HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kaufberatung: Thorens TD-110, Technics SL-D3 oder ... | |
|
Kaufberatung: Thorens TD-110, Technics SL-D3 oder Dual CS 606+A -A |
||
Autor |
| |
fraublau
Neuling |
#1 erstellt: 15. Sep 2018, 11:04 | |
Moin und Hallo! Ich bin schon ein ganzes Weilchen auf der Suche nach einem Plattenspieler, der mein erster werden soll. Dabei habe ich mich in Foren rumgelesen und bin zu dem Schluß gekommen, nicht bei Ebay zu kaufen, da ich dem Versand nicht vertraue. Also vor Ort kaufen oder verifizierte Händler im Netz suchen. Ebay-Kleinanzeigen hat im Moment für den Raum Bremen/Oldenburg nichts parat und der hiesige Flohmarkt hat auch nichts ergeben. Deshalb bin ich auf die Seite springair gelangt und stelle mich gerade selbst vor die Wahl dieser drei Geräte: Thorens TD-110 Technics SL-D3 Dual CS 606 Kurz zu meinen Rahmenbedingungen: Mein Verstärker ist ein Teufel CD Receiver KB 42 BT und der Phonovorverstärker ein Hama PA 506. Preisliche Grenze liegt bei 300 Talern. Einen Wechsel von Tonarm, Nadel etc. habe ich auch noch nie gemacht, natürlich. Deshalb meine Frage an euch, liebe Community: Zu welchem der drei Geräte könnt ihr mir raten? Bzw wovon könnte ich meine Entscheidung abhängig machen? Oder sollte ich mich nochmal ganz woanders umschauen? Besten Gruß und schonmal Danke! |
||
Vogone
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2018, 12:06 | |
Hallo und willkommen im Forum, also meine Reihenfolge wäre: 1) SABA PSP 250/350 2) DUAL CS 606 3) der Technics 4) der Thorens VG Andreas [Beitrag von Vogone am 15. Sep 2018, 12:12 bearbeitet] |
||
|
||
vinylrules
Inventar |
#3 erstellt: 15. Sep 2018, 12:22 | |
Die Spieler sind durch die Bank mindestens einen Hunderter zu teuer. Und auf überprüfte Ware würde ich bei dem Versender nichts geben. |
||
das_t.
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2018, 12:23 | |
hallo ...frau..ääh.. blau.... (wie immer man das verstehen darf) ;)) ehrliche antwort: keiner der drei. alle drei sind, trotz händler, in meinen augen preislich viel zu ambitioniert. der thorens.. läuft bei mir in der gleichen schublade wie die pressspan-regas und projects und... nur, weil da ein toller name draufsteht und die thorens von weiss goot wo so ein tolles image haben... ist das imho kein ernthafter plattenspieler. und ganz bestimmt nicht für einen einsteiger. mit technics habe ich so meine probleme. die mögen -nomen est omen- technisch durchaus auf einem guten und verlässlichen niveau spielen, aber optisch/ästhetisch sind die meisten für mein empfinden eher für den waschkeller, aber gewiss nicht für den hörraum. der dual.. nun ja... wenn es denn ein dual sein soll, gibt es für viel weniger geld eine menge modellauswahl an schwarzwald-drehern. dualisten helfen da gern weiter. unterm strich muss ich andreas aslo zustimmen: ein saba psp 250/350/248 ist, trotzdem die preise mächtig angezogen sind, ein kaum zu toppender einsteiger-plattenspieler. und einsteiger meint hier nicht billig-modell, sondern eher sorglos und gute qualität. es gibt darüberhinaus noch alternativen, bei deren suche wir gern helfen. vllt. verrätst du noch etwas über die musik, die du hörst, deine hörgewohnheiten, deine wünsche bzgl. aussehen, ausstattung... - auf jeden fall aber bekommt du für 200/300 euro deutlich mehr als die drei von dir aufgezeigten modelle. (mein rankling wäre zudem identisch zu dem von andreas). t. |
||
.JC.
