HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neue Nadel für Dual 621 | |
|
Neue Nadel für Dual 621+A -A |
||
Autor |
| |
exitus126
Neuling |
#1 erstellt: 22. Okt 2019, 13:26 | |
Hallo zusammen, ich habe vor geraumer Zeit einen Dual 621 von meinem Opa bekommen, dieser hat anscheinend noch die Originalnadel drauf. Da der Sound ziemlich schlecht klingt, würde ich dem Dreher gerne eine neue Nadel oder Tonabnehmer spendieren. Leider habe ich keine Ahnung, was genau man neu kaufen muss und zu was man greifen sollte, ich finde Nadeln ab 10€. Angehängt ist ein Foto, soweit ich mich im Netz infomiert habe scheint hier auch das originale System DMS249 E mit einer DN 242 Nadel drauf zu sein. Kann mir jemand empfehlen, was ich kaufen sollte, um dem Dreher neues Leben einzuhauchen? Am liebsten Geldbeutelschonend, da ich als Student ungerne hunderte Euros investieren möchte. Lg Felix [Beitrag von exitus126 am 22. Okt 2019, 13:31 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2019, 13:49 | |
Hallo Felix ich habe mit der Nachbaunadel von "Stylus Company" gute Erfahrungen gemacht: https://www.ebay.de/...8:g:Y0QAAOSwopRYf109 Originalnadeln sind praktisch nicht mehr zu bekommen; für höhere Ansprüche - auch zu einem späteren Zeitpunkt - würde ich daher das Tonabnehmersystem wechseln. Im Übrigen ist der Dual 621 ein vorzüglicher Plattenspieler! LG Manuel |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 22. Okt 2019, 14:15 | |
Hallo, schnapp Dir auch mal die Anleitung und stell den Tonarm neu ein. Kann nie schaden http://www.hifi-archiv.info/Dual/621/ Peter |
||
exitus126
Neuling |
#4 erstellt: 22. Okt 2019, 14:50 | |
Hey, danke Euch! Die Nadel ist bestellt, und den Arm werde ich gleich mal einstellen. Habt ihr auch einen Tipp, wieso ich einen leichten Störton vom Spieler bekomme? Der Dual hängt am Phonoeingang meines Denon AVRs, ich habe ihn schon als Kind mit meinem Opa auf Chinch umgelötet. Leider habe ich ja keine Masse, die ich an den dafür vorgesehenen Anschluss am AVR klemmen kann. Lg aus Köln, Felix |
||
8erberg
Inventar |
#5 erstellt: 22. Okt 2019, 15:06 | |
Hallo, wird der Brumm schwächer wenn Du den Tonarm berührst? Du müsstest die "Massen" trennen am Kurzschließer, siehe http://bilder.hifi-f...ldual4h75_669067.jpg Der Dreher ist unterhalb des Chassis, daher muss der raus. Alle Stecker abziehen (vor allen Dingen der Netzstecker) und dann siehe Video (bei Dir sind es 3 Schrauben, die gelöst und hochgezogen werden müssen) https://www.youtube.com/watch?v=CpuH-PTXzPk Peter |
||
spacelook
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Okt 2019, 20:29 | |
Es ist allgemein bekannt, das 242er Nachbaunadeln klanglich bei weitem nicht an das Original herankommen. Ein 621 verdient es ein gutes System zu führen. Vielleicht mal ein bischen Geld in die Hand nehmen und in ein aktuell gutes AT System investieren. Gruß Klaus |
||
ParrotHH
Inventar |
#7 erstellt: 26. Okt 2019, 21:17 | |
Man kann man den Einschub für das Dual DMS (wie fast alle Einschübe von Audio Technica) auch mit etwas Geschick, Kaltblütigkeit und einer guten Nadel pimpen. Ich habe mir drei Einschübe umgebaut. Dafür habe ich folgende Nadeln eingesetzt:
Und damit ich die Dinger auseinanderhalten kann, habe ich sie noch umlackiert. Die Version mit der ATN15SS ist meine DN242 "Bronze": So werden aus den ollen Dual-Systemen wirklich ziemlich hochwertige Tonabnehmer, weit jenseits der getippten Originalnadeln, oder gar der Nachbauten, mit denen ich nie warm wurde. Parrot |
||
source
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Okt 2019, 21:34 | |
Hallo, ...ich bin seit ein paar Tagen im Besitz eines CS 621 ...meine Frage wäre dies ein aktuelles gutes TA System VG |
||
Marsilio
Inventar |
#9 erstellt: 27. Okt 2019, 15:17 | |
Nein. Das ist ein Auslaufmodell. Das hier ist die aktuelle Version, die man mit höherwertigen Nadeln noch aufwerten kann: https://www.thakker....-tonabnehmer/a-9538/ Oder -falls es Dein Budget zulässt - gleich direkt das AT-VM95ML mit der Microline-Nadel: https://www.thakker....-tonabnehmer/a-9540/ Der Dual 621 ist ein prima Plattenspieler, der ein gutes Tonabnehmersystem verdient. Lg Manuel |
||
source
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Okt 2019, 20:13 | |
Danke. Ist vermerkt. VG |
||
ad-mh
Inventar |
#11 erstellt: 01. Nov 2019, 19:59 | |
Den originalen Nadeleinschub DN242 bitte nicht wegwerfen, da dieser benötigt wird, falls man wie oben pimpen möchte. Die Nachbaueinschübe taugen nicht dafür. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 621 Nadel dires am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 2 Beiträge |
Drindeng: Neue Nadel für Dual 621 Privilege85 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 7 Beiträge |
Dual 621 neue Nadel oder Tonabnehmer ? BioZelle am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 19 Beiträge |
System für Dual 621 Mp3Guy am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 9 Beiträge |
DUAL 621 dualfuzzi am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 9 Beiträge |
DUAL 621 a-way-of-life am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 11 Beiträge |
Dual 621 reinersen am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 7 Beiträge |
Lenco L65/Dual CS 621 - Tonabnehmer, Nadel rumo! am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 8 Beiträge |
Dual 621 Seltsamer fehler reinersen am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 6 Beiträge |
Dual 621 - unsauberer Ton timmymaxi am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.133