HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bang und Olufson 4002 aufbereiten oder lieber ein ... | |
|
Bang und Olufson 4002 aufbereiten oder lieber ein Neuer+A -A |
||
Autor |
| |
mastaa
Stammgast |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2019, |
Hallo, Ich habe einen Bang und Olufson Beogramm 4002 mit einem MMC 20EN Tonabnehmer. Bei dem Gerät sollte ich mal langsam die Tonabnehmer erneuern lassen. Diesen kann ich aufbereiten für 150-250€ oder Halt neu kaufen für knapp 400€. Da ich gerade erst angefangen habe mich mit Plattenspielern zu beschäftigen frage ich mich, ob es Sinnvoll ist diesen zu behalten oder lieber zb einen Music Hall mmf 5.1 zu kaufen. Könnt Ihr mir mal Ratschläge oder evtl auch alternativ vorschläge geben? Gruß Sven PS: Mein Setup ist ein Yamaha CX-A 5100->Vincent 331MK->Klipsch RP280F |
||
Platten-Spieler
Stammgast |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2019, |
Hallo Sven, Dein Plattenspieler ist durchaus erhaltenswert, da es eigentlich der erste Serien-Tangentialplattenspieler war - und das schon 1972! Okay - diese Information bezieht sich auf das Ur-Modell "4000", aber die sind eigentlich gleich. Dein 4002 (von 1974) ist quasi die MKII-Version, in der wohl ein par Kinderkrankheiten ausgebügelt wurden. Sowas wurde damals als "vollautomatisches HIFI-Studiolaufwerk" bezeichnet und hat ~1700 DM gekostet (1972!!!). Das war damals absolut "State of the art" und ist das eigentlich heute noch. Die Tonarmsteuerung ist etwas anfällig (da könnten mal die Kondensatoren ausgetauscht werden), aber wenn bei Deinem noch alles soweit funzt... Selbst eine Reparatur würde sich m.M. nach lohnen, denn das ist wirklich ein Meilenstein der HIFI-Geschichte und eine Design-Ikone obendrein. Schöne Grüße, Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hitachi PS-38 aufbereiten oder neuer Dreher? B1gT4nk am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 91 Beiträge |
Duals aufbereiten HiFiMan am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 2 Beiträge |
Beogram 4002 - Reparatur? n8mahr am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 7 Beiträge |
Beogram 4002 Geschwindigkeit schwankt Dan_Krawallo am 16.06.2018 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Beogram 4002: schlechter Klang. grayling am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 16 Beiträge |
Beogram 4002: Abspielen endet plötzlich R._Spitz am 26.08.2023 – Letzte Antwort am 26.08.2023 – 3 Beiträge |
Plattenspieler von Bang & Olufsen hülshoff_ am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 23 Beiträge |
Bang & Olufsen Beogram RX E30Liebhaber am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
Bang&Olufsen Beogram 1800 Jerrycat2007 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 2 Beiträge |
Bang & Olufsen Beogram 5000 ajprincess am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995