HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » SME 3009 R und Denon DL103 | |
|
SME 3009 R und Denon DL103+A -A |
||
Autor |
| |
DRS
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:57 | |
Hallo! nachdem das Thema ja schon mehrfach besprochen wurde, muß ich doch noch mal meine Fragen los werden: trage mich mit dem Gedanken den SME 3009 R zu kaufen; hab noch ein fast ungebrauchtes Denon DL 103 System; passen deise beiden denn zusammen? mir ist auch zusätzlich empfohlen worden, den Arm mit Bronzeschneidlager zu tunen! ist diese Kombi mit dem 103 klanglich besser? wäre über ein paar Antworten sehr erfreut!! Danke |
||
Riker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2005, 08:27 | |
Hallo, Warum kaufst du dir nicht gleich die "ältere" Version des 3009/II, also den "nicht-Improved". Der hat ein Metallmesserlager (zu welchem das Bronzelager keine grosse Verbesserung mehr sein soll) und ist auch sonst ein relativ schwerer Arm - hier sollte ein DL 103 gut aufgehoben sein. Passt natürlich auch mit dem 3009 R, der hat ein ähnliches Gewicht (nicht so leicht wie ein Improved). Konnte kürzlich ein mintes Exemplar des 3009/IIs ergattern und bin sehr zufrieden damit - der R ist ja "neumodischer Kram" dagegen Also Fazit: - mit dem 3009/II kommst günstiger und eventuell sogar besser weg - das DL 103 passt zu beiden Armen sehr gut Riker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher 9" Tonarm für Denon -DL103 ( R ) ? hotblacky am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 5 Beiträge |
SME 3009 Tonarm cajun am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 19 Beiträge |
SME 3009 Ersatzteile Alembic am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
SME 3009 Tonarmkabel erneuern??? Docker am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
Einbaudurchmesser eines SME 3009 froesi13 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
SME 3009-SIII Tonabnehmermontage tjs2710 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 21 Beiträge |
Höheneinstellung am SME 3009 cajun am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 3 Beiträge |
:? SME 3009 improved Transrotarier am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 3 Beiträge |
SME 3009 SeriesII Auslegergewicht lonestarr2 am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
SME 3009 Problem Daniel666 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138