PE2001 an Lautsprechersystem anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Pleitegeierxx
Neuling
#1 erstellt: 26. Jun 2017, 08:26
Hallo Leute,
entschuldigt, falls es einen ähnlichen Thread schon geben sollte. Habe auf Anhieb nichts über die SuFu gefunden.

Und zwar habe ich auf einem heimischen Flohmarkt einen PE2001 - Plattenspieler für kleines Geld kaufen können. Da bei mir zuhause noch einige Schallplatten rumfliegen, würde ich diesen gerne in Betrieb nehmen können und die Musik über mein Promedia 2.1 System abspielen lassen.

Nur weiß ich leider nicht, was ich hier alles brauche, da ich die Lautsprecherbuchsen, welche sich am Plattenspieler befinden, noch nie gesehen habe. Zudem kann ich mir vorstellen, dass ich das Klinkenkabel nicht einfach per Adapter anschließen kann. Die Buchsen waren wohl früher für je einen Lautsprecher gedacht...

Falls es die Kosten irgendwie mindern sollte, könnte der Plattenspieler auch an den Audio-Input meines Rechners angeschlossen werden.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus.

LG
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2017, 08:35
Das geht nur mit viel Gefrickel, und auch dann ist es noch Pfusch.

Am Besten besorgst Du dir passive Lautsprecher und schließt diese am Plattenspieler an.

Gruß
Georg
8erberg
Inventar
#3 erstellt: 26. Jun 2017, 08:44
Hallo,

sieht das Gerät so aus? http://www.audiocave.eu/index_htm_files/77.jpg

Dann hast Du hinten diese Buchsen: http://www.audiocave.eu/index_htm_files/81.jpg

Wie Du schon gesagt hast sind die Lautsprecherbuchsen heute etwas unbekannt, obwohl im Car-Hifi noch üblich, Du bekommst die DIN-Lautsprecherstecker daher am Einfachsten beim Car-Hifi-Dealer (oder auch bei jedem Elektronikladen). Der Punkt = "+" und der Strich ist "-" am Lautsprecher.

Erwarte keine Wunder, das Verstärkerchen leistet gerade mal 4 Watt Sinus, die Lautsprecher sollten also einen guten Wirkungsgrad haben.

Hol Dir auf jeden Fall eine neue Nadel (das System ist ein Telefunken T25, Ersatzsysteme gibt es auch noch), denn die Saphire halten nicht lange!!!

Anleitung für den Plattenspieler: http://perpetuum-ebner.pytalhost.com/2001/

Das Gerät ist NICHT Hifi (Auflagekraft 6 Pond!!!) und eine Nadel hält max. 200 LP-Seiten!

Das "Rumbasteln" geht auch, man müsste pro Kanal einen dicken Widerstand am Rec-Out des TB-Anschlußes überbrücken, dann könnte man mittels Adapterkabel den Plattenspieler an einen Verstärker anschließen.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 26. Jun 2017, 08:47 bearbeitet]
Pleitegeierxx
Neuling
#4 erstellt: 26. Jun 2017, 09:32

sieht das Gerät so aus? http://www.audiocave.eu/index_htm_files/77.jpg

Nein, nicht ganz. VHS 3 ist dem Namen nicht angefügt. Zusätzlich fehlen links die äußeren Drehregler + keine Überschriften der anderen Regler, lediglich bebildert, ansonsten sieht er genauso aus. Die Buchsen hinten sind die gleichen.


Erwarte keine Wunder, das Verstärkerchen leistet gerade mal 4 Watt Sinus, die Lautsprecher sollten also einen guten Wirkungsgrad haben.

Ach dann hat der Plattenspieler sogar einen ?Vorverstärker? Ich dachte dafür müsste man zusätzlich einen anschaffen. Da ich mich mit sowas echt nicht auskenne, Wie viel Watt Leistung können die Lautsprecher dann maximal haben, die ich anschließe?


