HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe - Elko-Fachmenschen aufgepasst. | |
|
Hilfe - Elko-Fachmenschen aufgepasst.+A -A |
||
Autor |
| |
Stickum13
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Hallo Leute, Ich werde einen Akai AP-206c für den 50. Geburtstag meines Vaters restaurieren. Ich muss die Elkos wechseln, aber es gibt bereits die erste Frage. Zwei der 16 Elkos sind hellblaue Sanyo-Elkos mit folgendem Aufdruck: Erster: 2,2 / 25 (M) Zweite: 0,47 / 25 (M) sind das spezielle elcos oder haben sie spezielle aufgaben? Welche Art von Elkos sollte ich kaufen, um sie zu tauschen? Danke vielmals. Grüße. ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Hallo, üblicherweise bedeutet die Bezeichnung 2,2/25, daß der Elko 2,2µF an Kapazität besitzt sowie eine Spannungsfestigkeit von 25V. Im Austausch kannst du jeden Kondensator mit 2,2µF nehmen, die Spannungsfestigkeit darf nicht unterschritten werden, höher ist natürlich kein Problem. Vielleicht könntest du zur Überprüfung der Werte nochmal im Schaltplan nachsehen, sofern vorhanden. Elkos kann man auch durch Folien ersetzen, bei diesen kleinen Werten, falls da grade was zur Hand ist. Gruß, Holger |
||
|
||
STKXI
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Er meint ob das spezielle sind weil die selbst im Schaltplan im Service Handbuch als (M) markiert sind. Wofür steht das M? |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Keine Ahnung, aber die 85 Grad Celsius auf dem einen sind wichtig. Ist der andere auch so beschriftet ? |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2021, |
Also ICH! halte das M für unwichtig und würde es ignorieren. Das ist ein Standartelko, auch 85° ist Standart. |
||
Gurkenhals
Inventar |
00:18
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Tach, sehe ich wie Holger auch, ist m.E nebensächlich, OHNE besondere Bedeutung. Wichtig sind Kapazität, Spannung und in temperaturkritischer Umgebung vllt. die maximal auf Dauer verträgliche Temperatur. Wenn kein Minusbalken die Polarität kennzeichnet, steht dann normalerweise entweder ein B.P. oder ein N.P. drauf. Dies bezeichnet dann einen bipolaren Elko. Darüber hinaus gibt es keine Extrabezeichnungen für Elkos die Funktionsweise oder -art betreffend. (Ja, außer vllt. "low ESR", "Muse" oder "Audio" etc, aber auch diese sind "nur" Elkos.... ![]() Ich nehme mir die Freiheit und deute mal das M und die 91 als Hinweis auf das Herstellungsdatum: März/Mai 1991. ![]() ![]() Edit: Ich sehe gerade, daß der Dreher von '78-'80 gebaut wurde, also fällt meine "Interpretation" schon mal ins Wasser... ![]() ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 15. Mrz 2021, 00:24 bearbeitet] |
||
Califax3
Stammgast |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das "M" steht für die Toleranz von 20%. Also schon recht billige Kondensatoren. |
||
Wuhduh
Gesperrt |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Beim Steak M = medium = halbblutig ![]() billig sowieso ... |
||
Gurkenhals
Inventar |
22:43
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2021, |
Tach,
Jupp, dat "M" steht wohl laut Tabelle für 20% Toleranz. Allerdings billig kann ich jetzt so nicht unterschreiben, dies ist eher der Normalzustand. Hab mal eben schnell ein paar von den größeren rausgekrabbelt: ![]() Überall dat "M" drauf. Hab' ich kein Problem damit. ![]() ![]() Ist vom Hersteller wahrscheinlich auch nur eine Absicherung für den Fall der Fälle... Nix für ungut. Gruß, Ulf |
||
SR2245
Inventar |
23:05
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2021, |
...wobei ganz rechts und ganz links das M im gelben Kreis das Markenlogo von Matsushita ist (Panasonic Elkos) Das M für +-20% ist aber beim linken auch zu sehen und beim rechten bestimmt auch drauf. Ansonsten ist alles gesagt die hellblauen Sanyos können durch ganz normale Standardware ersetzt werden, jeder moderne Elko ist besser als der alte es je war. [Beitrag von SR2245 am 15. Mrz 2021, 23:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hormann SUPA 3.0 - Elko-Sauerei durch kaputtes Netzteil bevorstehend? Ey_Yo am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 18 Beiträge |
HILFE!!! Milchjunkie am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 3 Beiträge |
Hitachi PS 48.....Hilfe, Hilfe doc_barni am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 3 Beiträge |
Diplomarbeit Hilfe! hoellihozb am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 03.07.2003 – 11 Beiträge |
Subchassis Hilfe!!! Yogi_Bär am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 3 Beiträge |
Drehzahl - HILFE! e_Nigma am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe! Meerstein am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 9 Beiträge |
Plattenspieler Hilfe! D1988 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 11 Beiträge |
BRAUCHE HILFE Holski am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 15 Beiträge |
Hilfe, Neuling sucht Hilfe bei Kabelanschluss Birdo am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.647
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.524