HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Netzteil für Thorens TD 160 S MKV | |
|
Netzteil für Thorens TD 160 S MKV+A -A |
||
Autor |
| |
philkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Dez 2019, 18:28 | |
Hallo Leute!! Mein original Thorens-Netzeil (16V...) gibt leider langsam aber sicher den Geist auf! Man braucht nur am Kabel ankommen, ist die Power wieder weg! Jedenfalls gehört ein neues her, aber welches?? Damit meine ich, weiß jemand die exakten Spezifikationen, welche so ein Netzteil für genau meine TD 160 MKV haben muss! 16V weiß ich, aber bei der Frage wie viele mAh oder sowas, da stehe ich an! Kann ich ein 16V Netzteil von der Stange, also zB bei Conrad, kaufen oder ist das ein spezielles?? Danke vorab!! Phil |
||
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2019, 19:15 | |
Hallo, 16 Volt Wechselspannung (!!!) z.B. nen Märklin-Modellbahntrafo (Lichtspannungs-Ausgang nehmen). Peter |
||
|
||
raindancer
Inventar |
#3 erstellt: 12. Dez 2019, 20:54 | |
Ev mal den Sitz des Steckers in der Buchse vom Thorens prüfen. |
||
lini
Inventar |
#4 erstellt: 13. Dez 2019, 00:00 | |
Phil: Ein preisgünstiges Ersatz-Netzteil gäb's in Form des Profitec PN15500AC beim Electronic-Shop Hoffmann (funk-shop.de). Dessen Hohlstecker passt auch in die Buchse des Thorens - noch idealer wär allerdings ein Stecker dieses Typs: https://roka-berlin....tecker/#content-area Gibt's z.B. bei Bürklin, Conrad, Reichelt oder Völkner. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#5 erstellt: 13. Dez 2019, 03:25 | |
Moin ! Der Thorens hat hinten einen Aufkleber mit den Daten zur Stromversorgung. So ca. 800mA sekundär werden ausreichen. Der Steckerkontakt von den Profitec-Netzteilen ist gut, sofern nicht die Buchse ausgeleiert ist. MfG, Erik |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Dez 2019, 07:59 | |
Moin, schau mal was auf Deinem alten Netztteil drauf steht. Die originalen AC Wechselspannungs-Netzteile haben 160mA. Da ist das von Manfred verlinkte mit 500mA schon reichlich dimensioniert. Damiit gibt es keine Probleme. Im Netz gibt es auch massig AC Netzteile mit 16V~ für Thorens Plattenspieler. Einfach mal als Suchbegriff eingeben. Gruß Felix |
||
philkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 13. Dez 2019, 15:14 | |
Danke liebe Leute für die zahlreichen Tipps!!! |
||
philkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 13. Dez 2019, 15:17 | |
@raindancer: es liegt nicht an der buchse, sondern das Netzteil selber (das in der Netzleiste steckt) hat eine Wackelkontakt. Da "scheppert" sogar irgendwas darinnen, wenn man es schüttelt! :-D |
||
ParrotHH
Inventar |
#9 erstellt: 13. Dez 2019, 16:02 | |
Normalerweise würde ich fragen, ob das Netzteil verschraubt oder verklebt ist. Und wenn es verschraubt ist, dann würde ich das Ding einfach mal (stromlos!) aufschrauben, um zu schauen, was Sache ist. Aber eigentlich lohnt sich das fast gar nicht, da man passende Netzteil recht günstig finden kann, und ich die Chance eines reparablen Schadens eher für gering halte. Das Netzteil ist eigentlich nur ein Trafo, sonst ist da nix drin. Und wenn etwas innen gebrochen ist, dann wahrscheinlich etwas am Netzstecker selbst, da würde selbst ich nicht rumfummeln wollen. Bei Austauschnetzteilen muss man allerdings einen Blick auf die Maße des Steckers werfen, der könnte zu klein oder zu groß sein. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 13. Dez 2019, 16:03 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
#10 erstellt: 16. Dez 2019, 04:22 | |
Ähm, jein. Die Thorens-Steckernetzteile waren eigentlich ordentliche Markenware - also sollte eigentlich noch 'ne Thermosicherung (beziehungsweise ein Thermoschalter) mit drinstecken. Die Dinger sind allerdings in aller Regel schon im Trafo integriert. Und denjenigen, die sich nicht die Mühe machen möchten, den richtigen Steckertyp (siehe oben!) anzulöten, riete ich obendrein dazu, darauf zu achten, dass der Hohlstecker nicht zu kurz ist. Es sollte dann also besser einer mit 14 mm sein als einer mit nur 9 mm. Deswegen würd ich z.B. das von Dir verlinkte Modell mit 16 V und 1,1 A eher meiden, denn das hat offenbar nur einen 9-mm-Stecker. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bodenplatte für Thorens TD 160 S MKV philkr am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 7 Beiträge |
TD 160 S mkv seagal26 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 12 Beiträge |
Thorens td 160 super Netzteil RUBBERWOLFI am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 S MKV BC - Tuning philkr am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 47 Beiträge |
Thorens TD 160 Reparatur 87west am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Thorens TD 160 - Netzkabel Jeanne-Mary am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 Rega tobi0815 am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 9 Beiträge |
thorens td 160 elektronik noos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 7 Beiträge |
thorens td 160 - verschönerung?! rauschen am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Thorens TD 160 - Tonabnehmerempfehlung Lufabe am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188