HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » REM-Aufnahme Cleorec M75 ED | |
|
REM-Aufnahme Cleorec M75 ED+A -A |
||
Autor |
| |
Feebe
Stammgast |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2018, |
ParrotHH
Inventar |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2018, |
Tolle Aufnahmen! Die Nadel ist ungespielt, so wie ich das sehe?! Parrot |
||
|
||
Feebe
Stammgast |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2018, |
Moin So ca 10 Std. Klingt wirklich top an einem Dual 1019. Also quasi neu. Gruß, Andreas |
||
.JC.
Inventar |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2018, |
Moin, super Fotoserie ! vielen Dank ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
08:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2018, |
Danke für die Fotos! ![]() Jetzt noch schnell eine Nadel sichern... ![]() [Beitrag von stummerwinter am 06. Apr 2018, 08:49 bearbeitet] |
||
klausES
Inventar |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2018, |
Hättest vorher mal feucht durchwischen können ![]() Wie kommt es, dass der obere Teil des Kegel, als wäre er in "Farbe" eingetaucht worden (sieht man nur auf den ersten drei Bildern) radial so scharf abgegrenzt dunkler ist ? |
||
Feebe
Stammgast |
11:19
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2018, |
Da es sich um einen sog. Gebondeten oder gefassten Stein handelt, Steckt ein Diamantsplitter in einer Metallfassung. Und dann wird geschliffen. Das Gegenteil wäre eine Nude- oder Nackter Stein. Gruß, Andreas |
||
ParrotHH
Inventar |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2018, |
Das eine ist der Metallsockel, das andere ist der Diamant. Parrot |
||
klausES
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2018, |
Ah, ja danke. Das "nach dem Ansetzen komplett" überschleifen/schleifen erklärt den wirklich nahtlosen Übergang. ![]() |
||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2018, |
Was ist das denn für ein SEM? Zeiss, FEI, Jeol? Schöne Bilder.... |
||
ad-mh
Inventar |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2018, |
Moin, tolle Aufnahmen. ![]() VG Andreas |
||
Old_Max
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#12
erstellt: 07. Apr 2018, |
Schöne Aufnahmen! Spontan dachte ich: Wieso ruiniert der sich eine neue Nadel? Mit etwas Nachdenken komme ich zu dem Schluss, dass die hauchfeine Bedampfung wohl nicht groß stören wird. Der Neugierde halber aber doch 'mal gefragt: Wird die Nadel anschließend wieder in einem Plattenspieler verwendet? |
||
Feebe
Stammgast |
15:44
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2018, |
Servus @hokzohr33: keine Ahnung. Kann ich mal nachfragen wenn es von Interesse ist. @old max: bin auch gespannt wie die Nadel aussehen wird. Bin noch nicht dazu gekommen die Nadel wieder ab zu holen. Vielleicht habe ich ja jetzt gülden glänzenden Highendkram. Wäre aber schön wenns noch funktionsfähig wäre. Wenn ja, würde ich evtl mal teureres wagen... Gruß, Andreas |
||
Feebe
Stammgast |
16:03
![]() |
#14
erstellt: 08. Apr 2018, |
Ach ja. Ich kann nur unterstreichen, dass dieser Nachbau vorzüglich klingt. Ein echter P/L knüller. Ob ich jetzt nen Glücksgriff gemacht habe... Keine Ahnung. Aber ich werde mich nicht mehr nach NOS Einschüben auf die Lauer legen. Ich denke, die Bilder sprechen schon für sich. Leider kann man die Politur des Steines nicht erkennen. Aber Auflichtmikroskope gibt es ja auch noch in der Firma. Und meine Aufnahmen vom MLX waren ja auch nicht die Schlechtesten. Gruß, Andreas |
||
Marsilio
Inventar |
19:21
![]() |
#15
erstellt: 08. Apr 2018, |
Jetzt eine vielleicht etwas dumme Frage, aber kann man anhand dieser Bilder den Verrundungsradius bestimmen (aber Bereiche wie REM und so sind für mich völliges Fremdland...) ![]() LG Manuel |
||
Feebe
Stammgast |
20:23
![]() |
#16
erstellt: 08. Apr 2018, |
Unten links auf den Bildern ist der jeweilige Maßstab. Man kann es abschätzen. Gruß, Andreas |
||
holzohr33
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#17
erstellt: 08. Apr 2018, |
@ Feebe: Also bei unserem SEM werden die Proben auf "stubs" mit carbon geklebt. Ich hoffe mal das tut dem System keinen Schaden und Du kannst es wieder benutzen. Mit einer teureren Nadel würde ich mir das aber zweimal überlegen.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Nadeleinschub für Shure M75 ED II StephanCOH am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 18 Beiträge |
Shure M75 ED und welche Ersatznadel? Pratt am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 14 Beiträge |
Einige Platten springen - Technics SL-1300 mit Shure M75 ED Der_Picknicker am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 52 Beiträge |
REM Aufnahmen verschiedener Tonabnehmer Gummibeer am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 5 Beiträge |
Neue Nadel für M75 Type D WuazlMo am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 11 Beiträge |
Ersatznadel für Shure M75 EDM Type 2 Califax3 am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 19 Beiträge |
Dual 1226 Dreher | Cleorec Nachbau-Vergleich Kekskopf am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 18 Beiträge |
Shure M75 Unterschiede Funkster_2 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
Shure M70B, M72B, M75 LucioFulci am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 3 Beiträge |
Nachbaunadel für Shure M75 Marsilio am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.547