HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Japanischen 1210 MK3D in Deutschland nutzen. | |
|
Japanischen 1210 MK3D in Deutschland nutzen.+A -A |
||
Autor |
| |
Vinyl2006
Stammgast |
10:02
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2019, |
Wie kann ich einen 1210 MK3D in Deutschland anschließen?Reicht ein normaler USA/Japan zu Deutschland Adapter zum anschließen?
|
||
T.N.T.´79
Stammgast |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2019, |
Hallo, also ich nutze für meine Japan-Geräte zwei verschiedene Modelle von dieser Website ![]() Grüße Thomas |
||
|
||
Vinyl2006
Stammgast |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2019, |
T.N.T.´79
Stammgast |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2019, |
Hallo,
Nein auf keinen Fall. Damit wird die Spannung nicht transformiert, sondern nur der Stecker angepasst für umschaltbare Föhns etc. Ein Japan-Gerät mit 100V bekommt dann die vollen 230V und raucht ab. Grüße |
||
8bitRisc
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2019, |
Ich würde kurzerhand den Trafo im Plattenspieler tauschen. Hier wird gerade ![]() Der Preis ist recht hoch und es ist nicht eindeutig erkennbar ob der Trafo aus einem europäischen Gerät stammt. Natürlich solltest du dich in Elektrotechnik/Elektronik auskennen. Die Sicherheitsbestimmungen nach VDE 0100 sind bei so einer Aktion zu befolgen. |
||
T.N.T.´79
Stammgast |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2019, |
Oder als externe Lösung, 1) den hier ![]() 2) den hier ![]() Das ist dann Neuware und man braucht nicht zu löten, wenn man es nicht kann. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Montage Scharnieraufnahme am Technics 1210 MK3D Vinyl2006 am 19.12.2023 – Letzte Antwort am 19.12.2023 – 2 Beiträge |
Technics 1210 Merlin2003 am 13.02.2003 – Letzte Antwort am 25.04.2003 – 16 Beiträge |
Technics 1210 rottking am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 17 Beiträge |
Frage wegen TA Vorverstärker Kombination zu meinem Technics MK3D Zippianer am 07.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 16 Beiträge |
Technics 1210 Pitch defekt (?) lockeberger am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge |
Technics 1210 leichtes knacken jacky_revolver am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Schellacknadel für Dual 1210 dual_cs_520 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 28 Beiträge |
technics 1210 komisches problem breaks.cc am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 11 Beiträge |
Technics 1210 Plattenspieler matt25 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
Technics 1210 - Ersatzteil gesucht am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.910