HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » erfahrungsbericht: project-studie laufwerk | |
|
erfahrungsbericht: project-studie laufwerk+A -A |
||
Autor |
| |
yellowshark
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2003, 09:40 | |
hallo zusammen, nachdem ich jetzt ein neues laufwerk habe, möchte ich doch gerne mal über meine erfahrungen berichten. es handelt sich um das studie-laufwerk von project mit einem 12er und einem 9er arm. gekostet hat mich das stück weniger als 1000 euro (drei monate alt, also neuwertig). nachdem ich schon einige negative meinungen über project gelesen habe, war ich etwas unsicher. aber die tatsachen sprechen für project, zumindest für dieses laufwerk. aufstellung: problemlos, justage: schnell und einfach, verarbeitung: sehr gut (lediglich die kunstoffverkleidungen der dämpfungsfedern wirken etwas billig). den 12er arm habe ich mit einem goldring 1042 bestückt . der 9er erhält demnächst ein denon dl 103 oder ein ortofon mc nr.2 (für den anfang :-)). das laufwerk hängt an einem mission-cyrus III mit psx-netzteil und die musik kommt aus 25 jahre alten tannoy devon studiomonitoren. hochwertige testplatten (die hab ich irgendwann mal über die zeitschrift audio bezogen) mit den entsprechenden testsignalen haben hervorragende gleichlaufwerte und so gut wie keine verzerrungen ergeben. auflösung und räumlichkeit mit den musikbeispielen ( sind auf der zweiten testplatte) einfach super. ich bin rundum zufrieden, obwohl ich zunächst nur die beiliegenden billigkabel verwenden konnte. ich suche jetzt noch passende phonoanschlusskabel (für tipps ausserhalb des voodoo-bereichs bin ich sehr dankbar). alles in allem war es eine gute entscheidung, erst recht zu diesem preis :-)) ciao Stefan |
||
burki
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Aug 2003, 10:24 | |
Hi Stefan, schoen, dass Dir der Project gefaellt. Meine Meinung ist ja auch, dass haeufig von der Qualitaet der Project-Einstiegsdreher (die sind z.T. wirklich sehr duerftig verarbeitet) auf die ganze Produktpalette geschlossen wird.
Ich hab nur den Project Wood und benutzte die "Beipackkabel" weiterhin, da - hab durchaus Vergleiche getaetigt - sie keineswegs so schlecht sind, wie sie aussehen (es kommt nicht auf das aeusserliche Erscheinungsbild frauf an) ... Aber teste eben selbst ... Gruss Burkhardt |
||
yellowshark
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Aug 2003, 12:35 | |
hallo burkhardt die kabel sind für meine zwecke aber eh zu kurz. hängen jetzt etwas stramm im raum :-)) allein deshalb muss ich was anderes nehmen. erst recht dann, wenn ich beide arme anschließen will. die kleinen projects kenne ich nicht, aber die sind ja auch extrem günstig. da kann man wohl auch nicht wirklich highendige verarbeitung erwarten. und das ist bei vielen herstellern so, die eine preislich breite produktpalette haben. im endeffekt muss ein plattenspieler auch nicht zum fussballspielen taugen. pogofeten feiere ich nicht und ich beabsichtige auch nicht, alle zwei wochen umzuziehen. und nach den ganzen unkenrufen bin ich von dem laufwerk sehr positiv überrascht. ciao Stefan |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Sep 2003, 13:04 | |
Hallo Stefan, mich interessiert mal welchen Plattenspieler du zum Vergleich hast. Ich bin mit meinem nicht sehr zufrieden, im Vergleich zu den REgas, die ich bisher hatte. Vielleicht gibts da ja ´ne Serienstreuung? Viele Grüße Guido |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Project 12c HiFi_Addicted am 05.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 6 Beiträge |
project debut II - erfahrungsbericht mamaleone am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 3 Beiträge |
neues Laufwerk Musik&Sound am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 17 Beiträge |
Welcher Dreher? (Transrotor, Project) jsjoap am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 4 Beiträge |
Project Perspex Kasimir42 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 18 Beiträge |
Project 2.1 ? maxspeed am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 2 Beiträge |
Aufstellung Linn Laufwerk kabee am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 8 Beiträge |
Project Ton über Nadel hörbar Zyntherius am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 36 Beiträge |
Project Debüt ||| Purpl3 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 11 Beiträge |
Abtaster für Project 2.9 drollo am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.466