Verstärker für zwischen Schallplattenspieler und Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Lukas23
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2019, 12:11
Hallo zusammen ,

ich hoffe das ich hier Richtig bin.
Ich suche für meine Oma einen Verstärker, da sie gerne ihre Platten wieder hören möchte.
Da ich mich im Elektronik bereich überhaupt nicht auskenne, hoffe ich das ihr mir helfen könnt.

Sie hat einen Dual 701 Schallplattenspieler mit einer Shure V15 Typ 3.
Der Dual hat noch einen DIN-Stecker mit 5 Pins als anschluss.

Ihre Anlage ist eine Technics ST-HD310.
Soweit ich das jetzt sehen konnte.

Was genau bracuhe ich bzw. was könnt ihr mir empfehlen?

Gruß
Lukas
gapigen
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2019, 13:18
Versuch es mal
damit

Den Adapter musst Du an den Phonoeingang der Anlage anschließen. Wenn diese keinen hat, dann frage bitte noch einmal nach.

P.S. Wenn Deutsch Deine Muttersprache ist, dann solltest Du bitte unbedingt daran arbeiten


[Beitrag von gapigen am 22. Apr 2019, 13:20 bearbeitet]
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#3 erstellt: 22. Apr 2019, 13:25
Ich habe an den Geräten kein Cinch finden können, schwierig.

Zwei Tippfehler ist völlig OK.
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#4 erstellt: 22. Apr 2019, 13:43
Hier wird erwähnt, das man Zusatzgeräte über ein Cinchkabel am Tuner anschließen kann.

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SC-HD310

Das kann funktionieren, eventuell wird aber ein Phono Vorverstärker gebraucht.
akem
Inventar
#5 erstellt: 22. Apr 2019, 13:45
Am Tuner ist ein Cinchbuchsen-Pärchen, gekennzeichnet als "MD" (Mini-Disc Recorder).
Von dem kannst Du den Eingang verwenden ("In", also das untere Pärchen).

Edit: da war schon jemand schneller und ja, ein externer Phono-Vorverstärker wird benötigt! Vielleicht gleich einen mit DIN-Eingang kaufen? Zum Beispiel https://www.thakker....r-easy-phono/a-7736/ -> DIN rein und Cinch raus...

Gruß
Andreas


[Beitrag von akem am 22. Apr 2019, 13:48 bearbeitet]
killnoizer
Inventar
#6 erstellt: 22. Apr 2019, 16:47

gapigen (Beitrag #2) schrieb:
Versuch es mal
damit

Den Adapter musst Du an den Phonoeingang der Anlage anschließen. Wenn diese keinen hat, dann frage bitte noch einmal nach.

P.S. Wenn Deutsch Deine Muttersprache ist, dann solltest Du bitte unbedingt daran arbeiten :L


WIESO werden hier eigentlich immer schlaue Tips verteilt ohne die betreffenden Geräte überhaupt zu kennen ?

Erstmal nachdenken wäre hilfreich, für alle, und sooo schlecht ist daß Deutsch garnicht geschrieben, da gibt's hier ganz andere Patienten
Yamahonkyo
Inventar
#7 erstellt: 22. Apr 2019, 17:41

akem (Beitrag #5) schrieb:
Am Tuner ist ein Cinchbuchsen-Pärchen, gekennzeichnet als "MD" (Mini-Disc Recorder).
Von dem kannst Du den Eingang verwenden ("In", also das untere Pärchen).

Edit: da war schon jemand schneller und ja, ein externer Phono-Vorverstärker wird benötigt! Vielleicht gleich einen mit DIN-Eingang kaufen? Zum Beispiel https://www.thakker....r-easy-phono/a-7736/ -> DIN rein und Cinch raus...

Gruß
Andreas


-> Handbuch Seite 8

Gruß Roland
gapigen
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2019, 06:19
@killnoizer,

WIESO werden hier eigentlich immer schlaue Tips verteilt ohne die betreffenden Geräte überhaupt zu kennen ?

Was bitte war an dem Tipp falsch?



Erstmal nachdenken wäre hilfreich, für alle, und sooo schlecht ist daß Deutsch garnicht geschrieben, da gibt's hier ganz andere Patienten

Ich hoffe, dass das nicht Dein Ernst ist. Es hilft niemandem, das schönzureden. Wenn es hier mit der Rechtschreibung nicht klappt, dann klappt das im Job auch nicht. Sicher wollen wir hier alle keinen Literaturpreis für unsere Beiträge gewinnen und Tippfehler sind auch völlig ok. Und ich meine Tippfehler.
Nun gut, es wird off topic und von meiner Seite braucht die Diskussion hier nicht auszuarten, weil es üblich ist, (abwesende) Dritte gerne in Schutz zu nehmen. Von meiner Seite ist dazu grundsätzlich alles gesagt.
Wuhduh
Gesperrt
#9 erstellt: 23. Apr 2019, 20:36
Nabend !

@ killnoizer:



@ gapigen:

Obwohl es überall eine Menge Menschen gibt, die orthographisch aus unterschiedlichsten Gründen nicht fit oder willig sind, sollte jeder Kritiker niemals vergessen, daß es in freier Wildbahn ein ebenso unvorhergesehenes, wie ernüchterndes Echo geben kann.

Thema Ende.

@ Lukas23:

Ja, wenn der Tuner der 4-teiligen Stereoanlage noch einen freien Eingang hat, muß der Phonovorvorverstärker - z. B. der verlinkte Analogis mit den DIN-Eingängen - dort angeschlossen werden. Inwieweit die Fernbedienung dann zu betätigen ist, um von Tuner auf " AUX " ( = dem Plattenspieler ) umzuschalten, kann ich nicht sagen. Dazu muß die Anleitung konsultiert oder einfach mal herumgedrückt werden. Der Analogis-Vorvorverstärker erspart somit den DIN-Cinch-Adapter. Das Gerät hat aber einen schlechten Rauschabstand.

@ alle:

Hat sich etwa schon jemand durch die Hintertür nach der Möglichkeit der Erwerbs des Dual erkundigt ? +

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schallplattenspieler
JöGro am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung Schallplattenspieler/Phono-Verstärker
BiBaBass am 20.01.2019  –  Letzte Antwort am 24.01.2019  –  6 Beiträge
Schallplattenspieler an Verstärker anschließen
ameliesamira am 24.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  14 Beiträge
Kaufberatung - Schallplattenspieler, Verstärker und Boxen
Andrea_B. am 02.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  34 Beiträge
Schallplattenspieler bis 200? gesucht
Chx1988 am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  7 Beiträge
Schallplattenspieler....
athlontakter am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  74 Beiträge
Schallplattenspieler
Jose1701 am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2005  –  9 Beiträge
Schallplattenspieler
soundfield am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  247 Beiträge
Suche passenden Schallplattenspieler
Abraxas98 am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  5 Beiträge
ALC für Schallplattenspieler
hifi_minister am 06.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedRobertlup
  • Gesamtzahl an Themen1.559.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.720.664

Hersteller in diesem Thread Widget schließen