HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1228, Spurwinkelselektor, Drehknopf für M und... | |
|
Dual 1228, Spurwinkelselektor, Drehknopf für M und S+A -A |
||
Autor |
| |
siggi.69
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2017, 19:50 | |
8erberg
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2017, 20:01 | |
Hallo, leider ist dann im Inneren die Mechanik kaputt, kleben ist schwierig. Wenn Du den Plattenspieler nie als Wechsler nimmst kannst Du ein TK 14 bzw. TK 24 nehmen, findest Du bei Ebay, im Dual-Board usw. Peter |
||
|
||
spacelook
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2017, 20:41 | |
Im Dual-Board gibt (gab) es Ersatz für dieses Bauteil. Einfach mal nachfragen. |
||
siggi.69
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Feb 2017, 09:51 | |
vielen Dank, hat sich erledigt habe einen guten Tip bekommen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#5 erstellt: 19. Feb 2017, 17:12 | |
Lass mal hören. |
||
Feebe
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Feb 2017, 18:35 | |
Nabend Wenn innen die Achse mit dem Exzenter gebrochen ist, kann man das mit Sekundenkleber und einem feinen Streifen Carbon reparieren. Hält super. Habe ich auch schon zwei mal gemacht. Gruß, Andreas |
||
Compu-Doc
Inventar |
#7 erstellt: 19. Feb 2017, 18:43 | |
Danke für den Tipp. Gerade heute nachmittag ist mir ein 1228 in einer KA 61 sperrmüllmässig zugelaufen. Da ist auch so ein TA-Halter verbaut. |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 19. Feb 2017, 19:20 | |
Hallo, na ja, wie gesagt: wer den Dreher nicht für Wechselbetrieb nutzen will kann auch einfach ein TK 14/24 nehmen. Denn das mit dem Kleben ist sonne Sache: entweder hatte Dual mal den Kunststoff gewechselt oder sonstwas: denn oft genug hält das Kleben von 12 bis Mittag. Peter |
||
beeble2
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Feb 2017, 00:08 | |
Da liegst du aber doch falsch Peter. Genau für den korrekten Einzelbetrieb brauchst du doch den Umschalter. Bei 1214/16 ist doch mit dem normalen TK nur ein Kompromiss realisiert. Das Umschalt-TK benimmt sich doch auf Stellung M wie die ohne Umschalter. Ulli |
||
siggi.69
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Feb 2017, 16:56 | |
hier, der Link für die Dual-Ersatzteile, Nachbauten.. es werden Steuerpimpel, Treibräder, Einstelllehren TK14/15 und die Achse für TK 15 angeboten. http://schall-und-crema.webnode.com/dual-ersatzteile/ Hier ein Foto vom geklebten Rädchen, leider hält es nicht. [Beitrag von siggi.69 am 23. Feb 2017, 17:16 bearbeitet] |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#11 erstellt: 24. Feb 2017, 06:24 | |
Moin ! Seltsam. Eigentlich sollte so eine Verbindung mit den teureren Sekundenkleber, z. B. Pattex Powergel, die auf der Dingsbums-Acrylat-Basis beruhen, ohne weiteres funktionieren, denn diese lösen immer die Oberfläche an. Modellbaukleber von Revell, Faller und Co. sind nicht aggressiv genug. Ist wohl dem Kinderschutz geschuldet. MfG, Erik |
||
8erberg
Inventar |
#12 erstellt: 24. Feb 2017, 20:00 | |
Hallo Wenn es ABS ist hilft nur Ruderer oder Dichlormethan, damit bauen Architekten ihre Modelle. Aber Vorsicht, ist nicht ohne!!! Peter |
||
Feebe
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Feb 2017, 22:14 | |
Servus Ich klebe die Dinger mit Loctide 406. funzt super. Gruß, Andreas |
||
siggi.69
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 24. Feb 2017, 23:35 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1228 Cha am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 5 Beiträge |
Dual 1228 Coffmon am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 10 Beiträge |
System für DUAL 1228 output am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 24 Beiträge |
Upgrade für Dual 1228 manolo_TT am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 24 Beiträge |
Probleme mit Dual 1228 benson am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1228 - Spurwinkel-Selektor dreieinhalb am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 12 Beiträge |
Dual 1228 Rillenachse *neli* am 01.02.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 2 Beiträge |
Einsteiger Tipps Dual 1228 Sfu am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 20 Beiträge |
Problem mit Dual 1228 Campusskater am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 14 Beiträge |
Dual 1228 oder Dual 522 Moalt am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.687