HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen gebrauchten Pro Ject Debut 3 habe ich ? | |
|
Welchen gebrauchten Pro Ject Debut 3 habe ich ?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
08:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2018, |
Hallo, ich habe hier einen älteren Pro Ject Player , nach meiner Recherche sollte es ein Debut 3 sein. Montiert ist ein OMB 5 E,- zudem die Speed Box und ein Pro Ject Phono Pre ist auch montiert im Gerät. Er hat meines Erachtens keinen Carbon Arm. Dazu ein paar Fragen : War das OMB 5E original verbaut ? Wie lautet die genaue Bezeichnung zum Gerät , z.B. Debut 3, Phono , Esprit oder So ? Weis jemand den Neupreis vom Gerät ? ![]() ![]() Bild kommt, moment [Beitrag von highfreek am 24. Nov 2018, 08:46 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2018, |
Habs rausgefunden, es ist ein Debut 3, Phono SB. Kostete rund 400 euro |
||
|
||
das_t.
Inventar |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2018, |
die speedbox... hast du die da so hingestellt oder muss die da platziert werden? wenn letzteres: das allein wäre ein mehr als ausreichender grund, diesen spieler zumindest in eine kiste zu packen... ![]() t. |
||
highfreek
Inventar |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2018, |
Ne, die hat pro ject audio wohl selbst so drangeschraubt. |
||
das_t.
Inventar |
17:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2018, |
dass ein plattenspieler auch bei dem einen oder anderen menschen in wohnräumen platziert wird, haben die aber noch nicht mitgekriegt gehabt. oder? dit is' ja greusslich... machst denn mit solch einem gerät? wieder in den keller zurück? oder soll der irgendwo da platten drehen, wo er gesehen wird? t. |
||
devastor
Stammgast |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2018, |
Das du bestimmte Firmen nicht magst oder deren Produkte ist ja das eine aber hast du evtl. schon einmal davon gehört, das es durchaus im Rahmen des möglichen liegen könnte, das Menschen diverse Geschmäcker besitzen was Design oder anderes betrifft? Du kannst ja deine Meinung haben kein Ding nur warum sich so abfällig äußern über Dinge die anderen scheinbar gefällt? [Beitrag von devastor am 24. Nov 2018, 18:54 bearbeitet] |
||
das_t.
Inventar |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2018, |
sollte der to sich an meiner einschätzung bezüglich des erscheinungsbildes seines pro-jects stossen... wird er mir das sicher mitteilen. *scheinbar* gefällt hast du geschrieben. du vermutest nur, ob dem to der dreher gefällt. vielleicht sieht er es genauso wie ich. ![]() so oder so.. kein grund, sich über etwas zu echauffieren, was einen persönlich zunächst gar nicht... noch dazu, wenn vermutungen ins spiel kommen. ich bleibe dabei: eine derartige platzierung eines gerätes, noch dazu so *designt* an/unter einem plattenspieler, egal welcher provenienz, tut weh im auge. ![]() t. |
||
highfreek
Inventar |
20:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2018, |
Hab schon schlimmeres Design bei hifi Geräten gesehen. ![]() So kann man mit 300 euro anfangen und sich hoch "schrauben". Allerdings ist die "überalles Qualität" und die haptik des pro ject debut eher nicht so dolle. Ich ziehe jeden Japaner der 60er bis Anfang der 80 vor. Trotzdem finde ich den debut interessant und für 400 euro macht man bei Neukauf nichts verkehrt. Wer sich allerdings eine gebrauchten Japaner käuft, für 400 Euro, bekommt mehr geboten. [Beitrag von highfreek am 24. Nov 2018, 20:54 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:20
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2018, |
Nabend ! ÖÖÖÖH, welcher Japaner für ca. 400 Euro hat denn ein MEHR in Form einer Speedbox ? ![]() Solche Brettspieler lassen sich ohne weiteres im Design verändern und wer die Haube verwenden möchte, muß hinten eine glatte Fläche für die Scharniere bedenken. Negativ ist leider der Metall-Plattenteller, der die MC-Systeme zu Liegestützübungen bzw. Bauchlandungen animiert. Die rundgeformte Haube vom bekannten Tchibo-Plattenspieler könnte evtl. statt der eckigen verwendet werden, wenn die inneren Abmessungen passen. MfG, Erik |
||
highfreek
Inventar |
08:21
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2018, |
Ich bezog das eher auf die Verarbeitungs Qualität und Fertigungsaufwand , nicht auf die Ausstattung. Zum Teller : "Metallteller" ist etwas Irreführend, Aluminium ist auch (Nichteisen) Metall,- sprich es ruhig aus : Blechteller (Stahl) ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Debut 3 Rossi1967 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer für Pro-Ject Debut 3 Paul_Kersey am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 12 Beiträge |
Pro-ject Debut mc_vinyl am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 18 Beiträge |
Pro-Ject Debut aufwerten? woodpicker am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 13 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Andre1073 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 73 Beiträge |
Pro-ject Debut Motorgeräusch MonkeyBoogie am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 6 Beiträge |
günstiger Pro-Ject Debut ... ? DiSchu am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 18 Beiträge |
?????Pro-Ject Debut???? Monsterdiscohell am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 20 Beiträge |
Pro-Ject Debut Enfis am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge |
Pro-ject Debut deifl am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.398