Phonovorverstärker mit Stromeingang?

+A -A
Autor
Beitrag
HiFi_Addicted
Inventar
#1 erstellt: 27. Jan 2021, 18:03
Hat irgendjemand von euch einen Überblick was der Markt da mittlerweile so hergibt? Die Aqvox kost ja mittlerweile richtig Geld im Vergleich zu den Einführungspreise von vor gefühlt 15 Jahren. Da kommt eher nicht das bedürfnis auf einen 2. zu kaufen.

Gerne auch in Form eines Bausatzes solange die Platinen nicht selbst geätzt werden muss.

MfG

Christoph
vinylrules
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2021, 11:29
Meines Wissens sind da noch die Dynavector P75, die es öfter mal günstig gebraucht gibt. Kann aber nur MC.
HiFi_Addicted
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2021, 21:34
Die MK3 und MK4 Versionen die relativ leicht zu bekommen sind jedenfalls nicht.

Ht irgendwer zufälligerweise Erfahrungen mit dem ChannelD Lino C?
sam.hain
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jan 2021, 12:16
Was meinst du mit jedenfalls nicht? Beide Versionen haben jedenfalls Stromverstärkung. Heißt bei Dynavector nur Enhanced Mode.
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 30. Jan 2021, 13:12
Hi,

gibt's irgendwo Infos -- möglichst wenig Werbungs-getrieben -- zum technischen Hintergrund eines "Stromeingangs" beim Vorverstärker für Tonabnehmer ?

Gruss,
Michael
HiFi_Addicted
Inventar
#6 erstellt: 30. Jan 2021, 16:41

sam.hain (Beitrag #4) schrieb:
Was meinst du mit jedenfalls nicht? Beide Versionen haben jedenfalls Stromverstärkung. Heißt bei Dynavector nur Enhanced Mode.


Da hab ich eindeutig darübergelesen.

Mwf (Beitrag #5) schrieb:

gibt's irgendwo Infos -- möglichst wenig Werbungs-getrieben -- zum technischen Hintergrund eines "Stromeingangs" beim Vorverstärker für Tonabnehmer ?


Informationen zu dem Thema sind leider ziemlich spährlich. In Aufnahmen fallen allerdings 2 Dinge auf. Klicks schwingen viel weniger nach und die Kante in der Spektralansicht bei ~22Khz ist bei Platten die von 44kHz PCM erstellt wurden um einiges ausgeprägter. Spricht für eine Beruhigung des Tonabnehmers. Der Lärm der von den Nadel kommt klingt wenn man daneben steht auch anders.
Wuhduh
Gesperrt
#7 erstellt: 05. Feb 2021, 02:21
" Spricht für eine Beruhigung des Tonabnehmers. Der Lärm der von den Nadel kommt klingt wenn man daneben steht auch anders. "

Du sprichst in Rätseln und erinnerst mich an meinen Lieblingshändler im Berliner Bergmannkiez.

,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PhonoVorverstärker Vergleich
Catow am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  20 Beiträge
Phonovorverstärker
Ampeer am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  12 Beiträge
Plattenspieler mit/ohne Phonovorverstärker
iiT06 am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  3 Beiträge
Phonovorverstärker mit XLR 19"
HiFi_Addicted am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  4 Beiträge
Phonovorverstärker gesucht
DRS am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  7 Beiträge
Empfehlung Phonovorverstärker - Dual 721 endlich da !
Opoaut am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  21 Beiträge
Phonovorverstärker ?
Pezzi am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  17 Beiträge
Phonovorverstärker
Ampeer am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  20 Beiträge
einstellungen beim aqvox phono 2 ci
majordiesel am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  3 Beiträge
Neuer Phonovorverstärker nach NAD PP2?
Albatraos am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedElfried1501
  • Gesamtzahl an Themen1.558.394
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.440

Hersteller in diesem Thread Widget schließen