McIntosh MI-3 oder ähnliches

+A -A
Autor
Beitrag
EMT948
Stammgast
#1 erstellt: 09. Sep 2024, 21:37
Liebe Kollegen,

ich bin voll das Spielkind und suche eine Erweiterung für meine Anlage:
gerne würde ich einen McIntosh MI-3 ( https://www.youtube.com/watch?v=Hvmin8vMX9o ) zu Hause anschließen. Oder ein ähnliches Gerät mit Spaßfaktor.
Bei Minute 9 geht es in dem Video los.

1. Kann man einem alten Gerät wie dem MI-3 noch trauen (Genauigkeit außen vor - Standfestigkeit zählt)
2. Gibt es das in digital? Im Grunde ist es doch ein Oszilloskop.

Hier gibt es soo viele, die selber bauen, testen ggf. sogar entwickeln. Habt ihr Ideen?


Vielen Dank vorab,
Carsten
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2024, 13:39
Klar gibt es das in Digital. Dafür kannst du jedes 2 Kanal-Osziloskop benutzen, das eine X-Y Darstellung kann. Wobei dann Kanal 1 für die Y-Anzeige und Kanal 2 für die X-Anzeige genutzt wird.

Machst du dir eine schöne Front und fertig. Natürlich kannst du auch einen Show-Laser einsetzen, der macht dann die Muster auf der Wand. Es wird aber schnell langweilig oder nervig auf die zuckenden Linien zu schauen.
DB
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2024, 16:01
Das geht auch mit einem Einkanaler mit X-Y-Darstellung.
Zweckmäßig ist sowas auch -wenn man das Gesehene zu deuten versteht...
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2024, 16:43
War mir schon klar, dass dieser Einwand kömmt, nur bieten Einkanal-Oszis oft keinen regelbaren Eingang für die X-Achse. Das macht es deutlich komplizierter diese an das Signal anzupassen. Einkanaloszis gibt es in der digitalen Welt ohnehin kaum noch. Warum also das Leben schwer machen?
EMT948
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2024, 17:10
Alles klar - vielen Dank.
Ich sehe mich mal bzgl eines oder zweier Oszis um. So teuer sind die ja nicht mehr.

Danke,
Carsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MCINTOSH
tranceliner am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2005  –  17 Beiträge
McIntosh?
tyr777 am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 12.02.2006  –  12 Beiträge
McIntosh
hifibrötchen am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  24 Beiträge
McIntosh
benmephi am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  7 Beiträge
McIntosh Anschlußprobleme!
Klausek am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  3 Beiträge
McIntosh Händler
Stereoworrk am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  4 Beiträge
McIntosh Receiver
kuni1 am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  33 Beiträge
McIntosh C250
olli_1963 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  28 Beiträge
McIntosh-Bedienungsanleitung
Tonkyhonk am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  3 Beiträge
mcintosh röhrenverstärker
feuerball1 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglieddigitalboy171
  • Gesamtzahl an Themen1.559.758
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.218

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen