HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Das Plattenspieler Legenden Quartett Limited Editi... | |
|
Das Plattenspieler Legenden Quartett Limited Edition ….+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
09:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2021, |
Gomphus_sp.
Inventar |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2021, |
He? ... Plattenspieler Legenden Quartett ? Ich dachte hier geht es um Plattenspieler Legenden von Kenwood, PE, Dual, Jvc oder Denon usw. usf.? Das ist ja so ein Link zu einer Ebay Seite. Was hat es denn damit auf sich? |
||
|
||
Holger
Inventar |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2021, |
Dass jemand vielleicht Spaß mit einem Quartett hätte? Mit Plattenspielern statt Sportwagen? Was denn sonst? Komische Frage... ![]() |
||
Mario_Kempes
Stammgast |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2021, |
Kein Pioneer, kein Trio/Kenwood ... was für Legenden sollen das denn sein? |
||
laminin
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2021, |
Ein Quartett hat (meistens) 32 Karten. Angesichts des "Made in Germany" ist die Auswahl verstaendlicherweise auf Deutschland zugeschnitten. Einige amerikanische und englische Legenden fehlen meines Erachtens. Eigentlich finde ich die Auswahl nicht so schlecht, z.B. Dual 1229 und nicht 721, Revox B790 und nicht B791, nicht auf Exoten ausgerichtet wie z.B. auf dem Poster ![]() Welche vier (da Quartett...) Plattenspieler fehlen? Welche vier Plattenspieler sollten dafuer herausgenommen werden? Begruendung waere nett. Hier die gegenwaertige Auswahl (aus der ebay Anzeige): Bang & Olufsen Beogram 4000 Braun Atelier P4 Dual 1229 EMT 930 Garrard 301 Garrard 401 Lenco L75 Linn Sondek LP12 Marantz 6300 Marantz TT-1000 Micro Seiki DDX-1000, Nakamichi TX 1000 Oracle Audio Delphi Rega Planet Revox B 790 SME 30/2 Sony PS-8750, Sony PS-X 9 Sony PS-B 80 Sony PS-X 7 Sony Flamingo Technics SL-1200/SL-1210 Technics SL-10 Thorens TD 124 Thorens TD 160 Thorens TD 126 MK3 Thorens Reference Thorens TD 524 Thorens Phantasie Thorens Concrete Transcriptor Hydraulic Reference Yamaha PX-2 Fuer meinen Geschmack zu viel Thorens (7) im Vergleich zu Dual (1); und ich stimme zu, ein Pioneer und Kenwood waere nett. [Beitrag von laminin am 03. Okt 2021, 14:09 bearbeitet] |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
14:27
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2021, |
Tja, da müsste man verschiedene Versionen herausbringen, z.B. Japan only. ![]() Da wäre dann Yamaha Px-1, Pioneer P-3a und Diatone LT-1 dabei ![]() Die Idee finde ich aber ganz nett ![]() |
||
childofman
Stammgast |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2021, |
idee toll - auswahl unpassend ohne denon |
||
tubescreamer61
Inventar |
15:53
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2021, |
Moin, naja - ich weiß nicht, ob man Studiolaufwerke wie von EMT ( 927, 928 oder 930) oder die Garrard-Spieler 301 bzw. 401 in eine Legendenliste oder -Kartenspiel mit aufnehmen sollte. Diese Geräte sind doch seinerzeit kommerziell gar nicht verkauft/gehandelt worden, sondern hauptsächlich für professionelle Anwendung in Sendeanstalten wie WDR, die BBC oder ähnliches hergestellt worden ........... daher sind diese Geräte recht selten. Von Garrard würde ich da eher den Zero 100 SB ![]() Andererseits gehören aber Dual 1009, 1019 sowie Elac Miracord 50 H2 sowie der Miracord 770 auf jeden Fall dazu, da sie zu ihrer Zeit mit zum besten gehörten was für Geld und gute Worte kommerziell zu kaufen war. Und was ist mit dem CS 701? (dessen Antrieb sogar heute noch in Brinkmann High End Analogspielern Verwendung findet) Wenn der kein legendäres Gerät war, dann weiß ich nicht. Das scheint wohl jemand entwickelt/ entworfen oder erdacht zu haben, der im Grunde keine Ahnung von der Materie hatte. Aber klar, das da haufenweise Thorens mit dabei ist ........................ Harley-Davidson kennt ja auch jeder Ar.ch (und so wirklich toll als Motorrad sind die Dinger ja auch nicht ![]() Gruß Arvid [Beitrag von tubescreamer61 am 03. Okt 2021, 16:05 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
