HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ADC INTEGRA mit QLM 33 MK III, wer hat Info´s dazu... | |
|
ADC INTEGRA mit QLM 33 MK III, wer hat Info´s dazu?+A -A |
||||
Autor |
| |||
sundaydriver
Stammgast |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2017, |||
akem
Inventar |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2017, |||
Die ADCs sind ganz nette MMs. Entwickelt von Peter Pritchard, berühmt für ihre Räumlichkeit. Die kleineren Nadeln haben relativ einfache Schliffe und sind zumeist nur gebondet. Trotzdem klingen die schon ganz anständig. Kein Vergleich zu einem Ortofon OM10 zum Beispiel. Die Nadeleinschübe der ADCs sind nominell alle kompatibel (glaub ich zumindest), jedoch kann es im Detail Probleme mit der Passung geben. Bei den Bodies gab es wohl zwei Produktionsstandorte und bei einem wurde in das Gehäuseblech so ein Falz reingeprägt, der die Nadel besser hält. Kauft man jetzt einen Nadeleinschub, der eigentlich für den anderen Generator gedacht ist, dann sitzt der evtl. etwas locker. Gruß Andreas |
||||
|
||||
sundaydriver
Stammgast |
06:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2017, |||
Danke Andreas für die Info. Nach Ersatznadeln hatte ich bereits gesucht. Die gibt es ja noch reichlich. Erstmal spielt es ja noch sehr gut. Carsten |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
07:07
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2017, |||
Strenggenommen handelt es sich nicht um MMs, sondern um MIs.
Richtig Spaß machen die ADCs mit nackten Steinen und konischen Nadelträgern. Im Bild sehen wir ein XLM MKIII Improved. Mit einer solchen Nadel können die ADC Systeme verdammt viel. ![]() |
||||
Marsilio
Inventar |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2017, |||
@Dan Seweri: In einem anderen aktuellen Thread (Universum-Plattenspieler) diskutieren wir gerade darüber, welche Ersatznadeln in ein altes ADC XLM Mk III passen. Würde diese Nadel hier gehen oder nicht (Mk II vs. Mk III)? ![]() LG Manuel |
||||
Dan_Seweri
Inventar |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2017, |||
Die verlinkte Jico-Nadel sollte passen. XLM, QLM, VLM, ZLM sind nach allgemeiner Auffassung austauschbar. Allerdings gibt's bei den ADCs keine Garantie, dass ein konkretes Nadelexemplar nicht mal etwss zu locker oder leicht zu fest auf dem Generator sitzt. |
||||
sundaydriver
Stammgast |
22:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2017, |||
Hallo, nochmals danke an alle Beteiligten für Eure Antworten. Aber ich werde in das System wohl keine weiteren Kosten (neue Nadel) stecken. Da ich schon einige Systeme am laufen habe, werde ich dieses wohl wieter reichen. Momentan komme ich mit meinem kleinen Bestand sehr gut aus. Danke Carsten |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ADC QLM 32 MK III oder Nagaoka MM 321 BE fzeppelin am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 8 Beiträge |
ADC XLM MK III Kaufempfehlung ? luckyx02 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 82 Beiträge |
Lenco L75 mit ADC QLM 32 MKIII rd350ypvs am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 9 Beiträge |
Ersatznadel: ADC XLM MKII Nadel auf ADC QLM 32 MKIII Tonabnehmer? maus3r am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 20 Beiträge |
ADC XLM wo zu kaufen weuneu am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 15 Beiträge |
Ersatznadel ADC VLM Mk. I S_4 am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 33 Beiträge |
ADC XLM Archibald am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 114 Beiträge |
Problem mit ADC Integra XLM I filthhound am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 4 Beiträge |
ADC Erstznadeln Frelle am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 2 Beiträge |
ADC 30/III (MK3) System für Telefunken TW 250 Andreas_K. am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633