HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pioneer PL-445 (PEB-244) Auflage ersetzen | |
|
Pioneer PL-445 (PEB-244) Auflage ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
ursus65
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2024, 06:22 | |
Hallo Zusammen, bei dem o. g. Plattespieler hat sich die Auflage, für den Plattenteller, in ihre Bestandteile aufgelöst. Die Auflage ist komplett porös und muss über die Jahre Öl abgesondert haben. In der Auflage, oder wie man dieses Teil nennt, befinden sich 2 Aussparungen. Aus diesen Aussparungen gucken kleine Schalter heraus, welche dem PL mitteilen, wie groß die Platte ist und dann den Tonarm positionieren. Wenn sich keine passendes Ersatzteil finden lässt, welche Möglichkeiten hätte man den Plattenspieler wieder flott zu machen. |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Nov 2024, 17:53 | |
Hallo, ob sich eine originale Auflage ( Tellermatte ) beschaffen läßt, kann ich nicht sagen. Falls nicht, gibtes noch diese Möglichkeit: Bei einem asiatischem Verkäufer eine feine Universalmatte einkaufen( habe ich auch schon gemacht) und die alte Matte als Schablone nehmen um die Aussparungen mit einem scharfen Messer einzufügen. Ich könnte dir auch schreiben. wo es soetwas zu kaufen gibt. Falls notwendig, könnte ich das auch für dich erledigen... [Beitrag von doc_sisiphus am 15. Nov 2024, 19:11 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 15. Nov 2024, 19:13 | |
Gummi wird auch aus Mineralöl hergestellt und es zersetzt sich manchmal in seine Bestandteile, so auch hier teilweise wieder in Mineralöl Neu, also von Pioneer, wird es keine Slipmat geben. Ansonsten sehe ich auch keine andere Möglichkeit, als irgendeine erhältliche, halbwegs "passende" Slipmat zuzuschneiden. |
||
8erberg
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2024, 19:45 | |
Hallo, nö, bei Gummi ist das Weichmacher - muss entfernt werden.Hierzu bei sehr guter Belüftung Teller und was sonst betroffen mit Aceton reinigen. Dabei unbedingt Handschuh und Schutzmaske tragen. Die waren damals nicht so pingelig... Die Lappen sind dann Sondermüll! Es gibt Standardmatten die entsprechend mit Ausschnitten versehen. Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2024, 00:29 | |
Zitat WWF: "Gute 70 % des weltweit hergestellten Gummis wird synthetisch auf Erdölbasis hergestellt. Ungefähr 40 Prozent des weltweit eingesetzten Gummis basiert jedoch auf Naturkautschuk, der aus dem Milchsaft (Latex) des Kautschukbaums gewonnen wird." |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2024, 03:54 | |
Hallo, Weichmacher sind bei Gummi das größte Problem seit der Produktionsverlagerung vieler Dinge nach Asien. Es werden nämlich dort gerne aromatische Kohlenwasserstoffe (Phtalate) als Weichmacher eingesetzt die in Europa seit Jahrzehnten verboten sind. Ich hab damit täglich zu tun, also erzähl mir bitte nichts von meinem Fachgebiet. Peter [Beitrag von 8erberg am 22. Nov 2024, 08:45 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#7 erstellt: 22. Nov 2024, 09:07 | |
Ja dann ist ja alles gerettet |
||
ardina
Inventar |
#8 erstellt: 22. Nov 2024, 10:09 | |
Die Problematik scheint mit überschaubar. Kaufe einfach sowas, 30cm Plattenteller Matte zwei Löcher an der entsprechenden Stelle und falls nötig die neue Matte auf dem Teller mit etwas Klebstoff fixieren. P.S. Die neue Matte sollte von der Dicke passen, gibt es aber in den unterschiedlichsten Ausführungen. Da sind ja tatsächlich zwei Taster in den Plattenteller eingelassen, die dann auch immer auf die Platte drücken. Da würde ich mir vielleicht überlegen das gänzlich zu deaktivieren. Hörst du hauptsächlich LPs einfach beide Taster mit Brücke schließen und dann setzt der Arm immer da auf. [Beitrag von ardina am 22. Nov 2024, 10:14 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
#9 erstellt: 22. Nov 2024, 10:18 | |
Es wäre schön wenn alles gerettet wäre. Nur wird "gerne" eben billiger Mist genommen, der "Preisdruck" ist ja so hoch und Asien so billig. Einige Kunststoffe (PS, ABS und PVC) wie auch Gummiwaren "altern" und die Weichmacher gelangen an die Oberfläche Wer sich über "klebrige Oberflächen" wundert - das sind eben diese. Wenns anfängt schmierig zu werden oder zu kleben - weg damit. Gesundheit sollte immer vorgehen. Peter |
||
ursus65
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Nov 2024, 10:54 | |
Vielen Dank, die Silikonmatte gefällt mir sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Pl-445 Handbuch Krobo1823 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer PL-445 Plattenteller waldy am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL-445 Kaufberatung schwarzkeith am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 23 Beiträge |
Pioneer PL 445 funktioniert nicht Chx1988 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer PL-445 Tonarm Play-Position einstellen Schetter88 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 4 Beiträge |
welche Nadel für einen Pioneer PL-445? Vogone am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 3 Beiträge |
Pioneer PL 400 Saturius am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer PL 445 Plattenspieler an Philips MCM 760 Anlage anschließen *CS* am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 3 Beiträge |
Pioneer PL 530 - mechanischer GAU - HELP! Fuxxi76 am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 9 Beiträge |
Pioneer Pl-J210 Stromanschluss? 0Dennis0 am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177