HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual mit neuen Plattenspielern ? | |
|
Dual mit neuen Plattenspielern ?+A -A |
||
Autor |
| |
kopffuss
Inventar |
07:49
![]() |
#151
erstellt: 13. Jul 2021, |
Was für einen Antrieb hat der Player jetzt verbaut? Cris |
||
8erberg
Inventar |
07:56
![]() |
#152
erstellt: 13. Jul 2021, |
Hallo, das ist noch nicht bekannt. Vermutlich den noch relativ neuentwickelten leisen Hifi-Antrieb von Hanpin, der wohl ähnlich den EDS-Motoren damals von Papst oder auch denen von Fujiya (in sehr, sehr vielen Japandrehern aus der Zeit aber auch z.T. bei Braun) aufgebaut ist. Peter |
||
|
||
kopffuss
Inventar |
08:19
![]() |
#153
erstellt: 13. Jul 2021, |
Das hört sich gut an. Player gefällt mir sehr gut. Haben selber einen Hanpin Player Reloop Turn 5 in der Familie ,ein ausgezeichneter DDler in der Qualitäts-Klasse vom Technics 1200. Cris |
||
8bitRisc
Inventar |
20:56
![]() |
#154
erstellt: 13. Jul 2021, |
Der neue CS-618Q ist wohl erst ab November erhältlich. Den neuen CS-429 für ca. 600€ bekommt man wohl ab Oktober diesen Jahres. Ich bin erstaunt daß die Vollautomatik gerade mal 100€ Aufpreis kostet. (bereits erhältliche manuelle Variante CS-418 kostet ca. 500€) Das erinnert einen an alte Zeiten wo man zwischen Semi- und Vollautomatik wählen konnte (z.B. 604 und 621) ohne allzuviel Aufpreis zu zahlen.. |
||
8bitRisc
Inventar |
20:12
![]() |
#155
erstellt: 06. Sep 2021, |
Auch in Sachen Fehrenbacher (ehemals Dual) gibt es ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:42
![]() |
#156
erstellt: 07. Sep 2021, |
Hallo, verständlich das sich Fehrenbacher einen starken Partner sucht der bereits gut auf dem Markt eingeführt ist. Als kleiner Betrieb einen Vertrieb neu aufzubauen wäre auch ein dicker Brocken... Peter |
||
8bitRisc
Inventar |
20:15
![]() |
#157
erstellt: 07. Sep 2021, |
Auch hier auf der ![]() So wie es aussieht wird es in Zukunft auch Automatikspieler von Pro-Ject geben. Pro-Ject ist wohl einer der Marktführer in Sachen Plattenspieler. Da kann eine Erweiterung des Plattenspielersortiments in Richtung Komfort sicherlich nicht schaden. |
||
8bitRisc
Inventar |
22:59
![]() |
#158
erstellt: 23. Nov 2021, |
Ganz nebenbei gibt es nun die altbekannten (Dual)-Plattenspieler von Fehrenbacher wieder am Markt. Da wurde eine neue Marke ins Leben gerufen. Sie lautet REKKORD. Hier der Link zu den Plattenspielern: ![]() Die Seite befindet sich wohl noch im Aufbau. |
||
kopffuss
Inventar |
06:39
![]() |
#159
erstellt: 24. Nov 2021, |
Klingt alles vielversprechend ,mal sehn wie die Preisgestaltung aussieht. Jedenfalls Positive Nachrichten im Analogbereich. Cris |
||
8bitRisc
Inventar |
21:52
![]() |
#160
erstellt: 28. Jan 2022, |
Hier gibt es ein interessantes Interview (in Englisch) mit dem Dual Inhaber Josef Zellner. ![]() Weiter unten geht es auch um neue Modelle welche in absehbarer Zeit kommen sollen. [Beitrag von 8bitRisc am 28. Jan 2022, 21:53 bearbeitet] |
||
8bitRisc
Inventar |
23:05
![]() |
#161
erstellt: 01. Nov 2022, |
Das habe ich 2021 geschrieben. So wie es aber aussieht kommt der CS-618Q aber erst gegen Ende diesen Jahres. Der Preis des CS-429 liegt etwas höher. (ca. 650€) Auf der Dual Homepage wird nun auch der ![]() Es fehlen noch der CS-529 BT und der CS-718Q. |
||
8erberg
Inventar |
07:45
![]() |
#162
erstellt: 02. Nov 2022, |
Hallo, Corona und die Lieferprobleme werfen überall Schatten... Peter |
||
8bitRisc
Inventar |
19:19
![]() |
#163
erstellt: 26. Mai 2023, |
Mittlerweile ist anscheinend auch der ![]() Zumindest wird er auf der Dual Homepage offiziell aufgelistet. Wie alle neuen Duals kommt er in einem eher unauffälligen Design daher. Er basiert auf dem 518er und wurde um eine (via BT fernbedienbare) Vollautomatik erweitert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu 2 Plattenspielern Wolf23 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge |
Dual cs601? Ghost66 am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 7 Beiträge |
Aus vielen Plattenspielern sollen wenige werden! DaDaniel83 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 20 Beiträge |
Audio Umschalter Problem mit 2 Plattenspielern CptMetal am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit USB-Plattenspielern Texter am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 2 Beiträge |
grundsätzliches zu plattenspielern und einsteigermodell joshua1990 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 7 Beiträge |
Dual 621 für 120? okay? thisisfg am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 26 Beiträge |
Probleme bei billigen Plattenspielern? Marvin87 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 21 Beiträge |
Vielleich dumme Frage: Was bedeutet "CS" bei Dual Plattenspielern? HelterSkelter am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 5 Beiträge |
Warum DUAL - überzeugt mich :-) #Darkstar# am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 97 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.222
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.019