HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung Plattenspieler | |
|
Kaufberatung Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Saik
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 14:20 | |
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Plattenspieler. Ich habe selbst nie einen besessen und bin auch wenig bewandert in dem Thema. Es soll ein Geschenk werden. Preisrahmen: 200€ - 300€. Ich habe schon gesehen, dass da keine Wunder erwartet werden dürfen. Es werden auch keine erwartet. Eventuell gibt es ja eine Lösung, die man irgendwann später noch aufwerten kann. Bestehendes Setup: - Onkyo TX-SR508 7.1 AV-Receiver - 2x Heco Victa Standlautsprecher Darüber läuft derzeit auch schon TV, etc. pp. und wenn möglich auch der Plattenspieler. Freue mich auf Eure Vorschläge oder Ratschläge. Viele Grüße |
||
#linn-fan#
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 14:58 | |
Wer ist denn die Zielperson für das Geschenk. Ist das ganze durch nostalgische Motivation, irgendeinen hippen Habenwollen Faktor oder anders geprägt? Ein Geschenk sollte frei con irgendwelchen technischen Schwierigkeiten sein und sofort funktionieren, was die Wahl eines Vintage-Gerätes schwierig macht. Neu ist in der Preisklasse jedoch nur wenig zu erwarten. Deshalb ist es schon wichtig zu wissen um was es geht. Gruß R [Beitrag von #linn-fan# am 29. Dez 2019, 15:01 bearbeitet] |
||
|
||
Saik
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 15:07 | |
Für die Dame des Hauses. Nostalgie ist die Motivation. Gebraucht könnte ich mir vorstellen, dann aber am besten vom Händler - falls es da Möglichkeiten gibt. |
||
akem
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 15:15 | |
Unkompliziert wäre zum Beispiel der hier: Technics SL QD 33 von diesem Händler https://www.analogrevival.de/plattenspieler/0-200/ (etwas weiter runterscrollen) Oder der hier: Saba PSP 350 (hat aber keinen Tonabnehmer und das Design ist nicht jedermanns Sache). Gruß Andreas |
||
#linn-fan#
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2019, 15:18 | |
Nun, dann ist Vintage naheliegend bei Nostalgie. Und wenn es nur für hin und wieder sein soll dann empfehle ich in die Kleinanzeigen deiner Gegend (welche PLZ?) einen Blick zu werfen und einen PS der 150€ Klasse aus Erstbesitz oder Sammlung zu suchen. Es gibt immer noch eine Reihe hervorragender PS, die vom Hype nicht erfasst wurden und unter ihrem technischen Wert gehandelt werden. Zum Beispiel SONY PS 242/343/515/636 WEGA JPS 350 SABA PSP 248/250/350 KENWOOD KD 2055 KENWOOD KD 1500 KENWOOD KD 3070 KENWOOD KD 2100/3100 YAMAHA YP 211 YAMAHA YP B2 DENON DP 21/31 Allesamt zuverlässige und solide PS. Wenn die nicht jahrelang im Keller gestanden haben, sondern trocken im Wohnzimmer, kann da nur wenig dran sein. Mit einem Budget von 250/300€ kommt man da schon recht weit Preise sind am Markt absolut kein Maßstab für die Qualität des PS an sich und auch ein Zustand lässt sich daran nicht festmachen. Ein gutes Beispiel ist das Preisgefüge des KENWOOD KD 1500. Technisch ist das ein absolut simpler Riementriebler mit einem Plastikgehäuse. Real max. 100€ wert. Erstaunlich was da so aufgerufen wird. Im Gegensatz dazu der KD 3100, ein direkt angetriebener PS mit Halbautomatik. Aber preislich ein Mauerblümchen. Und als Geschenk wäre der SANSUI SR 222 MK V mein Favorit. Total einfach (Riementriebler, keinerlei Automatik), macht aber optisch mächtig was her - 50-100 € für einen Phono Vorverstärker - 50-100€ für eine neue Nadel Bleiben 100-200€ für den PS. Da geht was [Beitrag von #linn-fan# am 29. Dez 2019, 15:48 bearbeitet] |
||
Vogone
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2019, 22:02 | |
Einfach, gut und robust sind jedenfalls: SABA PSP 244/248/250/350 (im Kern ein JVC) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Kaufberatung dacotobe77 am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 91 Beiträge |
Suche Plattenspieler bis ca. 200? Bratwurstmeister am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 28 Beiträge |
Plattenspieler Budget 200-400? Illuminati35 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 16 Beiträge |
Welcher Plattenspieler soll es werden? Pauluspiratenkuss am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Kauf schwieriger als erwartet max.190? jumbo125 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Plattenspieler Setup bis 500? shipta am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler bis 300? FantasticJohn am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler lwhk am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler <=200? YaRe am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 24.01.2024 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler < 200 ? (Köln) Regbox80 am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.668