Das "Rumbasteln" geht auch, man müsste pro Kanal einen dicken Widerstand am Rec-Out des TB-Anschlußes überbrücken, dann könnte man mittels Adapterkabel den Plattenspieler an einen Verstärker anschließen.

Rumbasteln hört sich spaßig an. Tatsächlich fehlt mir da aktuell die Zeit und demnach würde ich es wohl mit 2 passiven Lautsprechern versuchen. Ich glaube im Keller stehen auch noch alte Lautsprecher mit diesem Anschluss. Müsste man mal schauen, ob die noch in Schuss sind.

Ansonsten ist der Plattenspieler wohl erstmal nur Deko


[Beitrag von Pleitegeierxx am 26. Jun 2017, 09:36 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#5 erstellt: 26. Jun 2017, 09:52

Ach dann hat der Plattenspieler sogar einen ?Vorverstärker? Ich dachte dafür müsste man zusätzlich einen anschaffen. Da ich mich mit sowas echt nicht auskenne, Wie viel Watt Leistung können die Lautsprecher dann maximal haben, die ich anschließe?

Natürlich hat der Dreher einen Phono-Pre drin, sonst könnte man ja nicht Lautsprecher direkt anschließen.

Die Wattzahl der Lautsprecher ist in Deinem Fall völlig uninteressant. Viel entscheidender bei Dir ist der Wirkungsgrad der Boxen, wenn´s auch mal lauter gehen soll.

Gruß
Georg
8erberg
Inventar
#6 erstellt: 26. Jun 2017, 10:05
Hallo,

ok, also ein älterer VHS (2), wie dieser: http://bliss-shop.ch...9a837d493f9431-2.jpg

Bei dem PE ist ein von mir oben bereits erwähntes Telefunken-Kristallsystem verbaut, das liefert zwar eine akzeptable Spannung, muss jedoch hochohmig elektrisch abgeschlossen werden - was heutige Verstärker nicht mehr bieten, daher klingen solche Systeme direkt an einen Verstärker wie 14 Tage getragene Socke... das kleine Verstärkerchen im PE kann aber schon Spaß machen bei anständigen Lautsprechern.

Irgendwo hab ich noch ein paar solcher Lautsprecher (allerdings von Dual), kannst Dich ja melden bei Interesse per PM.

Bei mechanischen Problemen (Automatik o.ä.) wende Dich bitte ans DUAL-Board, dort gibts auch hilfsbereite PE-Fans.

www.dual-board.de

Peter


[Beitrag von 8erberg am 26. Jun 2017, 10:06 bearbeitet]
Pleitegeierxx
Neuling
#7 erstellt: 26. Jun 2017, 10:23
Vielen Dank euch 2 für die Hilfe
sehr nett!

Ich melde mich eventuell mal bzgl. der zwei Lautsprecher, falls Akzeptable nicht im näheren Bekanntenkreis auffindbar sind
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonabnehmer für 10ér Plattenwechsler PE2001
Schubidu59 am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  2 Beiträge
Verkabelung Plattenspieler mit Lautsprechersystem
JasonVinyard am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  5 Beiträge
Plattenspieler + PC-Lautsprechersystem?
alllo am 25.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  42 Beiträge
Plattenspieler an Radio anschließen
vernies am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
Plattenspieler an Receiver anschließen
Thomas_Hank am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  4 Beiträge
Plattenspieler an Equalizer anschließen
Essi110 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  4 Beiträge
Plattenspieler an Aktivboxen anschließen
Sergeant_Soy am 08.12.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2016  –  10 Beiträge
Plattenspieler an Soundbar anschließen
gollyolli am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  8 Beiträge
Plattenspieler an Stereoanlage anschließen
timpie am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  3 Beiträge
Plattenspieler an Soundbar anschließen
Trom_Peter am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305

Hersteller in diesem Thread Widget schließen