HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Micro MA 707 | |
|
Micro MA 707+A -A |
||
Autor |
| |
vinylrules
Inventar |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Erstmal frohe Ostern an alle! Bin an einen wunderschönen Micro Seiki MA 707 geraten, habe aber leider keine Angaben zur effektiven Masse. Der Arm hat einen Reiter mit Skala, auf der man die jeweilige Armmasse einstellen kann. Dies an sich würde reichen, aber es gibt ein Zusatzgewicht, daß man in das Armrohr einschrauben kann und somit die Armmasse erhöht. Ich weiß nun nicht ob sich die Angaben auf der Skala auf den Arm mit oder ohne eingeschraubtes Gewicht beziehen. Leider finde ich so gut wie nichts zu dem Arm bzw. nichts zu diesen Fragen. Wer kann helfen? Gruß Matthias |
||
Gnob
Inventar |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hi Ebenso Frohe Ostern! ![]() Schau doch mal ![]() Per E-Mail wird dir dort auch schnell und effektiv geholfen. Gruß ![]() |
||
|
||
vinylrules
Inventar |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Danke! Da war ich natürlich schon - keine Angaben auf der Seite bzw. das hier:
Und genau das hilft mir nicht weiter. Gruß Matthias |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo Namensvetter, dann schau morgen einmal hier rein: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dort wirst Du die Daten finden. Oder reicht Dir dies: MicroMA 707 Effektive Länge: 237mm Überhang:15mm Montageabstand:222mm Kröpfungswinkel:21,5° Nulldurchgänge:N 58/118 mm von der Plattentellerachse Gruß Jürgen |
||
vinylrules
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo Jürgen (wieso Namensvetter?), wenn Du die Tonarmliste von der AAA meinst, die habe ich auch. Steht nur leider nichts über die eff. Masse drin, weder mit noch ohne Zusatzgewicht. Gruß Matthias |
||
Matthias41
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Namensvetter, weil Jürgen Matthias H. Der Link verweist auf den Micro Seiki Tonarm-Thread bei der AAA, dort hat Michael Otto sein komplettes Prospektmaterial gepostet. Gruß Jürgen |
||
vinylrules
Inventar |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Wenn Michael Otto mal wieder sein Material rausgekramt hat werde ich garantiert finden, was ich suche. Danke für den Link!! Gruß Matthias |
||
Holger
Inventar |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hier mal schnell drei Zitate den MA-707 aus dem AAA-Thread (als Forumsbetreuer komme ich ran ![]() >> Auf Grund seiner geringen effektiven Masse läßt er sich ausgezeichnet mit Tonabnehmersystemen mit hoher Nadelnachgiebigkeit kombinieren.<< >> Durch Verwendung von AluminiumRohr mit einer Stärke von nur 0,5 mm hat der Tonarm die nötige Festigkeit und sein leichtes Gewicht; und man bezeichnet ihn als Tonarm mit geringer Masse. Das System der einstellbaren bewegten Masse wurde verwendet, und es ist eine Skala auf dem Tonarmrohr angebracht, wobei mittels eines Gewichtes die Masse verändert werden kann.<< >> System der Einstellung der bewegten Masse durch Benutzung eines Zusatzgewichtes. Dieser Tonarm mit sehr geringer Masse wurde zum Gebrauch von Tonabnehmersystemen mit hoher Nadelnachgiebigkeit entwickelt. Aber er ist so konstruiert, daß durch Änderung der effektiven Masse auch Tonabnehmersysteme mit niedriger Nadelnachgiebigkeit verwendet werden können. Das Zusatzgewicht wird gemäß der Skala auf dem Tonarm auf den Wert eingestellt, derfürdie Nadelnachgiebigkeit und das Gewicht des Systemes vorgeschrieben ist. Schwankungen der bewegten Masse, die vom Gewicht des Tonabnehmersystems bestimmt wird, reflektieren sich in der Gesamtresonanzfrequenz des Tonarmes mit System. Ein stabiler Betrieb wird bei einer Resonanzfrequenz zwischen 8 und 10 Hz erreicht. Deshalb kann die Resonanzfrequenz durch Bewegen des Zusatzgewichtes eingestellt werden. Die SystemNadelnachgiebigkeit ist für jedes Exemplar verschieden und hängt auch von Temperaturschwankungen ab. Daher kann die Skala auf dem Tonarmrohr nur als Richtwert verwendet werden. << Der komplette Text (ab morgen wieder einzusehen) stammt aus Michael-Ottos Archiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TA für Micro Seiki MA 707 Hifi_Fisher am 10.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 5 Beiträge |
Micro Seiki MA 303 olibar am 26.01.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 4 Beiträge |
Eff. Masse Micro Seiki MA 505 ? hotblacky am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
Micro Seiki DD 33 Matricht74 am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 10 Beiträge |
Dynamische Masse an Micro Armen Weidenkaetzchen am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 27 Beiträge |
Micro Seiki MA-505 Thomas13 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 3 Beiträge |
HELP? Micro Seiki CF-1 / MA 707 Tonarm Compliance Gewicht (DQX-500) bisweet am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Micro Seiki MB 14 poloman2003 am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 3 Beiträge |
Headshell für Micro Seiki Tonarm Weidenkaetzchen am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 19 Beiträge |
Tonarm Micro Seiki MA 505 fork am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.510
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.083