15:58
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2021, |
Wieder mal typisch HF... anstatt dass man sich mal freut, dass es ein nettes kleines Gimmick gibt, welches man im Musikzimmer als hübsche Deko schön präsentieren könnte (ich habe sogar Gummi-Untersetzer in LP-Form und Platzdeckchen mit Plattenspielern drauf) wird wieder mal nur rumgemäkelt... ![]() |
||
tubescreamer61
Inventar |
16:09
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2021, |
Nööö Holger - das ist kein `rummäkeln von mir .......... da fehlen nur einige wichtige und seinerzeit die Entwicklung wesentlich beeinflussende Geräte. Das ist so ähnlich, als wenn man bei Autos den Hersteller Borgward unterschlagen würde. Gruß Arvid |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2021, |
Und man glaubt es kaum, es gibt tatsächlich Quartett ohne Borgward. 😂 Dia Auswahl ist eben so. Who cares? |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:05
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2021, |
das was da wirklich fehlt ist der Mr. (S)Hit ... ![]() insoweit... Farbdrucker, Karton, Schere ... man kann dieses - (@ Holger - ja, durchaus witzige) Gimmick ja beliebeig erweitern ... das "spielt" also nicht nur gut, sondern bietet auch noch erhebliches Tuningpotenial ... perfekt für den Analogisten da kann man sich auch direkt noch n paar "Bonus-Karten" basteln ... zB Tellermatten-Karten und einen Voodoo-Joker ... @ Holger ... mit meinen selbstgebastelten Bonuskarten wirst du keine Chance gegen mich haben ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
13:57
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2021, |
Was sticht denn da was? Und warum fehlen die Klangpunkte? ![]() BTW: Tolle Idee! ![]() ![]() |
||
laminin
Inventar |
14:58
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2021, |
Wie beim Auto Quartett: wer keine 78rpm schafft ist raus.... und manuell ist natuerlich viel besser als Vollautomatik (for Sissis only). [Beitrag von laminin am 04. Okt 2021, 15:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer Audio Technica AT20SLa limited edition falkone am 27.07.2024 – Letzte Antwort am 28.07.2024 – 6 Beiträge |
Technics SL 1210 MK5 Isolierband-Limited Edition ^^ DOSORDIE am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 3 Beiträge |
Pro-Ject 2Xperience SB Sgt. Pepper Limited Edition Highme am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 64 Beiträge |
Pro-Ject The Classic Evo SB Black Limited Edition mit Ortofon MC Quintet Black Frage devastor am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 13 Beiträge |
Thorens Plattenspieler Music on Vinyl Edition miclin am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 24 Beiträge |
Entscheidungshilfe: TA für Thorens TD147 (Neuer Status: Suche beendet - AT20SLa Limited Edition) dieselpilot am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 13 Beiträge |
Yamaha PF-800 mit Audio Technica AT-20 SLA-Limited p_a_ am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 6 Beiträge |
Hannl Micro Edition - Erfahrungen? Simselbim am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 8 Beiträge |
Project Debut III HighEnd Edition Marcellus.Wallace am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 13 Beiträge |
plattenspieler aber welcher marcus-nürn am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285