HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ausfall rechter Kanal - Technics SL1200MK3 | |
|
Ausfall rechter Kanal - Technics SL1200MK3+A -A |
||
Autor |
| |
GP-Torsten
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2021, |
Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit meinem 1200 MK3. Es tritt zunehmend auf, das der rechte Kanal ausfällt. Habe jetzt schon etwas herumprobiert und kann es zwischen SME-Aufnahme und Pre eingrenzen. Da ich mir nicht vorstellen kann, das die Cinch-Kabel zum Pre jetzt schon (wieder) fertig sind - kamen vor 5-6 Jahren neu, können es nur noch die Tonarminnenkabel sein. Kann man diese mit gewöhnlichen Hausmitteln (kleiner Lötkoben) selber wechseln? Kabelsätze gibt es ja zu kaufen. Danke für Eure Hilfe! |
||
einstein-2
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2021, |
Hallo Versuche mal testhalber den Cinchkabel Ausgang zu vertauschen, ob dann der linke Kanal ausfällt. Das selbe kannst du dann an den Tonabnehmer Ausgängen versuchen. Somit könnte man den Fehler eingrenzen. [Beitrag von einstein-2 am 22. Okt 2021, 11:53 bearbeitet] |
||
|
||
akem
Inventar |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2021, |
Sitzt das Headshell noch fest, also ist die Überwurfmutter des Arms fest? Gruß Andreas |
||
.JC.
Inventar |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2021, |
dort sind Federkontakte ... also 1. testen ob die noch federn und 2. mal ein anderes Headshell ausprobieren |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
11:40
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2021, |
Woher wisst Ihr, daß er ein Headshell benutzt und keine Concorde Nadel dran hat? ![]() Aber es könnte schon ein Kontaktproblem an der SME Aufnahme sein. Bei Benutzung einer Headshell könnte eventuell ein Wackler an einem Kabel sein. Den Tipp von Einstein mal ausprobieren... |
||
GP-Torsten
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2021, |
Ihr meint die Kontakte am Bajonett im Arm drin? Ok, gugg ich mal an. TA-Kabel-Headshell an sich kann ich ausschließen, das Problem tritt auch mit anderen Headshells/TAs auf. Habe es ja schon gut eingrenzen können, es kann eigentlich nur die Arminnenverkabelung sein. Danke! |
||
19_Fabian_90
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2021, |
Wenn du ein Messgerät hast, kannst du an den Stiften im Tonarm zu den Enden der Cinchkabel mal den Durchgang messen. Ist da der Widerstand recht hoch oder kein Durchgang da, ist irgendwas faul. Dann kannst Du selbiges nochmal im Inneren des Spielers wiederholen, dort, wo die dünnen Kablel des Tonarmes auf die "dickeren" des Cinchkabels übergehen (ist normalweise auf einer kleinen Platine der Fall) - diese auch gegen die Stifte im Tonarm messen. So kannst du das ganze vllt mehr eingrenzen [Beitrag von 19_Fabian_90 am 23. Okt 2021, 13:54 bearbeitet] |
||
GP-Torsten
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2021, |
Habe jetzt mal die Anschlüsse und Lötpunkte überprüft, jene am Cinchkabel mal nachgelötet. Mal sehen was es gebracht hat. |
||
19_Fabian_90
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2021, |
Könnte etwas bringen aber meiner Erfahrung nach eher selten. Ich hoffe, es hat die Besserung gebracht! Wenn du alles auf Durchgang misst, ist es sinnvoll, das Cinch-Kabel abzulöten, denn etwaigige defekte im Cinchkabel misst du an jedem Punkt auf dieser Platine - so gings mir mal und ich hab lange gebraucht um festzustellen dass der Fehler im Cinch-Kabel und nicht in den Kabeln vom Tonabnehmer lag ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rechter Kanal zu leise. BrotherMad am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 4 Beiträge |
Rechter Kanal zerrt! haselnusshorst am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 6 Beiträge |
Rechter Kanal lauter als Linker/ Technics 1210 odmc am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 5 Beiträge |
Rechter Kanal ist leiser Energy1957 am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 5 Beiträge |
Rechter Kanal fällt manchmal aus check0 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 10 Beiträge |
Rechter Kanal lauter als Linker svenali am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2014 – 20 Beiträge |
Rechter Phono Kanal verabschiedet sich orbitana am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 6 Beiträge |
Rechter Kanal funktioniert nicht mehr! Kinderaqua am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 3 Beiträge |
Technics 1210 M3D rechter Kanal lauter als links unclebenz_2 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 6 Beiträge |
Technics RS M7 Tapedeck - Rechter Line Out Kanal tot Rotzgott am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.832