HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ariston History | |
|
Ariston History+A -A |
||
Autor |
| |
Deerbridge
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jun 2024, 08:28 | |
Hallo Leute, am 2. März 2024 wurde im Audiokarma-Forum ein Thread gestartet, und zwar von niemand geringerem als Hamish Robertsons Tochter Susan. Die Geschichte hat mich unglaublich berührt und betroffen gemacht, ich wollte sie euch nicht vorenthalten. Und: Honi soit qui mal y pense Hier der Link zum Thread: https://audiokarma.org/forums/index.php?threads/ariston-history.1054333/ Edit: Übersetzung wegen rechtlicher Bedenken entfernt. [Beitrag von tomtiger am 26. Jun 2024, 14:04 bearbeitet] |
||
Tendaberry
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jun 2024, 10:04 | |
Sehr bewegend, aber wer hat dann das Einpunktlager vom Acoustic Research XA von 1961 erfunden? https://vinylnirvana...ar-xa-service-manual |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jun 2024, 16:54 | |
Hallo wenn's mit "es war einmal" beginnen würde... Peter |
||
directdrive
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jun 2024, 09:20 | |
Danke, ich kenne die Geschichte genau so bereits seit rund 25 Jahren. Das verringert die Qualitäten der Linn-Plattenspieler zwar nicht, lässt aber den Analog-Messias Tiefenbrunn in einem anderen Licht erscheinen. @tendaberry: Welches Einpunktlager? Der erste riemengetriebene Plattenspieler mit gefedertem Subchassis war übrigens der Stromberg-Carlsson PR-499 von 1958. |
||
Tendaberry
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2024, 13:27 | |
Deerbridge
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Jun 2024, 06:01 | |
@Tendaberry: Ein Einpunktlager im o.g. Sinne kann ich hier nicht erkennen, beim RD11 geht es ja um die Abstützung des Lagerdorns auf einer Stahl- resp. Keramikkugel am Lagerboden. |
||
Deerbridge
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jun 2024, 06:10 | |
Ebenfalls hochinteressant: Ein Bildervergleich eines sehr frühen LP12 mit einem sehr frühen RD11: Bildervergleich Linn LP12 / Ariston RD11 |
||
Tendaberry
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Jun 2024, 09:13 | |
Dann ist es ja geklärt, da Linn noch nie sowas verbaut hat... Eventuell meint Hamishs Tochter etwas anderes mit "single point bearing"... [Beitrag von Tendaberry am 27. Jun 2024, 09:19 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jun 2024, 10:58 | |
Naja... letztendlich ist ja auch eine Lagerung auf einer Kugel eine Einpunkt-Lagerung... der Punkt wird halt im Laufe der Jahre immer größer, wenn der Lagerspiegel dem Druck der Kugel eben etwas nachgibt. Aus dem Grund habe ich auch irgendwann man neue Lagerspiegel in meine 124er-Thorense eingesetzt, bei den alten hat man deutlich die Einbuchtung erkennen können. Nicht dramatisch, aber sichtbar. Danke nochmals an Joel... hach, das waren noch Zeiten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ariston RD80 octaviadriver am 29.01.2024 – Letzte Antwort am 31.01.2024 – 4 Beiträge |
Ariston RD 40 - Motorgeräusche farni am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 19 Beiträge |
Ariston rd 40 Netzteil? twin_powered am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 4 Beiträge |
Ariston Q Deck 2 hammermeister55 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 4 Beiträge |
Ariston Q-Deck Tuning düsviech am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 10 Beiträge |
ariston rd40 oder project aniversary ocean_zen am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 12 Beiträge |
Defekt am Ariston Q-Deck reiale7 am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 2 Beiträge |
Ariston RD 50 inosantoka am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
ARISTON RD11s Spannung reduzieren slowdy am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 13 Beiträge |
Erfahrung Ariston Icon Signature Serie Plattendreher musichunter am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.595