ist und nur der Diamant nackt anstatt gebonded ist, was "SO VIEL" Unterschied gar nicht ausmachen kann?
Seltsam - ich las hier im Forum auch, dass der Unterschied von Red zum Blue größer sei als der vom Blue zum Bronze. Das stünde ja dann dem Entgegen.
Aber ich hätte gedacht, dass das Blue schon ne ordentliche Nummer besser als das Red sei. Gut, ich bin damals bei meinem ersten "ordentlichen" Dreher vom OM10 (Red) gleich auf das OM30 (Bronze) umgestiegen - DAS waren wirklich ordentliche Unterschiede.


[Beitrag von hoehne am 23. Jan 2025, 07:47 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#85 erstellt: 23. Jan 2025, 07:35
Ich denke, der Superlativ ist das Ausschlaggebende hierbei...
hoehne
Inventar
#86 erstellt: 23. Jan 2025, 07:46
Ahhhh... Danke.
kölsche_jung
Moderator
#87 erstellt: 23. Jan 2025, 08:12

hoehne (Beitrag #84) schrieb:
Was ich nicht verstanden hatte: weshalb ist es überhaupt diskussionswürdig gewesen, dass der TE Unterschiede vom Red zum Blue gehört hat? ...

Zumal es sich
a) um ein gebrauchtes Red (Laufzeit mir unbekannt) handelt und
b) dem Red häufig eine relativ große Serienstreuung unterstellt wird.

Möglicherweise verglich der TE (ja, mit Neuerwerbseffekt) das neue Blue ja mit einem halbwegs runtergenudelten, sich eh am unteren Rand der Qualität befindlichen Red und machte seine Äußerungen im Hinblick auf 2 oder 3 Problemstellen, die mit dem Blue tatsächlich - dann sogar deutlich - störungsfreier abgetatstet wurde ... und ein bischen Neuerwerbseffekt (aber bitte ... welcher Vinylist kennt das nicht )
hoehne
Inventar
#88 erstellt: 23. Jan 2025, 10:35

kölsche_jung (Beitrag #87) schrieb:
... welcher Vinylist kennt das nicht )

Völlige Zustimmung.
ingo74
Inventar
#89 erstellt: 23. Jan 2025, 11:11
Hier kann man mal hören, wie sensationell die Unterschiede sind:
https://www.lowbeats.de/lowbeats-klang-orakel-tonabnehmer/
Holger
Inventar
#90 erstellt: 23. Jan 2025, 11:56
Danke.
Sehr aufschlussreich.
kölsche_jung
Moderator
#91 erstellt: 23. Jan 2025, 14:15
wobei man denen natürlich entgegenhalten könnte, dass der Pre ohne das besondere Netzteil eh nix kann ...

ok, Spaß beiseite, aber
... man kann sich schon fragen, ob die eff Masse des Arms immer für alle TAs passt und die nur sehr begrenzte Einstellbarkeit des Pre muss jetzt auch nicht immer passen

nicht das ich da irgendwelche Ergebnisse anzweifeln wollen würde, ich hab mir 10 Sekunden angehört, da fing die Katze an zu schreien
aber so eine Testmethodik ist angreifbar und gerade beim Pre geht mE deutlich anpassbarer ... hat dann nur nicht so nen tollen HiEnd-Geheimtipp-Namen
Bei Holger steht garantiert in irgendnem Regal n deutlich umfassender einstellbarer Pre ... oder drei

wieso macht man solche - an sich ja gut gemeinten - Test nicht mit unumstritteneren Material ... Rega ist ja auch (zB Masseführung) wieder so ein Sonderfall
ingo74
Inventar
#92 erstellt: 23. Jan 2025, 14:17
Das ist also die Ursache, dass das Blue im Vergleich zum Red nicht sensationell anders klingt?
kölsche_jung
Moderator
#93 erstellt: 23. Jan 2025, 14:21
ach ... die sind auch dabei ... ich dachte, das wären nur die paar die man direkt sieht, aber da kann man ja scrollen
ingo74
Inventar
#94 erstellt: 23. Jan 2025, 14:22
raindancer
Inventar
#95 erstellt: 26. Jan 2025, 23:27

kölsche_jung (Beitrag #91) schrieb:
, ich hab mir 10 Sekunden angehört, da fing die Katze an zu schreien

Hm, da stimmt was nicht, entweder mit der Anlage oder der Katze.
hoehne
Inventar
#96 erstellt: 27. Jan 2025, 07:08
Aus Erfahrung: mit der Katze!


[Beitrag von hoehne am 27. Jan 2025, 07:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.901

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen