HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neues System für Rega P3 oder Phonovorverstärker o... | |
|
Neues System für Rega P3 oder Phonovorverstärker oder beides ?+A -A |
||
Autor |
| |
good.g
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hi, So nach und nach habe ich dieses Jahr meine 15 Jahre alten, etwas ausgeleierten Komponenten ausgetauscht und mir einen neuen Plattenspieler ( Rega P3 ), neue Boxen ( Canton LE-109 ) und einen neuen Verstärker ( gebrauchter Yamaha AX 750 ) zugelegt. Der Verstärker kam als letztes dazu und leider bin ich, obwohl mir klar ist, daß man bei dieser, ich will's mal eine 08/15 Mittelklasse-Kombi nennen,keine Wunder erwarten kann, nicht ganz zufrieden. Der Sound ist für meine Ohren zwar ziemlich satt,wenn ich 'ne CD einlege, aber was über den Rega kommt, klingt mir einfach alles ein bißchen zu dumpf, besonders im Höhenbereich scheint mir da 'was zu fehlen.Da ich ca. 50 CD's besitze, aber um die 2000 Vinyls, wäre es mir umgekehrt natürlich lieber !! Woran liegt's ? Ich habe auf dem Rega noch das mitgelieferte AT-95, das ich gerne austauschen würde, wenn das den gewünschten Effekt bringt. Welches System bis 70 / 80 EUR würdet ihr mir empfehlen ? Oder kann es sein, daß der Phonoausgang von dem Yamaha nicht so besonders ist, und so oder so ein Vorverstärker 'ranmuss ? Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Anregungen. Gruß, Klaus |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2004, |
Tag, der Phono-Zweig des AX-750 gehört zur eher besseren Sorte. Das AT 95 (AT 95E?) ist etwas für Gelegenheitshörer, erzählt werden allerdings auch Wunderdinge (Merke: Heute ist fast alles KLASSE!). Für wenig Geld kann man für die POP-Domäne ein SHURE M35X empfehlen, ca. 50 Euro. Für Tiefbassfetischisten auch ein SHURE M44G. ca. 60 Euro. Der AX-750 ist MC-tauglich, Eingangsempfindlichkeit 160µV, 220 Ohm, wer ein Universalsystem möchte, der nimmt zielsicher ein ORTOFON MC Nr. 2, kostet ca. 130 Euro - aber das ist es dann auf absehbare Zeit. Erwischt einer irgendwo ein Yamaha MC-9, dann ist es das, was für Jahre befriedigt. MfG Albus |
||
good.g
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2004, |
Vielen Dank schon mal. Nachdem, was ich hier im Forum so gefunden habe, kommt ein MC-System für mich wohl eher nicht in Frage.Allerdings spiele ich schon mit dem Gedanken eventuell doch ein bißchen mehr auszugeben.Wie sieht's denn mit den Goldring-Systemen aus? Hat jemand Erfahrungen mit dem 1006er gemacht? Mich würde vor allem auch interessieren, ob man die Systeme problemlos an den Rega bekommt ( am besten ohne große Verstellerei am Tonarm ) und ob man gegebenenfalls später einfach mit einer anderen Nadel upgraden kann, ohne gleich wieder das System tauschen zu müssen. Musikalisch geht's bei mir immer mehr in Richtung Jazz, allerdings gibt's da auch noch immer ein großes Repertoire an 60er und 70er Funk, Soul, Rock etc. Tiefenbassfetischist bin ich vermutlich nicht, mir geht's eher um Ausgewogenheit. Falls noch jemand helfen kann : Würde mich freuen!! Gruß, Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues System am Rega P3-24 DickesKabel am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 13 Beiträge |
zarge für rega p3 LosNatas am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 15 Beiträge |
Acrylteller für Rega P3 marvmasterfunk am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
REGA P3, Ersatzteile ??? yellowshark am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 2 Beiträge |
MC-System für Rega P3-24 erok am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 29 Beiträge |
Thorens 126 oder Rega P3? knippi am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 56 Beiträge |
Ersatz für Rega P3 A.nalog am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 17 Beiträge |
bitte empfehlung system für rega p3 maxsurfer am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 24 Beiträge |
Rega p3 gekauft: welches System / Verstärker ? connbert am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 4 Beiträge |
Frage: Neuer Rega P3/24 besser als alter Rega P3 tommei am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.590
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.020