Inventar |
#5 erstellt: 15. Sep 2018, 12:37 | |
Hi,
also wenn ich die beiden springair Angebote (den Dual u. den Technics) in 2 Fenstern geöffnet habe und hin u. her klicke, finde ich den Designunterschied eher gering Der SL-D3 ist ein guter Dreher, für um 100 € für 200 € bekommt man schon so was (das ist ein Spitzenklassedreher) |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Sep 2018, 12:44 | |
Ich muss meinen Vorrednern da zum Teil widersprechen. Natürlich stimmt, dass die alle zu teuer sind. Zum Dual und Technics kann ich nicht viel sagen. Den D2 hatte ich mal hier, mir gefiel er nicht, aber natürlich sehr guter Arm. Den Thorens hatte ich als 115er. Das hat mit Pressspan aber mal gar nichts zu tun. Das Subchassis ist aus stabilem Druckguss, die Bodenwanne zwar aus Kunststoff, aber im Vergleich zu so manch anderen Kunststoffwannen sehr dick und stabil. Die Optik ist halt sehr gewöhnungsbedürftig.. wobei ich den 110er schöner als den 115er finde. Die Haubenscharniere sind wohl ein Schwachpunkt. Den Saba 250 hatte ich auch hier. Solides Gerät aus Kunststoff, das aber oberflächenbedingt nicht so anfällig für Alterungsspuren ist wie glattere Oberflächen. Für die anvisierten 300,- kann man aber wertigeres erwarten. Alles nur meine Meinung. Ich würde mich noch mal anderweitig umsehen bzw. auf passendes warten. Schau dir mal den thread "Bilder eurer Plattenspieler" an, da kommt man auf viele gute Ideen.. Gruß, Holger |
||
das_t.
Inventar |
#7 erstellt: 15. Sep 2018, 12:57 | |
ideen...preise sehr relativ... der saba könnte vllt. für 120,00 zu schiessen sein.. oder weniger... eine frage des verhandlungsgeschicks... saba psp 350 cec 2200 |
||
Vogone
Inventar |
#8 erstellt: 15. Sep 2018, 13:05 | |
das Angebot zum 350er ist schon OK, aber: Der Schallplattenspieler ist Funktionstüchtig ..... Weitere Funktionen wie Ton etc. konnte ich nicht prüfen. Da ich keine Verstärker habe. [Beitrag von Vogone am 15. Sep 2018, 13:05 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 15. Sep 2018, 13:14 | |
Versand schied ja auch aus.. |
||
das_t.
Inventar |
#10 erstellt: 15. Sep 2018, 13:15 | |
naja, irgendwas ist ja immer. wenn man völlig angst- und sorgenfrei zuschlagen möchte... ---> fachhandel mit option auf 27 jahre komplett-versicherung. der verkäufer ist ja ansprechbar, seinen bewertungen zufolge nett und auch verhandlungsbereit. man kann also nachfragen, ggf. telefonieren...und so einen eindruck gewinnen. wieso es keine verstärker gibt bzw. keine anschlussmöglichkeiten kann man also eruieren. man kann um ein video bitten, in dem die sonstige funktionalität dokumentiert ist. man kann nach der historie und dem verkaufsgrund fragen.. es ist immer ein wenig try and error.. oldenburg/hb nach herne sind rund 200 km... vllt finden sich noch andere dreher in der ecke, dann könnte man in einem rutsch zwei, drei ab-besuchen... und einen kaufen. oder der to ist absehbar oder regelmässig im pott oder ms-land unterwegs... [Beitrag von das_t. am 15. Sep 2018, 13:19 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
#11 erstellt: 15. Sep 2018, 13:48 | |
Im Dual-Bord wird gerade ein gewarteter Dual 604 angeboten - für einen zweistelligen Betrag. Was besseres findest Du nicht, auch nicht für den doppelten Preis. Dort tummeln sich übrigens die Freaks; die wissen, wie man einen Plattenspieler verpackt damit er auch per Post heil ankommt. LG Manuel |
||
.JC.
Inventar |
#12 erstellt: 15. Sep 2018, 13:51 | |
hast du vergessen einen Link zu setzen ? |
||
wendy-t
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 15. Sep 2018, 15:25 | |
Hallo! Ich würde mich mal über diesen informieren: https://www.ebay-kle...e/940612604-172-3115 VG Philip |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics sl-d3 contra technics sl-q33 boxenolli am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 13 Beiträge |
Technics SL-D3 Coffmon am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 5 Beiträge |
Technics SL-D3 Abdeckhaube? metalbruno am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 8 Beiträge |
Technics SL-D3 Abdeckhaube davissimo_dave am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 5 Beiträge |
Technics SL 110 vs. TD 320 HeikoF1977 am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 12 Beiträge |
Technics SL-D3 Bedienungsanleitung kikidick am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 2 Beiträge |
Technics SL-D3 zitha am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 8 Beiträge |
Dual CS 606 Narktor am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 26 Beiträge |
Technics SL D3 +Technics 270C Easy_Deals am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Problem Dual CS 606 andras99 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.110